Unser Handtuchgarten

Wow, in deiner Anzuchtstation ist ja schon ganz schön was los. Laute kleine Pflänzchen zeigen sich schon. Klasse.
Das letzte Katzenbild - nein, da wollte ich nicht Bauchi kraulen, sondern das Gesicht drin versenken. Katze riecht ja sooo gut und ist ist schön weich und flauschig.
 
  • Chili/ Paprika:
    Anzuchtstation


    Sieht ja fast aus wie auf der Babystation.:grins:

    Ich schrieb ja schon, dass wir am 03.01 einen Spatziergang machten.
    hier ein paar Eindrücke
    Supernovae, die Eindrücke sind echt toll, die könntest Du ruhig auch im Himmlisch-Fred zeigen. Wenn's schon draußen am Himmel nur alles grau ist, freut man sich doch wenigstens über schöne Fotos.


    Süß, die Mietzen.:DDie letzte ist ja besonders goldig mit iher Fellzeichnung um das Mäulchen. Sieht aus, als streckt sie die Zunge raus.:grins:Die ganze Haltung ist doch eine Einladung zum Streicheln...
     
  • Wow, in deiner Anzuchtstation ist ja schon ganz schön was los. Laute kleine Pflänzchen zeigen sich schon. Klasse.
    Ja voll niedlich finde ich. Teilweise machen die schon am ersten echten Blattpaar rum
    Das letzte Katzenbild - nein, da wollte ich nicht Bauchi kraulen, sondern das Gesicht drin versenken. Katze riecht ja sooo gut und ist ist schön weich und flauschig.
    Bei meiner Kätzin darf man das tatsächlich auch machen.
    Dem schwarzen (Panther) brauchst du nur auf den Bauch gucken und schon zucken seine Hinterbeine.
    Micky (der graue) ist egal wo man ihn anfasst Hauptsache man tut es. Er ist der Meinung dass er immer viel zu wenig Liebe bekommt.

    Orangina! Schön dich hier zu lesen!
    Ich habe tatsächlich noch ein paar andere Aufnahmen von unserem Neujahrs-Spaziergang und muss nachher noch an den PC. Ich lad dann auch welche im Himmlisch-Fred hoch ;-)
    Die letzte ist ja besonders goldig mit iher Fellzeichnung um das Mäulchen. Sieht aus, als streckt sie die Zunge raus.:grins:
    Wir sagen immer dass sie am Kakao genascht hat ;-)
     
  • Sieht gut aus die Brut :D Kätzische und die Grüne ;)

    Bisher sieht es ganz gut aus, dass die TMLs wirklich sortenrein sein koennten. Bei mir setzt eine das erste richtige Blattpaar an, und schon zeigen sich diese typischen Wellen. Wie sieht es bei dir aus?

    Und zu den Tigern braucht man nicht viel sagen, einfach zum Knuddeln. Micky sieht Junkie wirklich sehr ähnlich...
     
  • Na, das ist ja mal ein Rundumschlag. Schon die ersten Pflanzennzöglinge zum Bemuttern, Essig, der reift, schöne Landschaftsbilder und niedliche Katzen - da ist der Januar doch gar nicht mehr so üsselig. ;)

    Klasse, wie es schon bei dir wächst.
     
    Tach zusammen,

    heute habe ich ein bisschen Muße und zeig euch ein bisschen was.

    Ich habe mich an das Umtopfen weiterer Chili und Paprika gemacht
    IMG_0945.jpg
    und gestern habe ich Sunberrys gelegt. Da ich im Netz sowohl, Lichtkeimer als auch "normal" gelesen habe, endschied ich mich für eine etwas unorthodoxe Maßnahme, zum Vergleich...
    IMG_0942.jpg IMG_0943.jpg
    IMG_0944.jpg

    Ich bin gestern Spatzieren gewesen. Kalt aber gut, hier machen sich viele Pflanzen schon auf, in Richtung Frühling.
    IMG_0936.jpg IMG_0918.jpg
    IMG_0938.jpg IMG_0921.jpg
    IMG_0923.jpg

    IMG_0934.jpg Diese beiden Fichten (?) haben mich sehr amüsiert!
    Erkennt ihr die beiden tratschenden Hexen am Wegesrand?

    Soo und nun werde ich noch die Topfauberginen von Jardin aussaen...
     
    Hihi, die tratschenden Hexen haste richtig gut erwischt. Worüber die wohl ratschen?
    Sunberrys hab ich (wie eigentlich alles) im letzten Jahr einfach versenkt - so rund 5-10mm tief. Die fanden das gut.
     
    Frühlingsimpressionen, Anzucht - und tratschende Hexen. Alles dabei, sehr schön! (y)
    Das Bild von den zwei lustigen Fichten stimmt mich dabei ein wenig traurig - es tut mir leid um unsere. Aber sie standen einfach zu gefährlich... und wären mit jedem Meter noch gefährlicher geworden.
    Diese zwei Hexen sind jedenfalls klasse! (y)

    Bin gespannt auf deinen Anzuchtvergleich!
     
