Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

Kennt ihr den VEN schon? (Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzen)
Himmel hilf, ich bin gerade auf Ihre Homepage gestoßen. Oh oh... samenechte Sorten als Jungpflanzen und das auch noch bald hier in der Nähe 🤪

Mir ist nicht mehr zu helfen... hier ihr Veranstaltungskalender: Kalender des Vereins zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt

Warum sollte ich damit allein sein? Ich teile gern mit euch 😁
 
  • Nanne wie sie leibt und lebt - voller Tatendrang, schön!! :paar:
    20 Monate... Wahnsinn! Damit liegen sie genau zwischen unserer Gartenzwergin und unserem Gartenzwerg. :giggle:
    Schon interessant wie individuell die Zeitwahrnehmung ist, mir vergeht die Zeit mit den Zwergen auf irgendeine Art und Weise gefühlt langsamer. ;)
    Vielleicht weil vorher alles "eintöniger war und man ohnehin immer dasselbe gemacht hat...?
    Ich kann mich gut daran erinnern, dass mir auch selbst als Kind und Jugendliche die Zeit langsamer verging als als Erwachsene - weil ich in dieser Zeit irgendwie "mehr erlebt" habe.

    Über deinen Samenfund freue ich mich mit dir - und habe ich das mit dem Hochbeet richtig interpretiert... werden die Zwerglein es zu Ostern bekommen? :D
     
  • Beschlossene Sache: Das Hochbeet von welchem ich geschrieben habe wird es nicht. Noch während ich die Anfrage verschickt habe wurde der Preis auf 90€ gehoben und ich hätte es nur zu diesem bekommen. Hatte leider keinen Screenshot von vorher gemacht so dass ich es hätte belegen können.

    Wir schauen uns weiter um, morgen gibt es mit Den Rumpelwichten eine Schnäppchenmarkt Tour deswegen 😁
     
  • Ach Nanne, wie ärgerlich :wunderlich: aber ihr werdet mit Sicherheit etwas anderes schönes finden! :paar:
    Viel Erfolg wünsche ich euch für morgen! (y)(y)(y)
     
    Macht doch mal eine gepflegten Männerabend in eurem neuen Beetverein, mit Grill und Bier und legt denen ein paar Holzlatten+Nägel und einen Hammer dahin, ein Hochbeet werden die doch bestimmt noch zusammen bekommen für lulu :lachend:
     
  • Macht doch mal eine gepflegten Männerabend in eurem neuen Beetverein, mit Grill und Bier und legt denen ein paar Holzlatten+Nägel und einen Hammer dahin, ein Hochbeet werden die doch bestimmt noch zusammen bekommen für lulu :lachend:

    Stupst, die Männer sind schon anderweitig eingeplant durch uns Frauen *gg* Fundamente legen, Beete überhaupt erst ausheben, Steine schleppen für die Kräuterschnecke und den Steingarten... die haben uns lieb 😁
     
    Ich warte auf die neueste Bestellung...

    Anzuchtplatte mit 240 Töpfen... irgendwo muss ich mit dem Aussaatgemüse ja hin - ins Schlafzimmer um genau zu sein *duckundwech*

    Hach, er wird das schon aushalten, er liebt uns schließlich... ist für nen guten Zweck, für die Kinder, die wollten sie unbedingt 🤪
     
    Nanne, bei euch geht es rund - was für eine Freude, zu lesen. :paar:
    Es freut mich, dass die ganze Familie in den Gartenwahnsinn involviert ist - so ist es doch am schönsten! :D
    Die Anzuchtplatte wird gut gefüllt werden, daran besteht kein Zweifel :giggle:
    - und das Hochbeet findet sich auch noch ein

    An sich ist es wirklich nicht sooo schwer und aufwendig selbst eins zu bauen- meine bessere Hälfte hat ratzfatz zwei hingezimmert, ein paar Bretter Douglasienholz, ein bisschen technisches und handwerkliches Geschick und ein paar Stunden Zeit... und man kann viel sparen.
    So oder so, ich drücke euch die Daumen dass ihr was feines für die Rumpelwichte findet - die Äuglein werden leuchten :love: :paar:
     
    Nane? Von Kindern habe ich ja keine Ahnung aber ich glaube, dass ihr mit einem selbstgebautem Beet mehr freude habt.
    Nehmt doch einfach vier Einschlaghülsen und setzt da Kannthölzer rein.
    Und dann legt ihr dieses Jahr das erste Beet für die Zwerge an, indem ihr nur ein oder zwei Reihen Terassenholz etc. umlegt.
    Das Beet kann dann mit euren Zwergen wachsen...jedes Jahr eine neue Reihe.
    Und wenn sie sich dann in vier, sechs Jahren wirklich interessieren, dann macht ihr es nochmal etwas professioneller...
     
