Mitgliedervorstellungen

Hallo zusammen,

ich bin 32 Jahre alt, neu hier und freue mich sehr, dass ich dieses Forum gefunden habe, da ich meine Zimmer- und zukünftigen Balkonpflanzen sehr liebe und mich deshalb immr gerne mit Leuten über Tipps und Tricks austausche.

Dieses Jahr ist Premiere! Ich habe auf meinem Balkon in Kästen und Töpfen Samen für Blumen und Kräuter ausgesät und hoffe nun sehr, dass Sonne und Wasser mir helfen, den Balkon zu verschönern ;-)

Ich lebe in der Stadt und habe einen großen Balkon und ein dazugehöriges großes Blumenfenster, dass ab ca. 13:30 Uhr bis abends sonnendurchflutet ist. Das ist manchmal garnicht so einfach, vor allem für die Zimmerpflanzen.

Ansonsten freue ich mich schon auf allerhand Anregungen beim Lesen und Schreiben.

Viele Grüße und bis dann
Felidae
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo, :D

    ich heiße Anita bin 26 Jahre jung komme aus Magdeburg und habe vor kurzem ein Garten in einer Kleingartenanlage geschenkt bekommen, um genau zu sein, heute !!! :cool:
    Ich muss lediglich jedes Jahr die Pacht, Strom und Wasser zahlen!
    :mad:Schade ist dass der Garten total verwildert ist und ich hier bin um ein paar Tipps zu erhalten wie ich aus den 500qm Grundstück ein schickes Fleckchen Erde für mich und meine Hund "Hugo" zaubern kann...;)
    Der Garten ist in 3 Abteile unterteilt zum einen vorn ca. 200 qm Nutzfläche für Gemüse und Obstbeete dann die Mitte ca. 75qm Wohn (18qm)- Terassen- Grillfläche und dann habe ich ca. 225qm Rasenfläche mit ca. 10qm Kompostfläche... alles total verwildert...

    Also ich bin Euch für jeden Tip und für jede Unterstützung Dankbar, ich habe zwar meine Familie die mir hilft aber vielleicht habt ihr ja auch noch Ratschläge die ich nicht von Familien oder Bekannten erfahre und da ich eine Verkäuferin bin mit nicht sehr viel Geld, könnt ihr mir vielleicht auch Tips geben zwecks günstige Gartengeräte, Zäune, Deko usw...

    Ganz liebe Grüße und Danke für die Hilfe im Vorraus, :o

    Anita & Hugo:D
     
  • Hallo zusammen,

    wir sitzen im Norden Deutschlands, direkt an der Nordsee und sind seit dieser Woche "stolze" Besitzer eines Pachtgartens in einer Kleingartenanlage. Der Garten (460 qm) hat schon einige Zeit leer gestanden; es wurde nur regelmäßig der Rasen gemäht; so das wir alle Hände voll zu tun haben. Mit fast 37 Jahren auf dem Buckel ist dieser auch nicht mehr der jüngste und ich darf daher immer wieder Arbeit anweisen, anstatt auszuführen. Zumindestens die schwere - so hat das Alter noch richtig gute Seiten :cool: Rasenmähen tu ich aber noch selber....

    Da wir Gartenanfänger sind, werden als erstes diverse Fragen über die Art und Pflege vorhandener Pflanzen anfallen. Ist ja auch ganz interessant zu wissen, was ich aus den überfüllten Blumenbeeten entfernen darf, und was nicht ^^

    Beim Durchlesen des Forums habe ich schon einige Fragen beantwortet bekommen, finde es toll, das sich eine solche Gemeinschaft gebildet hat und dadurch auch Nichtwisser in den Genuß kommen, Ihren Garten selber zu verschönern. Freue mich schon auf die Antworten und die Erweiterung meines Wissens.

    Gruss
    Mausle
     
    hallo!
    hier ist dorn
    ich grüße alle neuankömmlinge

    viel spass beim chaten

    viele grüsse aus meinen großen garten

    gruß dorn !:o
     
  • 043.gif

    An alle Neuankoemmlinge
    066.gif


    Liebe Gruesse von der gruenen Insel
    Miriam
     
    Hallo, ich bin seit heute dabei und möchte mich auch schnell vorstellen.
    Ich bin fast 39 und wohne zusammen mit meinem Mann, 2 Kindern, Schwiegereltern, 3 Katzen und 5 Hühnern (und diverses Krabbelzeug :D) im Landkreis Verden. Wir wohnen im 2-Familienhaus (Schwiegereltern unten, wir oben) mit großem Garten. Der wird allerdings von meinen Schwiegereltern gehegt und gepflegt.
    Ich selbst bin nicht so der Gartentyp. Ich komme aus einer Kleinstadt ohne Garten, mit kleinem Balkon. Ich kenne mich daher nur mit Zimmerpflanzen aus. :cool:
    Aber vielleicht lerne ich hier ja was dazu.

    Liebe Grüße und schon mal vielen Dank im vorraus für die vielen Ratschläge, die ihr mir bestimmt noch geben müsst ;)

    Shy
     
    Hallo Ihr Lieben,

    ich heiße Susanne und wohne im Main-Kinzig-Kreis in Hessen. Ei Gude wie? Wir bewohnen seit einigen Jahren ein Haus mit Garten und jetzt, da die Kinder mich nicht ständig brauchen, habe ich angefangen, den Garten umzugestalten. Aber mit jedem Projekt, das ich anfange wird das Chaos in meinem Garten größer. Zur Zeit setze ich Randsteine. Autsch mein Rücken. Mein nächstes großes Projekt ist die Umgestaltung vom Teich mit Bachlauf.

    Gruß an alle!!!
    Susanne:cool:
     
    Hallo,

    auch ich bin neu dabei und möchte mich kurz vorstellen.

    Ich bin 28 Jahre alt und wohne seit September 2007 mit meinem Lebensgefährten, unserem gemeinsamen Sohn (fast 3) und unserer Katze in unserem neu gebauten Einfamilienhaus.

    Das dazugehörige Grundstück umfasst knapp 700 m², abzüglich Haus, Einfahrt, Zuwegung etc. sind's jetzt noch etwa 400 m².:cool:

    Um endlich dem ganzen Matsch adé sagen zu können, haben wir von einem ortsansässigen Gartenfachbetrieb Ende März die noch übrige Muttererde verteilen und noch zusätzlichen Mutterboden anfahren lassen. Nachdem alles schön eben war und man schon erahnen konnte, was es mal wird, haben die fleißigen Fachmänner Startdünger und anschließend die Rasensamen (Kiepenkerl, Profi-Line Majestic) ausgebracht und eingeharkt. Leider wurde es dann nochmal richtig kalt, so dass wir lange warten und viel Geduld aufbringen mussten bis sich etwas tat.

    Seit 3-4 Wochen geht's nun aber Schlag auf Schlag. Es sieht schon richtig gut aus. Nicht mehr lange und wir dürfen das erste Mal mähen ... Dann darf auch unser Sohn endlich den schönen Garten nutzen ...:eek:

    Na dann, auf einen regen Austausch und gutes Gedeihen!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Einen wunderschönen guten Abend,

    ich bin über Google auf dieses Forum gestossen, weil ich permanent zuviel Pflanzen habe und es mir in der Seele weh tut diese wegzuschmeissen und ich suche Menschen, die meine überzähligen Pflanzen wollen..... :D Bisher war ich Balkon-Gärtnerin. Zugegebenermaßen: es waren sehr große Balkons. Es wuchsen Melonen, Chilis, Tomaten, Kürbisse, Rosenkohl, Kräuter etc. dort. Nun ziehe ich in einem Monat um - und werde zum ersten Mal einen 'echten' Garten mein eigen nennen. Und trotzdem - ca. 20 Artischockenpflänzchen, massenhaft Speisekürbissen etc. sind einfach zuviel für das Gelände. Desweiteren erbe ich einen Rasen, eine nicht wirklich liebevoll gepflegte Hanglage und weitere etwas traurig aussehende Beete und brauche möglicherweise Rat. :confused:
    Falls übrigens hier jemand Interesse an eingelegten Jalapenjos hat - bei mir stapeln sich die Gläser und ich verschenke sie gern.

    Meine große Liebe gehört übrigens neben dem Ziehen von Gemüse den traditionellen Cottage Gärten.

    Liebe Grüße,

    babette
     
    Hallo zusammen,

    ich bin Hans-Peter, habe 60 Lenze auf dem Buckel und einen Garten hinter unserem Reihen-Mittelhaus. Das heißt, von der Terassentür aus kann man das Ende des Gartens noch ohne Fernglas erkennen.

    Obwohl wir schon über 20 Jahre hier wohnen, bin ich erst jetzt auf eure Seite gestoßen. Als so genannter Ruheständler habe ich nun ja auch mehr Zeit für alles.

    Vielleicht sogar zum Garten umgestalten. Wobei das wahrscheinlich schwierig wird, weil sich der Bagger dauernd selbst im Weg steht.

    Ich seh's schon kommen: Das wird noch in Handarbeit ausarten. Bin mit meinem BMI zwar so einigermaßen zufrieden, aber noch ein bisschen niedriger kann auch nicht schaden.

    Zur Umgestaltung werde ich hier im Forum bestimmt Anregungen finden. Ich hab' nämlich schon ein bisschen "gespickt".

    Freundliche Grüße von Hans-Peter (hier: „hanspeter“)
     
    Hallo,
    auch ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen: Mein Name ist Biggi, ich bin 33 Jahre alt und lebe mit meinem Mann, zwei Kindern, zwei Hunden und einer Katze in einem kleinen Dorf in Norddeutschland. Ich bin gerade dabei, mir einen kleinen Garten anzulegen und hoffe, hier einige Tipps und Tricks besonders für meinen kleinen Teich zu finden. Mein Mann ist Garten- & Landschaftsgärtner, versteht also eine Menge vom Pflastern und Steinsetzen, aber bei Blumen und Gemüse hört das Wissen leider auf. Damit habe ich mich bisher mehr beschäftigt und denke, dass ich in diesem Bereich auch ein bisschen weiterhelfen kann.
    Liebe Grüße

    Biggi
     
    Hi ich wollte uns/ mich auch vorstellen! Also ich heiße Astrid und habe mit meinem freund letztes Jahr ein über 200 Jahre altes Haus gekauft! Noch bei uns wohnen 3 Hunde und 5 Katzen ja jetzt haltet ihr mich für verrückt so viele Tiere aber wir wohnen nun in einem ruhigen 150 Seelen Dorf mitten im Wald ;-)!! Da ich jetzt ja auch einen rissigen Graten mein nennen kann und aber da von keine Ahnung habe werde ich euch recht oft mit fragen löchern ;-). So werde nun noch was unter Hausallgemein schreiben und noch was stöbern.
    Grüßel
    Astrid und ...
     
    Allen Neuzugängen ein "Herzliches Willkommen!":o:o

    Kaja, wo hast Du Dein Haus?
    Norden, Süden, Osten, Westen, nur wegen der ungefähren Lage..

    Mo, die aus dem Westen kommt..:D
     
    Hallo,
    bin Alexandra (39), wohne mit Anhang + Hund + 2 Meerschweinchen in Hamburg. Neulich zum ersten Mal diese Page gefunden - mit den Infos, die ich brauchte! Nun habe ich mich angemeldet für vielfältige Info UND um ggfs. mit meinem eigenen bescheidenen Wissen weiterhelfen zu dürfen. Früher hatten wir einen größeren Garten hinterm Haus, jetzt 20qm Sonnenbalkon (immerhin *g*).

    Liebe Grüße
    ALEX
     
    Hallo ich bin die Xanu und ganz zufällig hier hereingestolpert,weil ich mich für Gartengemüse insbesondere Tomaten und auch für alles andere im Garten interessiere. Ich habe selbst einen großen Garten mit alles mögliche darin von Gemüse bis Zierpflanzen und Obstbäume .
    Ist gar nicht schlecht wenn man hier mal Hilfe bekommt oder auch mal selbst helfen kann.
    L.G. Xanu
    :o:o :p
     
  • Zurück
    Oben Unten