T
Tubirubi
Guest
Leckere Pfirsiche! Tauschst Du Himbeeren gegen paar Pfirsiche? Mhm Himbeere-Pfirsich.Marmelade ist bestimmt auch lecker.
Katzenfee die Töpfe habe ich immer noch, und ich finde schon, dass sie mehr Arbeit machen, weil ich da wesentlich mehr giessen muss...der Garten verträgt die Hitze wesentlich besser.
Leckere Pfirsiche! Tauschst Du Himbeeren gegen paar Pfirsiche?
Katzenfee, man könnte glatt denken, du wohnst im Weinbauklima.
Die Topfparade ist genial, sieht schick aus.
Vielleicht gibt es den Weinschwärmer auch im Spatzen-Garten, da muss ich mal genauer hinschauen.
Tolle Taglilien-Blüten, Katzenfee.
Ich mag Deinen Garten, weil es viel zu schauen und entdecken gibt.![]()
Ich mag Deinen Garten auch Katzenfeewunderschöne Blütenpracht zeigst Du uns da, die Lilien sind ein Traum.
Da hatte doch irgendwer mal den Gedanken von einem HG net Dorf.
Leute, ich freu mich ja so!!
Eins unserer Häuschen ist bezogen worden!
..... und zwar das hier. Anhang anzeigen 598458
Familie Kohlmeise wohnt jetzt da!
Das freut mich wirklich sehr!
..... und wir hätten ja auch noch zwei
Häuschenwohnungen frei und zu vergeben .....
Vielleicht mag da auch noch wer einziehen!
Nanne, Bianca, Supernovae, und noch ein paar andere und ich hatten die Idee auch... :lol: die Vorstellung, täglich am Gartenzaun ein Pläuschchen mit lieben Nachbarn halten zu können, sich Gemüse und Obst über den Zaun reichen und immer wieder tolle Gärten besichtigen zu können, wäre wirklich toll.Das war Stupsi. Schade, dass sie nicht mehr schreibt.![]()
Nööö - im Hof ist das gar nicht schlimm, weil da zwei große Regentonnen stehen, Okolyt.
Einfach eintauchen und los geht´s; muß ja nur ein paar Meter mit Kanne laufen.
Die Tomaten sind mittlerweile schon größer als ich - sind mir also
im wahrsten Sinne des Wortes schon über den Kopf gewachsen. :grins:
Sie tragen auch schon fleißig Früchte. Anhang anzeigen 598462
Bis vor zwei Jahren waren Kübel meine "Reservearmee".
Aufgrund ihrer Beweglichkeit konnte ich mit ihnen Vegetationslücken schließen, Farbeffekte "zaubern" und beim Ausgleich der natürlichen Abläufe "schummeln"!
Das Alter zwang mich, nach Lösungen zu suchen, dass das "gros" am jeweiligen Standort überwintern kann. Der Weg über die "Himmelsleiter" hinab in meine frostsichere zweite Garage wurde mir mit den Kübeln zu beschwerlich.
Jedoch ein überzeugter Anhänger des Kübelgartens bin ich geblieben.
Boah, Katzenfee, Du machst mich neidisch mit Deinen schönen Gartenbildern.![]()
Jedenfalls sind Deine Blüher noch so toll und farbenfroh.Und Dein Gemüse macht Appetit, muss ich schon zugeben.
Meine Taglilien z.B. sind bereits verblüht. Nachher werde ich eine Aufräum-und Abschneidaktion bei mir starten, vielleicht siehrt's dann nicht mehr ganz so traurig aus. Die verdammte Trockenheit hat ja ihr Übriges dazu beigetragen.
Wunderbar! Da freu ich mich mit Dir.a: Musst Dich mit der Cam mal eine Weile dort aufhalten, die Meiseneltern
fliegen wirklich im Zwei-/Drei-Minuten-Takt mit Futter im Schnabel und verschwinden blitzschnell im Loch.
Ich drück die Daumen, dass der Erstbezug der anderen Häuschen noch klappt.
Wir haben auch sehr nette Nachbarn... aber so gartenverrückt wie die Hausgarten-Mitglieder ist leider keiner davon. :grins:
die Printo ist ja wohl einfach genial....
Welche Sorten hast Du denn zu stehen?
Wir erhalten auch öfter mal Kirschen, Beeren oder eine Salatgurke vom Nachbarn.
Dazu muss es dann aber auch mal regnen, damit das mit dem Eintauchen klappt.
Das war bisher in diesem Sommer ja etwas schwierig........
Habe eine Woche lang den Garten meines Vaters gepflegt.
Der hat fünf Regentonnen, aber da war nicht viel mit Eintauchen..... :grins:
Die sehen aber gut aus, kräftig und gesund!
Ist das eine Ochsenherz auf dem Bild?
Es ist wirklich schon sehr praktisch in jedem Eck des Gartens einfach den Wasserhahn zu betätigen. Eine Wohltat, obwohl ich auch sehr gern mit Gießkanne unterwegs bin.![]()