Mein Hauskauf - Dokumentation in Worten und Bildern

Danke fürs Daumen drücken, ihr seid spitze :cool:

Morgen kommt die Vermieterin mit drei Interessenten. Schaun wir mal, ob da dann jemand dabei ist, der das so übernehmen möchte. Mir gehts ja nicht wirklich ums Geld in dem Fall, sondern darum, dass das mit der Ausräumerei mich dann vor Probleme stellt. Weil wenn kein Nachmieter gefunden wird, dann will die Vermieterin das Haus leer übernehmen.
 
  • Auch ich drücke dir die Daumen,
    daß es mit einem Nachmieter klappt!

    Ich weiß ja nicht, wie es bei euch ist,
    aber hier gehen Häuschen weg wie die
    warmen Semmeln.
    Da wird sich doch hoffentlich jemand finden!


    LG Katzenfee
     
  • An und für sich ist hier auch ein ziemliches "Griss" drum und die Vermieterin hat das Inserat gestern geschalten und meinte, dass da so viele anrufen. Sie macht aber schon bei den Telefonaten eine "Siebung".
     
  • Klar siebt die Vermieterin. Bleiben bestimmt genug Interessenten übrig.
    Aber ob die halt das Ausräumen ersparen? Musst du wohl abwarten.
    Ich drück dir die Daumen.
     
    Ich denke auch, dass das möbliert der Knackpunkt sein wird - die Nachfrage nach Wohnraum ist derzeit fast überall immens hoch, nur haben eben die meisten Leute eigene Möbel, die sie mitnehmen möchten.
    Als ich vor ein paar Jahren nach einer anderen Mietwohnung geguckt habe (ich habe mehrere Jahre lang nach allem geguckt - mieten, kaufen, Haus, Wohnung, etc.), habe ich auch ein paar schöne Wohnungsangebote gesehen... leider nur möbliert. Da für uns keine Option war, unsere Möbel aufzugeben, schieden die dann leider aus.

    Aber natürlich gibt es auch Leute, die froh sind, wenn sie ihr altes Zeug loswerden, oder Leute, die nicht viele Möbel haben - ich drücke die Daumen, dass sich da noch was findet, Helga! Wenn generell eine hohe Nachfrage besteht, wird da doch wohl irgendjemand dabei sein! :pa:
     
  • Hallo Helga, irgend was verstehe ich nicht.

    Du wohnst doch derzeitig in einer Mietwohnung. Die Möbel dort gehören doch dir, oder? Wenn du die Möbel drin lassen willst, ist es doch eine Frage, ob du die Möbel zu welchen Preis an den Nachmieter überlassen willst. Das ist doch für den Vermieter nicht relevant, es sei denn, du verkaufst die Möbel an den Vermieter. Du müsstest dich mit dem Nachmieter oder Vermieter über den Preis der Möbel einig werden. Wenn keiner deine Möbel will, musst du einen Sperrmüll-Container bestellen und alles rein. Bei uns kannst du das kostenlos entsorgen lassen.
     
    Helga, bei uns gibt es sogenannte " Fair-Kauf " Geschäfte, die holen die Möbel kostenlos ab, und jeder, der etwas braucht, kann dort
    günstig einkaufen . Vielleicht habt Ihr ja etwas ähnliches .
     
    Helga, bei uns gibt es sogenannte " Fair-Kauf " Geschäfte, die holen die Möbel kostenlos ab, und jeder, der etwas braucht, kann dort
    günstig einkaufen . Vielleicht habt Ihr ja etwas ähnliches .

    Gibt es in Österreich auch - in den meisten Bezirkshauptstädten findet man irgendeine Organisation die Möbel sammelt, ggf. noch aufbereitet und dann als Second Hand wieder verkauft, wobei als Arbeiter Langzeitarbeitslose, beeinträchtigte oder sonstige schwer vermittelbare Menschen dienen.
     
  • Hallo Helga, irgend was verstehe ich nicht.

    Du wohnst doch derzeitig in einer Mietwohnung. Die Möbel dort gehören doch dir, oder? Wenn du die Möbel drin lassen willst, ist es doch eine Frage, ob du die Möbel zu welchen Preis an den Nachmieter überlassen willst. Das ist doch für den Vermieter nicht relevant, es sei denn, du verkaufst die Möbel an den Vermieter. Du müsstest dich mit dem Nachmieter oder Vermieter über den Preis der Möbel einig werden. Wenn keiner deine Möbel will, musst du einen Sperrmüll-Container bestellen und alles rein. Bei uns kannst du das kostenlos entsorgen lassen.

    Ja genau so, nur das versuche ich ja. Nur die Vermieterin will die Möbel nicht, das muss ich mit dem Nachmieter selbst klären und wenn der unmöbliert will, dann muss ich komplett räumen. Das blöde ist halt die Geschichte mit der fehlenden Zeit. Mein Übersiedlungs-LKW ist für 27.2. bestellt und dann bin ich 140 km weiter weg. Da geht das nicht so einfach mit Sperrmüll-Container und die kosten halt. Ich kann pro Woche einen Kofferraum voll Sperrmüll hier gratis auf die Deponie bringen, doch die Schlepperei und halt die fehlende Zeit dazu. Weißt was ich meine :)


    Helga, bei uns gibt es sogenannte " Fair-Kauf " Geschäfte, die holen die Möbel kostenlos ab, und jeder, der etwas braucht, kann dort
    günstig einkaufen . Vielleicht habt Ihr ja etwas ähnliches .

    Das ist hier nur die Caritas und denen muss man die Möbel in Bestzustand hinbringen, holen tun die nix. Sowas von einer überheblichen Bagage erlebt man nur selten. Für mich ist Caritas in dem Fall ein NoGo, weil ich schiebe denen nicht Sachen hin, wo Die noch Geschäfte machen und sich bereichern. Da verschenke ich es lieber über willhaben.at und wenns nicht weggeht, muss ich der Vermieterin die Entrümpelungsfirma bezahlen halt.


