Wühlmäuse im Garten. :-(

Registriert
13. Okt. 2017
Beiträge
146
Hi.

Jetzt hab ich wirklich ein Problem. Ich habe Wühlmäuse im Garten und möchte mir hier ein paar Tips holen um sie los zu werden. Man sollte Kaiserkronen setzen hörte ich, dass würde denen nicht gefallen. Muss ich sie direkt in die Wiese setzen oder kann man sie auch in einen Topf setzen?

Bitte um Rat.

Danke.
 
  • Hol dir schnappfallen aus dem baumarkt
    Die kaiserkrone ist schön hilft aber garnix
     
    Hallo Skarn483,

    mit dem Problem bist du nicht allein. Schau mal, wieviel Treffer die Suchfunktion zum Thema Wühlmäuse gibt.


    https://www.hausgarten.net/gartenforum/search.php?searchid=4166170

    Zusammenfassen lässt sich dieses schon vielfach besprochene Thema am besten noch wie folgt:

    Das ultimative Mittel gegen Schermäuse gibt es nicht. Am ehesten kann man noch einzelne Pflanzen durch Drahtkörbe schützen.
    Solche Spielereien wie Kaiserkrone, Knoblauch etc zum Vergrämen bringen gar nichts. Unsere Schermäuse haben alle zur Vergrämung gesetzten Pflanzen liebendgerne gefressen.
    Auch eingegrabene Flaschen, über die der Wind pfeifen soll und vibrierende Windräder haben nicht einmal dazu geführt, dass sich die Schermäuse totgelacht haben.

    Einige (z.B. Opitzel) beobachten, dass eine Fläche, die von einem Mähroboter befahren wird, seltener von Wühlmäusen durchgraben wird. Irgendwer - ich weiß wirklich nicht mehr, wer es war - hatte auch so ein Gerät, das hochfrequente Töne ausstößt, und damit gute Erfahrungen gemacht.

    Schlagfallen funktionieren, aber will man das? Und die Frage ist, was dann folgt. Wenn im Umland genug weitere Schermäuse leben, weil z.B. ein Feld nebenan liegt, dann wird das so frei gewordene Revier schnell wieder besetzt.

    Wir haben im wirklich von den Schermäusen heimgesuchten Garten erst halbwegs Ruhe, seit ein großer, streunender Kater von Zeit zu Zeit vorbeischaut und mein Vater vermutet, dass auch ein Wiesel wieder eingezogen ist. Solche Jäger brauchen aber Platz und Versteckmöglichkeiten, das wird schwiierig für den Kleingarten.

    Beim Kartoffelanbau haben wir ausprobiert, dass mit der Setzkartoffel vergrabene Stücke von schwarzem Holunder die Mäuse fernhält. Aber man kann ja nicht überall Holunder verbuddeln...

    Ich wünsche dir Gelassenheit und gute Nerven.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Ich war das. Die Dinger haben ein halbes Jahr genützt. Jetzt sind die Biester wieder aktiv. Ich setze nochmal über Winter auf Giftköder. Wirklich los wird man sie nie.
     
  • Hast du Zugang zu einem Acetylen-Schweißgerät?

    Du flutest die Gänge mit einem entzündbaren Gasgemisch und sprengst die kleinen Racker in die Luft.

    Gesehen in Südtirol auf Obstwiesen.
     
    Du hast aber wieder vergessen, die Eingänge mit ostpreussischem Knoblauch zu stopfen, Hübi. Ohne funktioniert deine Methode nicht.
     
  • Am Effektivsten ist noch immer eine Katze .. ich wohn mitten im Acker und hab nicht eine Wühlmaus .. die Nachbarn auch nicht
     
    Man sollte Kaiserkronen setzen hörte ich, dass würde denen nicht gefallen.

    Vergiss das. Das juckt die Mäuse überhaupt nicht.

    Am Besten gehen noch Fallen wie die SuperCat oder TopCat. Allerdings habe ich hier auch ein Mistvieh, welches mir seit Wochen die Fallen nur zuwühlt.

