Ok Ihr wollt es nicht anders. Daran seid ihr jetzt aber selber Schuld.
Ich wollte euch eigentlich schonen aber ihr zwingt mich dazu,

eines der besseren Bilder
Egal ob Wildwiese, Blumenwiese oder Rasen, erst muaa Sand eingearbeitet werden dass ganze planiert werden und dann kann man einsäen.
und ja es soll ein "englischer Rasen" werden. Der Rasen liegt unter unserem Balkon und meine Mutter hatte einige Allergien auf Wildkräuter. Nur aus diesem Grund bin ich am "englischen" Rasen interessiert. Für mich ist ansonsten
Rasen ein GREUL!!!!
Es ist eine Monokultur welche nur duch übermäßige Dünger- und Wassergaben am Leben erhalten werden kann und
passt daher von Hause aus nicht in mein sonst so wildes Gartenkonzept. Aber nachdem meine Mutter schon seid Jahren nicht mehr für längere Zeit auf den Balkon ging im Sommer, habe ich mich für den Zierrasen entschieden.
Der Rasenrobbi ist auch ein Muss. Da es der Mietergarten ist und ich es satt habe den Mietern zu sagen wann und wie oft gemäht werden muss, soll dies ein Roboter machen.
Zur Poolreinigung
Der Pool hingegen ist für meine Gesundheit. Ich erinnere mich noch an die Anfänge. Ich hab den Pool für meine Schwester bauen lassen. Es war mein Geschenk an sie und hab ihr damit ihren Kindheitstraum erfüllt. Damals hat meine Mutter als Putzfrau in einem reichen Haushalt gearbeitet und meine Schwester durfte dort im Pool schwimmen. Seit dem wünschte sie sich einen eigenen Pool.
Sie hat sich den Pool verdient, weil sie beim Aufbau meiner Firma auf Alles verzichtet hatte, nur um mich finanziell zu unterstützen. Es war demnach nur konsequent, dass ich ihr beim Verkauf der Firma Ihren Kindheitstraum erfüllt hatte.
Meine Mutter hatte damals die PV Anlage geschenkt bekommen, da sie ihr ganzes Leben lang mich unterstützt und gefördert hatte. Dabei hat sie mit 3 Kindern als Alleinstehende Frau ohne statliche Unterstützung und als Putzfrau uns drei Kinder groß gezogen und während dessen dann noch eine Ausbildung als Krankenschwester gemacht und mit 1,2 die Prüfung bestanden. Ein klares Vorbild für mich dass ich nie erreichen werde

Mir hatte ich damals nur ein eBike gegönnt.
Klingt alles schön Selbstlos, aber - das bleibt jetzt unter uns - Ich nutze den Pool heute mindestens so oft wie meine Schwester und die PV Anlage liefert die Energie für "meinen" Pool
Unter dem Strich profitiere ich am meisten von dem Pool. Seit wir ihn haben kann ich im Sommer wieder in die Sonne, was früher wegen meiner Herzinfarkte nicht ging. ICh überhitze extrem leicht und der Pool kühlt mich dann wieder ab. Natürlich steige ich immer nur sehr vorsichtig in den Pool wegen meinem Herzen. Das Schwimmen tut meinem Herz sehr gut und dies kommt dann wiederum dem Garten zugute und ist damit auch für meine Mutter und Schwester wieder eine Entlastung.
Wozu nun die Verbesserung der Schwimmbadtechnik
Die Schwimmbadtechnik ist damit overpowert. Selbst im Schwimmbadforum kenne ich niemanden der sowohl Salzanlage, Ozonanlage und UV Anlage zur Wasserreinhaltung hat. Eigentlich ist UV-C und Ozon zwei verschiedene Techniken mit dem gleichen Ziel: 99,9% Keimabtötung. Damit sind beide dieser Techniken besser als Reinhaltung über Chlor und ermöglichen den Chlorgehalt zu minimieren. Aber da mein Vertrauen in die Ozonnalage letztes Jahr geschwunden ist war die UV-C Anlage eine logische Konsequenz. Jetzt kann ich mir sicher sein, dass das Wasser auch wirklich sauber ist.
Beides sind Verfahren die mit wenig Strom aber ohne Zusatzmittel auskommen und so kann ich in Trinkwasserqualität nahezu chemiefrei schwimmen.
Die PH-Minus Dosierung hingegen ist dafür da, diesen drei Verfahren die optimalsten Bedingungen zu schaffen.
Parkplatzsanierung

Es handelt sich dabei um den Mieterparkplatz. Ich bin es einfach leid, dass ich den Mietern der Vergangenheit immer erklären musste, wieso ein Parkplatz nicht als Löwenzahnzuchtanstalt geeignet ist. Alle Gärten in dieser Region inkl. der eigene wird weitgehend unkrautfrei gehalten. (evt der eigene nicht so ganz

) Dieser Parkplatz ist ein Schandfleck in der Straße.
Dies wird nun ein unkrautfreier Schotterplatz.
Garten an Mieter abtreten
Das ist schon lange geschehen, aber wer interessiert sich heute noch für den Garten. Seid wir hier wohnen hat der Mietergarten immer so ausgesehen:


Mehr Garten an den Mieter abtreten - um Himmels Willen NEIIIIIIIIIIIN
Der vorletzte Mieter sagte "hauptsache es ist grün", und der letzte hat aus unserem lebevoll angelegten Rasen eine Mondlandschaft gemacht.
Die neuen Mieter haben zugesagt sich besser um den Mietergarten zu kümmern und auch mich ein klein wenig im Gemeinschaftsgarten zu unterstützen. Aber da beide berufstätig sind ist deren Zeit auch begrenzt. Insofern bleibt die Gartenarbeit wieder mal an mir hängen und dafür muss alles so einfach sein wie es eben nur geht.
Selber machen
Früher hab ich viel selber gemacht aber mit meiner mangelnden Gesundheit bin ich froh wenn ich den Garten in Schuss halten kann. Meine Familie inkl meiner 80 jährigen Mutter sind bei der Arbeit.