    Gibt es in Österreich auch - in den meisten Bezirkshauptstädten findet man irgendeine Organisation die Möbel sammelt, ggf. noch aufbereitet und dann als Second Hand wieder verkauft, wobei als Arbeiter Langzeitarbeitslose, beeinträchtigte oder sonstige schwer vermittelbare Menschen dienen.

    Siehe oben, hier gibt es da nur die Caritas und dazu hab ich oben geschrieben.
     
  • Trotzdem..... es wird immer greifbarer und immer mehr realisiere ich, dass ich in MEIN Haus umziehe und in meine Heimat zu meiner Familie. Obwohl ich von der Packerei hier todmüde bin und dann wohl bald wie ein Stein ins Bett fallen werde, bin ich glücklich und sehne den nächsten Sonntag herbei.

    Und die Gedanken rattern nur so durch mein Hirn, was alles zu tun und zu erledigen ist und was ich mich noch erkundigen muss. Meine Schwester Romana ist da auch sehr rührig, die denkt auch für mich mit. So haben wir dann heute auch 1,5 Stunden telefoniert wieder mal *ggg*
     
    Hallo, liebe Scarlet !

    Tu mal Deinen Schutzengel oder wie Du Deinen geistigen Führer nennst, bitten das er Dir Kraft und Ausdauer gibt, damit du das gut durchstehst. Stelle Dir vor, Du freust Dich über all die Arbeiten und Organisationen die mit dem Umzug und Deinem neuen Heim zusammenhängen, dann ist es kein Streß für Dich sondern reine Freude. Alles Gute und ganz viel Kraft.
    Übrigens, die Caritas bekommt von mir nichts mehr, gar nichts mehr. Das hat seine Gründe......

    lg. elis
     
    Hi Elis ;)
    Ich freue mich sehr, denn es wird immer realer in meinem Denken und es rückt in immer greifbarere Nähe. Ich bin aber auch sicher, dass mir mein Papa von seiner "Wolke Irgendwo" und auch meine "in ihr Licht gegangene Freundin Mo" die Kraft und Ausdauer schicken werden, die nötig ist. Ich bin ja auch sonst so veranlagt, dass ich besonders in solchen Situationen Kräfte aufbringe und Sachen schaffe, was notwendig ist. Gleichzeitig aber auch mit der Freude über den Neubeginn.

    Wie ich schon mal vor einigen Seiten wohl geschrieben habe hier.... als ich bei der zweiten Besichtigung war und ich dann noch einen netten Besuch bei meiner Mama hatte, sagte sie zu mir beim Abschied: "Ich wünsche Dir, dass Du alles so bekommst, wie Du es Dir vorstellst!" Da hab ich zu Mama gesagt..... "Ich hab schon einige Male so in den Himmel geschaut und dem Papa geflüstert, dass ich das jetzt so haben möchte mit dem Haus und er mit bitte helfen soll. Denn es wäre auch in seinem Interesse gewesen, dass ich wieder heim komme."

    Mein Papa war zwar ein kleiner Tyrann, doch im Grunde ein Familienmensch, dieses Zusammengehörigkeitsgefühl, das bei uns vorrangig ist, haben wir alle von ihm gelernt. Man konnte heftige Diskussionen mit ihm führen und auch mal ordentlich streiten, doch er war immer da, wie ein Fels in der Brandung, egal was vorher gewesen war, er war da und auf ihn konnte man sich in jeder Situation verlassen. Ich fühle es, dass er unheimlich stolz ist.

    Ich hab auch eine kleine Marotte, denn ich habe ein kleines Bild von ihm und es ist immer das erste Bild, welches ich in jeder neuen Bleibe als erstes an die Wand gebracht habe und das nicht zentral, sondern immer bei meiner Eingangstür. Und das wird auch jetzt so sein.......
     
    Guten Morgen!

    Dein Papa bewacht also Dein jeweiliges Refugium und passt an der Türe auf, dass auch nur nette Leute ins Haus kommen.
    Das ist gut und gibt ein heimeliges Gefühl.
    Ich habe auch zwei Dinge, die in jedem Spatzen-Haus an die Wand müssen. Sie sind noch von meinen Großeltern und Urgroßeltern und ich habe sie geerbt. Seit Jahren passen sie bei mir auf.
     
    Genau so Frau Spatz und ich finde es schön, wenn man so seiner Vorfahren gedenkt, so wie auch Du es pflegst.
    Es ist einfach ein gutes Gefühl dabei.

    Schön langsam kann ich hier zwischen den Kartons Slalom laufen *ggg* naja eigentlich nicht, ich stelle sie schon so hin, dass man noch durch kommt. Die Schränke leeren sich auf jeden Fall und gestern war der Mann einer ganz lieben weiteren Freundin hier, die wurden mit Eingekochtem beschenkt und haben sich angeboten mir zu helfen. Da mein Auto ja schon rappelvoll ist mit Dingen für die erste Woche und ich dort keinen Kühlschrank haben, hab ich heute gebeten, ob er nicht Zeit hätte, meinen Kühlschrank vom Schuppen ins Haus zu bringen. Beide haben natürlich zugesagt, meine Freundin hat auch frei nächsten Sonntag - sie ist Polizstin - und dann kommen die am Samstag schon her und beladen ihren VW-Bus und kommen dann Sonntag auch ins Knusperhäuschen.
     
    Ja nur die Nachmieterin - die eine Interessentin vom Samstag - nimmt das Häuschen, allerdings komplett geräumt.
    So ein Schas aber auch......
     
  • Zurück
    Oben Unten