  • Die beiden Hexen sind echt klasse!!!!

    Also ich habe die Sunberry auch versenkt, laut meiner Quelle sind sie keine Lichtkeimer - aber dein Experiment ist sehr interessant. Lass dich nur nicht von einer geringen Keimrate entmutigen. Ich weiss nicht warum, aber die Zicken wollen nicht richtig. Bei Tubi wars das gleiche - dabei habe ich frisches Saatgut von 2017 verschickt.

    Bei der Rosa Bianca auch lieber mehr aussäen. Sie sind auch so Wackelkandidaten. Als ich sie letztes Jahr bekam sagte der Händler sie hätten eine miese Keimrate, bekam daher einen Beutel extra. Und bei mir sind dann fast 70% gekeimt, aber man kann es vorher nie wissen...
     
  • Bei dir wächst es ja schon fleißig!
    Wann hast du die denn ausgesät?
    Ich hab noch gar nicht angefangen.

    Deine bunten Blümchen sind wunderschön!
    Weiß, gelb, lila, rosa .... alles dabei; das tut gut!

    Hihi - die "Hexen" sind gut!
    Da muß man erst mal drauf kommen!


    LG Katzenfee
     
    Hui...das ist ja hier rege! Freut mich.

    Lycell, worüber die Hexen lästerten konnte ich nicht hören, da die beiden sehr leise und in einer mir fremden Sprache gesprochen haben.
    (Ja ich weiß-manchmal geht es mit mir durch ;-))

    Ja, Lauren_ den Wehmut kann ich verstehen. Manchmal ist eine Fällung leider nötig.

    Danke, Jardin! Da habe ich ja alles richtig gemacht als ich alles von der Rosa Bianca ausgesät habe.
    Zum Thema Lichtkeimer: Ich habe nach der Anzucht von Physalis gesucht und verschiedene Quellen gelesen. Nichts genaues weiß man nirgendwo. Überall steht was andres. Deshalb versuch ich das jetzt einfach so.

    Die Paprika und Chilis habe ich am 25.12 in Keimgläser gesteckt, Katzenfee. Die ersten Keimlinge kamen am 06.01 in die Erde und die nächsten so Häppchenweise im Wochenrhythmus.
    Ich habe noch weitere in Keimgläsern, aber das sind C.chinense und zudem ist das Saatgut recht alt gewesen (ist auch schon der zweite und damit letzte Versuch in diesem Jahr, sonst wird es zu spät!) Abwarten und Tee trinken! Und Ermahnung an mich selbst: Jetzt bloß nicht ungeduldig werden!

    Apropos! Jardin! Bisher konnte ich erst eine TML überreden zu wachsen. Ein weiterer Keimling zeigt heute aber eine Wurzelspitze.
     
    Das wird noch, die TMLs wachsen normalerweise recht flott. Bin ja schon gespannt, ob es wirklich TMLs sind oder ein Ü-Ei - bisher sieht es gut aus, sie müssen so einen schlaksigen Wuchs haben, die Blätter länglich und ganz leicht gewellt, und spätestens beim ersten Fruchtansatz wird es klar, die sind einfach unverwechselbar ;-)

    Geduld muss ich mir auch immer wieder einreden! Aber es zahlt sich manchmal aus, guck, meine zickige, fast aufgegebene Wild Brazil kommt, und nicht nur eine, gleich alle 3(!). Mit der habe ich gar nicht mehr gerechnet....(chinense-Zicken)
     
    Das wird noch, die TMLs wachsen normalerweise recht flott. Bin ja schon gespannt, ob es wirklich TMLs sind oder ein Ü-Ei - bisher sieht es gut aus, sie müssen so einen schlaksigen Wuchs haben, die Blätter länglich und ganz leicht gewellt, und spätestens beim ersten Fruchtansatz wird es klar, die sind einfach unverwechselbar ;-)
    Ich denke, dass diejenige die bei mir wächst ne TML ist. Blätter lanzettig und deutlich gewellt. Auf dem Anzuchtbild steht die vorne rechts, genau in der Ecke.
     
    Die Paprika und Chilis habe ich am 25.12 in Keimgläser gesteckt, Katzenfee. Die ersten Keimlinge kamen am 06.01 in die Erde und die nächsten so Häppchenweise im Wochenrhythmus.


    Ahja - da haben sie natürlich schon den Vorsprung.
    .... Und nach etwa 14 Tagen gekeimt, finde ich gar nicht schlecht,
    sondern eigentlich flott.
    Hatte letztes Jahr welche, die erst nach Wochen kamen als ich schon
    längst nachgesät hatte.


    LG Katzenfee
     
    Je mehr ich hier mitlese, umso mehr juckt es... es juckt... in den Fingern... Hilfeee!! :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten