Kunst, Kultur und Krempel

Eine Freundin wollte ins Museum, da bin ich natürlich mit. Gestern wars ja auch wieder so heiß.

P1040377.JPG P1040375.JPG

Gut, Rembrandt war da noch sehr jung, aber ich finde, er sieht extrem bescheuert aus.
Schlaraffenland von Bruegel...

P1040367.JPG P1040365.JPG

...und damit es nicht zu heiter wird, Hieronymus Bosch. Die farblich sortierten Engel sind mir gestern zum ersten Mal aufgefallen.

(Anschließend drei große Kugeln Eiscreme. Haben den Nachmittag enorm abgerundet).
 
  • Wir sind durchgefahren. Hatten am Stacchus im Alpina-Parkhaus das Auto abgestellt. Viel näher hatte ich kein Parkhaus gefunden. Auf der Rückfahrt nach Oberammergau ist er uns aufgefallen. Übrigens die Augustiner Brauerei auch. Habe noch einige Flaschen Edelstoff im Keller. Saulecker aber leider auch sauteuer.
     
  • Gut, Rembrandt war da noch sehr jung, aber ich finde, er sieht extrem bescheuert aus.

    Naja, was für ein Gesicht würdest du machen, wenn du an deinen Parkplatz kommst und feststellst, dein Rad ist geklaut? :grins:

    Die farblich sortierten Engel sind mir gestern zum ersten Mal aufgefallen.

    Hm, mir auch. Das ist doch eine Verkündigung, oder? Dachte, ich kenn das Bild und weiß jetzt nicht, wie's weitergeht. Aber dass die Engelhierarchien farbige Uniformen trugen, um sich abzugrenzen ... die himmlischen Heerscharen, wie sie so hießen ... buntes Federvieh halt. Jeder darf den Andersfarbigen picken. :rolleyes:

    (Anschließend drei große Kugeln Eiscreme. Haben den Nachmittag enorm abgerundet).

    Ahhhh! Hätt ich jetzt auch gern! Verdammt gern!!

    Alles in allem hattest du einen brillanten Nachmittag, kommt mir vor ... [neidvoll dreinschau]
     
  • Ja, der Nachmittag war extrem erfreulich

    Jetzt warte ich bis der erste Hype vorbei ist und dann schau ich mir in der Kunsthalle die Lust der Täuschung an.
    Es gibt dort reichlich Abgefahrenes, u.a. eine Virtual Reality-Installation von Laurie Anderson. Bin gespannt.
     
  • Jetzt hab ich doch fast deinen Otmar Hörl übersehen, hihi, bischen frech wie meistens ... hab vor langer Zeit mal ein Interview mit ihm gemacht und sehe, dass er immer noch derselbe ist. Also vom selben Geiste gesteuert, meine ich, nicht dass er sich wiederholt. (Aber tut er ja vielleicht auch, hab seine Sachen nicht mehr so verfolgt.)

    Shakines Plakattexte kannte ich bisher nur von Katzen- und Hunde-Comics ...
     
    Bisweilen könnte man meinen, München sei eine Großstadt.

    P1040703.JPG P1040714.JPG P1040722.JPG

    Die Utting war ein Ammerseedampfer und steht jetzt auf einer stillgelegten Brücke in Sendling. Bar, Biergarten und ein Ort für Kultur. Ziemlich cool. Gegenüber die Gruam, früher übel, heute hip, da fragt man sich was schlimmer ist.

    P1040727.JPG P1040729.JPG P1040733.JPG

    Wenn man schon mal in der Gegend, biete sich ein Abstecher zum Schlachthof an.


    P1040735.JPG P1040739.JPG

    Leider komm ich viel zu selten in die Gegend, es gefällt mir immer ausgesprochen gut dort.
     
    Nach dem Wählen ein letzter Sprung in die Glyptothek. Sie schließt wegen der Sanierung mindestens für anderhalb Jahre. Ein Jammer. Nicht nur wegen der Kunst. Das Zeitunglesen im wunderbaren Innenhof kann ich mir auch von der Backe putzen.

    P1040800.JPG P1040797.JPG

    P1040791.JPG P1040799.JPG P1040798.JPG

    Rotzlöffel würgt Vogel, nein, es muss Knabe mit Gans heißen. Kuros von Tenea scheint ein Gaudibursch gewesen zu sein, so heiter der Gesichtsausdruck und der Faun hat auch noch hübsche Füße, Ach ich werde ihn vermissen.
     
    Heute ist hier Die Lange Nacht Der Museen, aber ich bin alt und brauche meinen Schlaf, deshalb war ich tagsüber unterwegs.
    Zum achzehnten Mal gibt es Zimmer frei im Hotel Mariandl. Eine Künstlerausstellung in 12 Zimmern. Eigenartig und schön.


    P1040812.JPG P1040813.JPG P1040815.JPG



    P1040821.JPG P1040826.JPG P1040829.JPG
    Das mittlere Bild ist so schief, weil ich in einem Fauteuil versunken bin. Mit den Knien unterm Kinn fotografiert es sich nicht gut. Hab Minuten gebraucht um wieder rauszukrabbeln, aus dem Teil.

    Nach dem Mariandl (auch von außen sehenswert), bin ich zur Akademie geradelt, um dort noch ein bissl umeinander zu streunen.

    P1040834.JPG P1040836.JPG P1040838.JPG

    P1040841.JPG P1040839.JPG P1040837.JPG

    Auch wieder schön.
     
    Es ist eher eine Haartransplantationsmaschinerie. Ich habe mir ganz fest vorgenommen, beim nächsten Mal die jungen Künstler über Ihre Werke zu befragen. Gestern war ich zu müde und zu hungrig.
     
  • Zurück
    Oben Unten