Der Balkon

  • Hi, Stupsi, ach, eigentlich find ich es gar nicht so schlimm mit dem Winter, obwohl ich hie und da das Fahrrad schieben musste. Lange nicht passiert. Wenn man zu Fuß geht hat man gleich einen ganz anderen Blick. Gefällt mir. Das Wochenende werde ich trotzdem überwiegend auf dem Sofa verbringen.
     
    Hier ist für die Nacht Schnee angesagt aber ab Mittag schon wieder +7 Grad, Matschepampe ebend, richtig Schnee wäre mir lieber und dann schön kalt und sonnig so das man es genießen kann.

    Bei Euch soll ja noch so einiges runterkommen ab Sonntag wieder.
    Solange das normale Leben funktioniert(Wege halbwegs frei und Lebensmittel erhältlich) geht's ja, hab heute gesehen wie sie Almbewohner evakuieren mussten, die waren total erschöpft vom schippen und sagten sie können nicht mehr, verständlich und einige Dörfer die mussten wohl mit dem nötigsten schon versorgt werden wie Essen und Hygieneartikel.
    Am schlimmsten ist es wohl mit den Dächern die zusammenbrechen können, hab das mal im Urlaub ein Jahr in Bayern erlebt da wurden die auch geräumt auch riesen große Eiszapfen hingen da ,so was hab ich hier noch nie gesehen :verrueckt:wir wären da auch fast nicht mehr nach Hause gekommen so hoch lag der Schnee aber als Kind findet man das ja alles einfach nur toll, paar Tage mehr Schulfrei hätte ich gar nichts gegen gehabt :grinsend:
     
  • Hier in der Innenstadt ist es nicht schlimm. Ich geh halt zu Fuß. Der Weg zur Arbeit ist kurz und zum Supermarkt ist es auch nicht weit.
     
  • Hallo JardinEnchante, ich bin fast geneigt Dir Recht zu geben. Es schneit schon wieder und bei uns am Haus hängen überall Schilder, die vor Dachlawinen warnen.
    Diese Wochenende bleibe ich wahrscheinlich tatsächlich zu Hause und erledige betrübliche Hausarbeiten, wie Kühlschrankabtauen und Bügeln.
     
  • Hallo,
    hier halten sich die Schneemassen noch wirklich in Grenzen: alle paar Tage ein paar cm.
    Aber - danke @ Mariaschwarz:)
    Dein Hinweis auf Dachlawine hat mit dran erinnert, dass ich unbedingt ein neues Warnschild machen muss.
    Wer weiß, was bei uns noch runterkommt:(

    LG
    Elkevogel
     
  • Sind Dir Menschen mit derartigen Vorlieben persönlich bekannt? Vielleicht im Raum Oberbayern? Die möchten sich dann bitte mit mir in Kontakt setzten.
    Langweilig war mir das letzte Mal 1974. Da hab ich Dressurreiten anschauen müssen.
     
  • Dressurreiten kann aber durchaus spannend sein :zunge: Sofern man ein Rossfanatiker ist.

    Auf alle Fälle wünsche ich ein gutes Einigeln am WE, und wenn dann wegen dem Schnee nichts mehr geht, einfach die Huskies anspannen :lachend: Sind unter solchen Bedingungen etwas trittsicherer als Pferde!
     
    Ich bin kein Rossfanatiker, aber umzingelt von solchen. Um mal aus Deadwood (sinngemäß) zu zitieren: Pferde sind wie Kühe, nur nervöser.
    Im Moment schneit es nicht, aber das Wetter zieht einen jetzt nicht mit aller Macht nach draußen. Nass und grau bei 2°C.
     
    Fenster standen bei mir nicht zur Debatte. Das mach ich im Frühjahr. Ich hab den Kühlschrank abgetaut und bin mächtig stolz. Unerfreuliche Arbeit.
    Hier schneit es so halbscharig, es ist immer noch ziemlich warm. Ich bin gespannt was mich morgen früh erwartet.
     
    Fenster werden wirklich erst im Frühjahr geputzt - und zwar genau an dem Tag, an dem ich dann richtig Lust dazu habe. Normalerweise ist es dann warm. Gibt ja auch genug Indoorpflichten - wie eben der Kühlschrank.
    Ich hoffe, dein Morgen ist angenehm.
     
    Fenster werden wirklich erst im Frühjahr geputzt - und zwar genau an dem Tag, an dem ich dann richtig Lust dazu habe. Normalerweise ist es dann warm. Gibt ja auch genug Indoorpflichten - wie eben der Kühlschrank.
    Ich hoffe, dein Morgen ist angenehm.

    oh oh wenn ich darauf warten würde, bis ich richtig Lust auf Fensterputzen habe, dann würde das wahrscheinlich nie passieren, aber es beruhigt doch etwas, dass ich nicht die Einzige bin, die das nur macht, weil es gemacht werden muss.
     
  • Zurück
    Oben Unten