Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • Eigentlich mag ich "Menschenbilder" lieber in S/W, denn
    Zitat: "Coloured pictures of people show the dresses,pictures in black and white show the soul" Zitat Ende....
    Aaaber bei Deinem Bild, Doro, finde ich das farbige besser, fuer mich ist das s/w zu kontrastreich (Schaerfe?) (siehe "Ringe" unter den Augen!...)

    Kia ora
    kuss-smilies-0027.gif
     
    Auch Dir Danke für Deine Meinung, Kia. Ich bin ein extremer Fan von Kontrasten, und ja, ein Mensch über 50 darf Augenringe haben.
    Hmm, nee, Schärfe ist nicht gleichzusetzen mit Struktur.
    Aber ich verstehe, wenn es für manchen zu arg ist. Das will ich ja schon hören, was die Bearbeitung für eine Wirkung hat...und vielleicht ist es genau das, was mich dann zum Gegenteiligen treibt, weg vom Alltäglichen, gern ein wenig, na nicht gleich abstoßend aber doch befremndlichen.
    Wenn es jetzt völlig daneben wäre, würd mir das auch zu denken geben, von daher ist das schon ein gutes Feedback.

    Zitat von Ted Grant, nä....mußte ich erstmal googeln....interessante Arbeiten, gefallen mir!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das Foto ist gestellt. Ich hab den Burschen angesprochen, ob er nicht nochmal so toll da stehen könnte. Und war erst gar nicht zufrieden. Sehe dann aber auf dem Monitor, was man da aus dem flachen Schatten noch alles an Farben rauskitzen kann.
    Die Farbinformationen sind da. Man muß sie nur sichtbar machen.

    Rohfassung.

    0M3A0985_1..jpg

    Fertige Version

    0M3A0985.jpg
     
  • Was ich super lustig finde, ist, daß der Knöchel von ihrem Ringfinger sich prima über das Auge ergänzt. Höhö.
     
    0M3A1216.jpg

    0M3A1218.jpg

    0M3A1218_1.jpg
    Die ersten Herbstbilder sind fertig. Zuhause die Blätter auf mein gelbes Holzbrett gelegt, Perspektiven gesucht. Gleich mal losgehen, und neue Blätter holen. Draußen kann man auch schön fotografieren, zuhause hab ich aber doch mehr Ruhe, Zeit, und brauch mich nicht auf den Boden legen.
     
    Das ist ziemlich hübsch.
    Die Farben gefallen mir und dein Blattwerk scheint sich auf dem gelben Brett wohl zu fühlen.
    Arrangierst du die Blätter einzeln oder wirfst du einen Schwung auf dein Brett und suchst dann nach Optionen?
     
  • Letzteres. Ich werfe mit einem Schwung, und dann such ich. Wenn ich diese Makros mache, schaue ich definitiv lieber auf den Monitor über LiveView. Das ist bei dieser langsamen Fotografie möglich, LiveView wie gestern gesehen bei schnell laufenden Hunden ist irgendwie....hmm, na ja, eher nicht ausgereift.
    Hier aber sehe ich schön groß, was passiert. Und ich lege ganz viel Wert auf den Unschärfebereich, d.h. zuerst nen guten Farbklecks oder Streifen im Hintergrund entdecken, und dann solange scharf schrauben, bis irgendeine Blattader sich deutlich zeigt.
     
  • Dieser Stiel, der nach vorne rausragt, wirkt auch mich wie ein Beinchen, mit dem etwas aus den Blättern - oder das ganze Blatt - gleich wegkrabbelt, wenn man nicht achtgibt.
     
    Ey, können sie das mal lassen mit ihrer Kunst?!
    Das stört mich in meinem einheitsgrau.
    Wie soll ich so die Tristesse des Seins genießen können?
    Danke, du Monster :love:
     
    Eigens für Dich reaktiviere ich morgen das nächste Herbstblattbildchen mit dem Filter "DropBlues" und "Futuristic". Beides wunderbar graugesättigt und voller herrlicher Tristesse.
     
    Danke dir.
    Manchmal genieße ich ein wenig Monotonie.
    Zwischendurch nimmt man so viel mehr Details war, die sonst in der Opulenz der Farben versteckt bleiben.
    Alles zu seiner Zeit.

    Deine Bilder gefallen mir ausgesprochen gut. Und die Herangehensweise der Motivsuche ebenfalls.
     
  • Zurück
    Oben Unten