  • @Supernovae die beiden sind - mit ihren 20 Monaten - der Hauptgrund dafür, dass es hier so ruhig war. 😁
    Außerdem haben wir ja keinen Garten mehr am Haus, der ist leider verbaut worden.

    @Lauren_ oh ja, das ist sie 😁
    Heute früh nach dem Augen aufschlagen mussten erstmal die Zöglinge gesichtet werden und der neue Wunsch kam auf: Mama, Gurke! Da!




    Wisst ihr, ich spiele tatsächlich mit dem Gedanken selbst eines zu bauen, zumal ich im letzten Jahr bereits eine hölzerne Kiste fürs Wilde Wohnzimmer gebaut habe.
    Vor allem reizt mich jetzt der Gedanke eines „Mitwachs-Beetes“. Die passende Höhe ist nämlich auch so ein Punkt...

    Unglaublich aber wahr: Ich hab in der Erstaussaat nun doch noch zwei neue Keimlinge *gg* Zumindest spitzen die Nasen von Black Cherry und Galapagos raus 😁 Zusammen mit Sweet Plum sind sie dann die drei Sorten an welchen ich unbedingt Samen nehmen will. Die schlesische Himbeere... wie sollte es anders sein?... wurde gestern (mit 12 Korn) nachgelegt, da ich nur zwei Pflänzchen habe und diese sogar schon seit längerem weiter versprochen sind. Was passiert? Es tauchen heute drei neue Nasen auf. Das wird der reinste Wildwuchs, dem Himmel sei Dank darf er zum Teil ausziehen und es gibt ein Wiedersehen auf dem Beet 😁
     
  • Oh ich bin ja sowas von tot 🙈

    Ich hatte es versprochen... die Kinder dürfen einfach nicht schlafen, sonst kommt das Ergebnis zustande...

    Samenfritze

    Und was hab ich gekauft? *kreisch*
    Der Brief müsste bald kommen. Wir brauchen einfach einen Sichtschutz für den Balkon werde ich ihm erzählen *flöt*

    Lea** hat übrigens den Tomaten am Fensterbrett vorhin eingeheizt. Die Heizung lief auf oberster Stufe und *trommelwirbel* es sind noch fünf Pflanzen aus erster Aussaat geschlüpft.
    Allerdings steht da noch keine Gurke, das gab Tränen und Geschrei. Ich muss heute Abend die mexikanische Minigurke säen, dann steht wenigstens eine da...

    ** Namen der Töchterkinder werden - da ich sie im Netz nicht öffentlich zur Schau stellen Möchte und der Name ein Teil der Persönlichkeit ist - hier abgeändert genutzt.
    Aber manchmal braucht es das, denn Name ist Charakter. Da hier zwei Charakterköpfe mit ganz eigenem wirken wohnen sollt ihr zumindest einen kleinen Überblick haben um welchen Rumpelwicht es sich gerade handelt.


    P.S.: Noch ein Argument für mich: Da Lou vorhin 30 Cocktailtomaten in Selbstbedienung weggespachtelt hat brauchen wir massenträger *ätsch*
     
    *düdelüdelüdelü*
    9C1FAF53-1CFE-4829-8480-383C3A1F0A93.png
     
    Gerade eben eine Durchsicht gemacht.
    Für den Acker werden folgende Tomaten verwendet*:

    Rosa Elefant
    Schlesische Himbeere
    Bison
    Rosso Siziliano
    Hillybilly
    (Orange Russian 117)
    (Zahnrad)

    Galapagos
    Green Zebra
    Cherry brown berry
    Zuckerbusch
    Unbekannte Eiertomate (Liebling der Mädels)
    Junifreude
    Baselbieter Rötelie
    Black Cherry
    (Supersweet 100)
    (Dattelwein gelb)
    (Glosy Rose Blue)
    (Deutsche Riesentraube)
    (Sliwodnij)
    (Ernteglück)
    (Haubeners Vollendung)




    Goldene Königin
    Striped Cavern
    Quedlinburger frühe Liebe
    Matina
    Olirose
    (Zlatava)
    (Alaska)
    (4m Tomate)
    (Ruthje)
    (Black truffle)

    * In Klammern die welche in Aussaat gehen bzw nachgesät werden
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wir kommen gut voran 😁
    Das Schwesterherz und die Schwiegermutter fügen sich dieses Jahr einem „Tomaten-Kaufverbot“, verhängt von uns. Meine Schwester ebenfalls.

    So ca. 30 Pflanzen werde ich dadurch schon los 😊

    Der Mann fragt heute auf Arbeit eine „Tomatenverrückte“ Kollegin und dann sehen wir weiter.
     
  • Zurück
    Oben Unten