Mein Hauskauf - Dokumentation in Worten und Bildern

  • Das ist ja blöde!
    Da musst du dann noch organisieren...
    Aber die Miete hast du dann gespart.

    Ich wäre sowieso mit Ende Feb. ausgezogen hier, also hätte ich da nix gespart.


    Das ist doof, aber so eine Entrümpelung muss nun doch noch sein. :-(
    Ich hoffe, du kriegst das alles hin.

    Danke, hoffen wir mal. Ich habe sicher noch Bilder davon - weil jetzt sieht es ja schon grauenhaft aus da - und dann stelle ich das mal hier ins Inseratenportal ein, großteils eh zum Verschenken.


    Male ein großes Schild -- Möbel zu verschenken -- und stell es an die Straße:grins:

    Naja und wenn ich untertags nicht daheim bin, weil arbeiten und nächste Woche dann im neuen Haus, dann ist das eine Einladung für ungebetene Gäste. Bringt so nämlich nix, meine ich mal.
     
  • Inseriere auf den gängigen kostenlosen Plattformen - z.B. Ebay-Kleinanzeigen - die Sachen, die Du loswerden willst.
    Beim Inserat kannst Du "Zu Verschenken" anklicken. Die Leute werden garantiert kommen und die Sachen mitnehmen, die Du nicht mehr gebrauchen kannst und für die Du nichts mehr haben möchtest.
    Die anderen Sachen würde ich dort auch einsetzen mit einem guten Preis.
     
  • Ebay-Kleinanzeigen gibt es in Ö nicht, wir haben hier willhaben.at und auch sphock, jedoch ist das nur vom Handy nutzbar und da komme ich mit der Tipperei nicht klar. Ich hasse die Tipperei am Handy wie sonst nix.
     
    Das ist doof, daß du nun die Räumerei doch mit einplanen mußt!
    War das denn am SA die einzige Interessentin?

    Ich drücke dir die Daumen, daß du aber trotzdem alles wie
    geplant über die Bühne bringst!
    Mit soviel Hilfe aus dem Verwandten- und Bekanntenkreis
    muß es einfach klappen!


    LG Katzenfee
     
  • Danke Katzenfee, naja die Vermieterin hat der Interessentin schon zugesagt. Für die anderen war das eher nix, junge Mutter mit Kleinkind und Freund, das wird zu klein für die, weil es ja nur Wohn- und Schlafzimmer sind. Außerdem war die andere Interessentin eine weitschichtige Verwandtschaft meiner Vermieterin und weißt eh, wie das dann am Land so ist ;)

    Ich hab mir jetzt mal die Inseratentexte zusammen geschrieben, dann brauche ich am Abend daheim diese nur zu kopieren. Werde das alles mal bei Willhaben machen und dann noch auf meinem FB-Profil und meine Freunde werden teilen, was das Zeug hergibt, so dass die Reichweite auch groß ist.
     
    Danke fürs Daumendrücken Frau Spatz. Die Wohnzimmer-Elemente werden am Samstag geholt und die Badmöbel sind reserviert, sie werden eh erst Ende Februar gebraucht, also holt der die 1-2 Tage vor meinem Umzug. Ich hab es jetzt mal nur auf Facebook in meinem Profil gepostet, da in einige Gruppen noch verteilt und auch meine Freunde teilen brav das Posting. So ist die Reichweite doch enorm und ich hab Chancen, dass alles weggeht.
     
  • Danke Lycell und ja an Arbeit mangelt es grade nicht hier *ggg*
    Ich falle jeden Tag wie ein Stein ins Bett und schlafe schon, obwohl mein Kopf noch nicht mal am Polster angekommen ist.
     
    Oh - da wünsche ich dir auch für die nächste Zeit
    des nächtens guten und erholsamen Schlaf, damit
    du dich immer wieder erholen kannst und die Strapazen
    auch gut durchstehst!


    LG Katzenfee
     
    Also Schlafen tu ich wirklich gut, meistens so gegen 23 Uhr muss ich einfach ins Bett, weil ich kaputt bin. Und ich bin dann großteils noch vor dem Wecker um 5 Uhr wach und stehe dann auch gleich auf. Da ich Gleitzeit im Büro habe, ist das natürlich angenehm und ich kann ein wenig Plusstunden sammeln.

