Was mache ich nun mit Augusta?

  • Ersteller Ersteller Tinchenfurz‘ Tochter
  • Erstellt am Erstellt am
  • Oh wow, wie schön, dass sie blüht. Irgendwie sieht der Farbton bei dir auch 10mal besser aus als letztes Jahr bei uns...
    Die Augusta will noch nicht ganz und sie denkt noch nicht dran, Knospen zu machen. Ich rede ihr weiter gut zu. Morgen mache ich mal ein Foto.
     
  • Der Farbton ist wirklich ganz toll! (y)
    Ich weiß nicht wie er auf euren Monitoren/Displays rüberkommt, mein Smartphone hat ihn - was meine Ansichtsmöglichkeiten betrifft - recht realitätsnah eingefangen.
    Der Ton geht nicht wirklich ins Neonfarbene sondern eher in Richtung lachsfarben. Entspricht nicht ganz dem Orange, das die Müllabfuhr hier bei uns hat. ;) (wobei es auf dem Foto schon eher so wirkt... :unsure: muss morgen nochmal gucken und noch ein Foto machen.)


    Ich rede ihr weiter gut zu. Morgen mache ich mal ein Foto.
    Bin gespannt! Das wird schon noch mit den Knospen!
     
    Hier haben wir ein mal die kleine Augusta mit ihrer ersten Knospe.
    D50BE142-43D8-4A5B-A1C9-38CA7698FDD8.jpeg
     
  • Ich habe hier noch ein kleines Farb-Update. Es ist wirklich ein winziger Hauch von Rosa dabei, der die Blüte in Natura eher ganz dunkel-lachsfarben aussehen lässt als nur neon-Orange. Schade, dass das mit der Farbwiedergabe auf Fotos so schwierig ist, der Farbton ist wirklich toll :love: ich bin ganz verliebt und möchte mich an dieser Stelle nochmal ganz herzlich für die wunderschöne Rose bedanken. :paar:
    20190715_101343_resized.jpg
     
    Also ich bin jetzt ein wenig beleidigt. Wäre die Rose bei mir letztes Jahr SO schön gewesen, hätte ich die ganz ehrlich nicht ausgebuddelt. Sie war hier letztes Jahr so kräftig orange, dass es mich enorm gestört hat und jetzt macht sie sich bei dir so gut. Echt komisch. Aber es sei dir gegönnt! Traumhafte Rose. Vermutlich findet sie es bei dir einfach schöner als in dem tristen, grauen Wohnblock hier.
    Die Augusta Knospe habe ich schnell von Läusen befreit, damit soll sie sich nicht abmühen. Eigentlich muss ich die erste Blüte an die ursprüngliche Besitzerin abgeben aber bei einer einzigen Knospe, werd ich nichts abschneiden.
     
  • Das tut mir wirklich leid, ich hatte mich auch schon gewundert, warum du dieses Prachtstück weitergegeben hast, aber ich freue mich natürlich riesig darüber.
    Die einzige Erklärung, die mir einfällt ist, dass das letzte Jahr aufgrund der Witterung vielleicht kein gutes Rosenjahr war. (Oder zumindest nicht für alle Sorten, oder vielleicht auch nur bei uns) - meine Rosen waren zwar alle gesund, aber die Blüten waren von den Farben her nicht halb so schön wie in diesem Jahr.
    Nicht einmal die Blüten der "Kaiserin" Augusta konnten mich hier im letzten Jahr überzeugen, und in diesem Jahr sind sie wieder eine solche Pracht.

    Ohne Läuse fühlt sich deine Augusta bestimmt gleich viel wohler, und die erste kleine Blüte würde ich definitiv auch nicht abschneiden. :paar:
     
  • Ach, das brauch dir nicht leid tun. Ist ja meine eigene Schuld. :) so lang sie ein gutes zuhause hat, ist alles gut -und das hat sie ganz sicher. Ich habe mal bei den Nachbarn gefragt, die Dame, die vor uns hier gewohnt hat, hat die Rosen vor ca 10 Jahren gepflanzt, konnte sich aber hinterher nicht mehr drum kümmern.
    Ich hatte letztes Jahr eigentlich durchgehend Blüten, die haben geschoben ohne Ende, bis ganz spät in den Herbst hinein. Jedoch sind die Blüten wegen der Hitze immer sofort nach 2 Tagen verbrannt gewesen. Dieses Jahr hatte ich wegen dem 2. späten Schnitt sehr spät erst Blüten und die Blüten sind auch etwas kleiner. Aber alles gut, die 2. runde Knospen kommt ja gerade.
     
    Besorgt euch Stühle und etwas zum Festhalten. Augusta blüht, habe gleich Feierabend, dann präsentiere ich euch diese Wahnsinns-Blüte!
     
    Und ich wollte gestern schon nachfragen!
    Bin sehr gespannt!!! 🥁🥁🥁
    Dann mache ich es mir mal gemütlich und warte... :giggle:🍿
     
    Wenn sie im Rosenhimmel wäre, wäre es zwanzigmal schlimmer. :eek:Das wird schon ...
     
    Ich schließe mich an, das wird schon! :paar:
    Sie muss sich ja erst ein bisschen eingewöhnen - aber dann legt sie so richtig los.
    Die Augusta macht traumhafte Blüten, aber wenn ihr das Wetter nicht so gut passt, können sie mitunter etwas farblos wirken.
    Im letzten Sommer waren meine Augusta-Blüten nicht unbedingt rekordverdächtig hübsch - in diesem Jahr ein absoluter Traum!
    Ist doch super, dass die Pflanze gut angewachsen ist, im nächsten Jahr wirst du bestimmt mit reicher Blütenpracht belohnt! (y)
     
    Ich glaube ganz fest an Augusta. Die Trockenheit und Hitze haben es ihr nicht leicht gemacht. Dafür ist das schon in Ordnung. Nächstes Jahr wird sie ein Prachtstück.
    Meine Gloria entschädigt mich auch total. Davon mache ich später auch noch mal ein Bild. Sie duftet bis ins Wohnzimmer.
     
  • Zurück
    Oben Unten