Hallo ihr lieben!
Die Rose stand bis heute morgen im Wasser. Habe sie fast genau dort geschnitten, wo
@Supernovae eingezeichnet hat. Ein Stück weiter oberhalb, da ich minimale Ausbeulungen gesehen habe, von denen ich vermute, dass es Triebe werden könnten. Das habe ich dann lieber mal drangelassen.
Kleinere Wurzeln sind noch dran, nicht viel aber ein bisschen. Die habe ich mit feuchter Watte etwas geschützt. Dann ne Menge Küchenrolle und Plastiktüten um den Wurzelballen gewickelt, damit die Feuchtigkeit bleibt. Im Karton ist das ganze noch mal gut mit Papier geschützt.
Ich drücke die Daumen, dass sie schnell Wurzel bildet und es schafft. Würde gerne wissen, wie alt sie ist. Muss aber schon einige Jahre auf dem Buckel haben.
Danke für eure Hilfe! Sobald ich hier mit meinen Rosen die ersten Erfolge verzeichnen kann, werd ich ein Bild posten.
So lange mache ich mir nun Gedanken, welche Stauden ich noch ins Beet Pflanze. Mir ist nach Pfingstrosen, Astilben, clematis und ein paar Bodendeckern.
Viel Blüte muss her und dann hoffe ich, dass ein paar Nachbarn mal mitziehen und motiviert werden, die Umgebung sauber zu halten.
Ich habe ganz nebenbei schrecklichen Muskelkater in den Handinneflächen. War gar nicht so einfach diese dicken Rosen zu kürzen.
Für erste hab ich genug von Rosen und die Zimmerpflanzen rufen nach Pflege.
Liebe Grüße und euch allen schon mal ein schönes Wochenende. Ist ja fast soweit