    Es hat sich aber noch was getan in Sachen des einen Nachmieters, der mich dann sitzen lassen hat. Die Tage rede ich mit einem Kollegen darüber und der meint, der hat doch einen Kaufvertrag mit dir geschlossen, wenn auch nur mündlich. Und ich habe ihm schriftlich die Bezahlung der Hälfte des Kaufpreises bestätigt. Und er war ja am nächsten Tag nochmals hier und hat den Kauf bestätigt. Das war 27. und 28. Jänner jetzt. Am 1. Februar dann der Anruf, dass er eben nicht hier einzieht und daher die Möbel nicht nimmt und die Anzahlung zurück haben möchte. Das habe ich mit einem Kollegen besprochen, der da meinte, dass ich rechtlich gesehen einen mündlichen Kaufvertrag mit diesem Herrn geschlossen habe und er diesen ja auch angenommen hat, sonst hätte er nicht die Hälfte bezahlt.

    Daraufhin habe ich jetzt mit einem unserer Juristen gesprochen, der sagte, dass dies auf jeden Fall ein Kaufvertrag ist, er aber zurückgetreten ist und nicht wie vereinbart hält. Und dass ich das Recht habe, die ganze Kaufsumme von ihm zu fordern. Was ich natürlich jetzt auch gemacht habe. Bin mal gespannt, was rauskommt, ich bin rechtsschutzversichert :cool:

    Und ich bin ja dabei, das alles unter "zu verschenken" loszuwerden, weil sonst wären ja Entrümpelungskosten auch noch, die ebenfalls der Herr zu tragen hätte.
     
    Scarlet,
    wenn er die Wohnung nicht nimmt, was soll er dann mit den Möbeln ?
    Sorry, ich hätte ihm die Anzahlung zurückgegeben, und nicht auch noch den Rest gefordert.
    Wer weiß, welche Probleme er hat, und wenn er jetzt auch noch bezahlen soll, ist er vielleicht total pleite.
    Leben und leben lassen, aber da denkt jeder halt anders.
     
    Ja und meine Probleme dadurch Jolantha?
    Dass ich jetzt weilweise neuwertige Möbel verschenken muss, dass sie überhaupt aus der Wohnung kommen.
    Und es sind zwei paar Schuhe, nämlich die Vermieterin, die die Wohnung vermietet und ich, von welcher er die Möbel gekauft hatte.
    Ich zahle ja nicht die Hälfte des Preises, wenn ich etwas doch nicht haben will bzw. noch nicht sicher bin.
    Und rechtlich gesehen, bin ich im Recht, denn er hat einen Kaufvertrag mit mir abgeschlossen.
     
    Hallo Helga,

    formal hast du sicher recht. Du kannst natürlich klagen, dann wird aber das Salz teurer als die ganze Suppe. Außerdem hast du nicht die Zeit dazu. Du musst die Wohnung räumen und müsstest die Möbel irgendwo einlagern, bis ein klärender Gerichtsbeschluss durch ist. Ob du dann recht bekommst, ist nicht selbstverständlich. Dann hättest du auch noch die Kosten für Einlagerung, Gericht und Rechtsanwalt. Recht bekommt leider nicht immer der Geschädigte. Wer weis, warum er die Wohnung nicht will, oder bekommt. Vielleich scheitert es am nicht vorhandenen Geld. Dann würdest du auch nicht an den Kaufbetrag kommen.

    So leid es dir tut, um die Möbel, lass sie entsorgen, wenn du die nicht verkaufen oder verschenken kannst. Ist immer noch besser und billiger als alle anderen Lösungen, glaub mir.

    Vielleicht habe ich auch was falsch interpretiert? Hat er die Möbel angezahlt?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Helga
    ich bin zufälligerweise auf diesen Thread gestossen. Zunächst mal alles Gute und herzliche Gratulation zum neuen Häuschen!

    Nun zu deinen Möbeln und dem zurück getretenen Käufer: wenn er bezahlt, dann gehören die Möbel rechtlich auch ihm, du darfst sie dann nicht mehr verschenken. Zumindest ist das so gesehen mein rechtliches Empfinden. Vielleicht ist er ja froh, aber er könnte dich dann möglicherweise umgekehrt wegen Diebstahl verklagen, weil du seine Möbel verschenkt hast. Oder sehe ich das falsch?

    Auf jeden Fall wünsche ich dir alles Gute und viel Glück in der neuen alten Heimat.
     
  • Zurück
    Oben Unten