    Was ich versucht habe:

    - SuperCat Schlagfalle 3 Stück, etwa 20 Schermäuse dieses Jahr
    - Bayrische Drahtfalle 8 Stück, werden nur verwühlt
    - Giftköder, werden im Sommer nicht gefressen
    - Karbid, rumst beim Anzünden ganz ordentlich, hilft vielleicht mal eine Woche, wird mitunter auch am nächsten Tag verwühlt
    - Kohlendioxid*, 1 sichtbarer Erfolg, absonsten werden die Löcher wo man es einbringt recht schnell verwühlt
    - Löcher wässern, wenn sie gerade mal wieder einen Obstbaum untergraben, hilft ein paar Tage
    - mit Brennesseljauche oder Beinwelljauche vergrämen, hilft mal 3 Tage, inzwischen fressen sie woanders weiter

    Das Problem ist halt, dass sie im Sommer ein reichliches Nahrungsangebot haben und in dem weitverzweigten Gangsystem irgendwo sein können, es also ziemliches Glück ist sie zu erwischen.

    *) Und ja liebe Schermausstreichler, die Begasung mit Kohlendioxid ist in Deutschland erlaubt.

    Und vergiss das mit den Katzen. Hier rennen 3 eigene und 3 fremde rum. Die fangen auch Vögel und Eidechsen, mal eine Feldmaus. Aber die Wühlmäuse leben ganztägig unterirdisch, da kommt keine Katze ran.
     
    Meine schon
    Vor einigen jahren hab ich so über eine wühlmaus geflucht die in meinem gemüsegarten grub
    Eine stunde später lag die tot vor meiner haustüre
     
  • Ich hab auch Wühlmäuse am Grundstück, wie es hinten im Garten ist, kann ich noch nicht sagen. Wahrscheinlich durch die Fräsung und jetzt die Baggerei wird es sich in Grenzen halten. In der Grünfläche vor dem Vorgarten hab ich Wühlmauslöcher enteckt. Bis jetzt aber noch nichts unternommen.

    Im Hof herinnen werden sie nicht viel Chancen haben, meine Hunde, besonders Sunny, sind da sehr ausdauernd und Sunny erwischt immer wieder mal Mäuse.
     
  • Hallo Leutens,
    bitte vergeßt mal die ganze Sache mit den Giftködern . Bei mir sind 100 te an Wühlmäusen, ich würde aber niemals Gift nehmen.
    Es gibt genügend Tiere, die dann mal so eine vergiftete Maus fressen, und dann ebenfalls elendiglich
    eingehen. Es kann dann sogar Eure eigene Katze dabei sein,
    Die Giftköder wirken überwiegend blutverdünnend, und der Tod kommt langsam, es kann dann
    schon zu spät sein, um Euer eigenes Tier zu retten.
     
    Hab auch schon oft genug hier den Rasen-Mähroboter als Lösung gepostet (in der Sufu müsste ja einiges stehen), also alles über 1-2m der Rasenfläche ist bei mir frei von Maus und Maulwurf.
    Zumal die Anschaffung ja noch weitere Nebeneffekte mit sich bringt ...
     
    Die threaderstellerin hat um rat gebeten und da isser
    Wer weiss ob sie gemüse anpflanzt

    Ich hatte ne zeitlang so ein solarding das krawall machte
    Bis die katze kam
     
    Du meinst, es ist egal, ob meine Kartoffeln und meinen Fenchel die Wühlmäuse fressen oder der Mähroboter kurzhält?

    Manche Leute bauen in ihrem Garten noch mehr an als Rasen und Rasen...
    Wenn du meinen Beitrag nicht richtig lesen oder verstehen kannst, kann ich nichts dafür :rolleyes: ... es steht extra "1-2m von der Rasenfläche" dabei!

    Sprich wenn du einen Mähroboter und Gemüsebeete nutzen möchtest, müsstest du diese mittig in einem Rasen anlegen, der rundum von einem Mähroboter gemäht wird (jedoch die benötigte Rasenbreite kann ich dir nicht mitteilen, das Beet wurde erwähnt).
     
    Hallo Leute.

    Ich bedanke mich für die vielen Infos. Ich habe mir 2x den Supercat bestellt und bin gespannt ob ich Erfolg habe.

    :-)
     
    Ich habe 4 Wühlmäuse gefangen. ;-)

    Fallen wieder entfernt, da heute Morgen ein Maulwurf mit seinen Klauen drinnen war. Habe ihn direkt entfernt und geschaut ob er was hat. War nur seine Krallen drinnen. Habe ihn weiter weg wieder ausgesetzt.

    PS: Wühlmäuse und Maulwürfe in einem Bau? Ist das normal?
     
    Ja, das ist keine Seltenheit.
    Vertreiben kann man Wühlmäuse und Maulwürfe mit Buttersäure, Lappen damit etwas tränken und in die Löcher schieben (ggf. nach paar Wochen wiederholen .... bei mir genügte aber ein mal).
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten