Also Schlafen tu ich wirklich gut, meistens so gegen 23 Uhr muss ich einfach ins Bett, weil ich kaputt bin. Und ich bin dann großteils noch vor dem Wecker um 5 Uhr wach und stehe dann auch gleich auf. Da ich Gleitzeit im Büro habe, ist das natürlich angenehm und ich kann ein wenig Plusstunden sammeln.
Es hat sich aber noch was getan in Sachen des einen Nachmieters, der mich dann sitzen lassen hat. Die Tage rede ich mit einem Kollegen darüber und der meint, der hat doch einen Kaufvertrag mit dir geschlossen, wenn auch nur mündlich. Und ich habe ihm schriftlich die Bezahlung der Hälfte des Kaufpreises bestätigt. Und er war ja am nächsten Tag nochmals hier und hat den Kauf bestätigt. Das war 27. und 28. Jänner jetzt. Am 1. Februar dann der Anruf, dass er eben nicht hier einzieht und daher die Möbel nicht nimmt und die Anzahlung zurück haben möchte. Das habe ich mit einem Kollegen besprochen, der da meinte, dass ich rechtlich gesehen einen mündlichen Kaufvertrag mit diesem Herrn geschlossen habe und er diesen ja auch angenommen hat, sonst hätte er nicht die Hälfte bezahlt.
Daraufhin habe ich jetzt mit einem unserer Juristen gesprochen, der sagte, dass dies auf jeden Fall ein Kaufvertrag ist, er aber zurückgetreten ist und nicht wie vereinbart hält. Und dass ich das Recht habe, die ganze Kaufsumme von ihm zu fordern. Was ich natürlich jetzt auch gemacht habe. Bin mal gespannt, was rauskommt, ich bin rechtsschutzversichert
Und ich bin ja dabei, das alles unter "zu verschenken" loszuwerden, weil sonst wären ja Entrümpelungskosten auch noch, die ebenfalls der Herr zu tragen hätte.