Gibt's noch User ohne Smartphone, Tablets und co?

Registriert
23. Mai 2007
Beiträge
4.397
Ort
Kiel
Würde mich interessieren, ob es hier noch Menschen (User) gibt, die den ganzen Hype nicht mitmachen.

Ich hatte gestern einen Anruf von 1 und 1, wo wir nun auch Kunden sind. Die wollten uns einen W-Lan-Router für unterwegs anbieten.
Habe gesagt, dass wir weder Smartphones noch Tabletts haben. Das konnte er gar nicht verstehen. Wie, kein smartphone:d

Oh je, schlimm :schimpf:
 
  • Ich denke die wenigsten „erwachsenen“ Menschen machen einen Hype mit... wobei ich ein Tablet (mit dem ich gerade schreibe) und ein Smartphone (was in meiner Jacke steckt) absolut nicht als „Hype“ ansehe, sondern eher als normale heutige Technik.

    Aber die meisten Menschen lassen sich auch auf solche verbotenen Telefonate gar nicht erst ein. :rolleyes:
     
    Ich denke die wenigsten „erwachsenen“ Menschen machen einen Hype mit... wobei ich ein Tablet (mit dem ich gerade schreibe) und ein Smartphone (was in meiner Jacke steckt) absolut nicht als „Hype“ ansehe, sondern eher als normale heutige Technik.

    Aber die meisten Menschen lassen sich auch auf solche verbotenen Telefonate gar nicht erst ein. :rolleyes:

    Das war kein verbotenes Telefonat, es war eine "Werbung". Aber wie gesagt, wie haben weder Smartphone noch anderweitige Kommunikationsgeräte.
    Der Typ von 1 und 1 fragte noch mal nach. Sie haben echt kein Smartphone?
    Nein, sagte ich, und wir werden auch in nächster Zeit keins haben.
    Nun ja, da kann man nichts machen (Antwort):d
     
  • Meine Mutter war gerade hier, völlig aufgelöst. Sie hat sich im Haus fast abgefackelt. Sie hatte diverse Lichter angelassen, weil sie sie runterbrennen lassen wollte. Toll. Wir haben es ihr schon gesagt, dass sie aufpassen muss.
    Zum Glück war der Rauchmelder an, meine Mutter hat alles mit Wasser bewältigt. Oh je. Meine Güte :(

    Mir geht's leider auch nicht gut, ich habe ein Knalltrauma, nicht von Silvester, nein, davor. Ein geplatzter Luftballon im Pflegeheim hat mein Innenohr wahrscheinlich zerstört. Mir ist seit dem total schwindelig. Montag habe ich einen Termin beim HNO.
     
  • Ein geplatzter Luftballon im Pflegeheim hat mein Innenohr wahrscheinlich zerstört. Mir ist seit dem total schwindelig. Montag habe ich einen Termin beim HNO.


    Ach Du sch...! Wann war das Ereigniss? Warum erst am Montag. Pfeift es? Kannst Du nicht ins KH gehen?
     
    Ach Du sch...! Wann war das Ereigniss? Warum erst am Montag. Pfeift es? Kannst Du nicht ins KH gehen?

    Es war am 30.12. Ich habe kein Pfeifen oder dergleichen im Ohr. Es ist einfach wie Watte und Dröhnen, als wenn ich "ne Packung Valium intus habe. Ich fühle mich total bedröhnt :d
     
  • Hallo Murmelchen !

    Oh, das tut mir leid, hoffentlich wird es wieder gut mit Deinem Ohr. Wünsche Dir gute Besserung.#
    Zu Deiner Frage wegen Smartphon usw. kann ich Dir nur sagen Du bist nicht alleine. Ich habe zwar ein Handy, aber ein ganz normales ohne alles. Das benutze ich nur, wenn ich es brauche, dann wird es gleich wieder abgeschaltet. Meine Handy Nr. hat niemand. Da schauen mich alle immer gleich ganz ungläubig an, "Ja wenn mal was passiert bist nicht erreichbar ". Darauf sage ich dann, "Das erfahre ich schon noch früh genug, wenn ich wieder heimkomme". Habe auch zuhause kein W-lan sondern einen festen Anschluß. Wegen Elektrosmog. Der ist wirklich nicht zu unterschätzen. Wenn ich ins Internet will, gehe ich in mein Büro.

    lg. elis
     
    Hallo Murmelchen !

    Oh, das tut mir leid, hoffentlich wird es wieder gut mit Deinem Ohr. Wünsche Dir gute Besserung.#
    Zu Deiner Frage wegen Smartphon usw. kann ich Dir nur sagen Du bist nicht alleine. Ich habe zwar ein Handy, aber ein ganz normales ohne alles. Das benutze ich nur, wenn ich es brauche, dann wird es gleich wieder abgeschaltet. Meine Handy Nr. hat niemand. Da schauen mich alle immer gleich ganz ungläubig an, "Ja wenn mal was passiert bist nicht erreichbar ". Darauf sage ich dann, "Das erfahre ich schon noch früh genug, wenn ich wieder heimkomme". Habe auch zuhause kein W-lan sondern einen festen Anschluß. Wegen Elektrosmog. Der ist wirklich nicht zu unterschätzen. Wenn ich ins Internet will, gehe ich in mein Büro.

    lg. elis

    Danke elis für deinen Beitrag :pa:

    Ich bin froh, nicht allein zu sein mit meinen mittelalterlichen Meinungen:grins:

    Wie schließen wir nur unseren alten Plattenspieler an:(
     
    Hallu Murmel-Mittelalter :D:D

    Plattenspieler...+ Verstärker...Stecker--- beide in Steckdose---und Lautsprecher--
    geht doch ???? :d

    Muß man halt aus der Zeit noch mitgenommen haben....:cool:

    gutes Gelingen

    Ingi
     
    Ich wollte kurz mal berichten.

    Ich hatte meine Mutter, meine Schwester und meine Nichte zum essen eingeladen. War auch alles schön. Dann stieg der Mond über der Ostsee auf.
    Ich sagte zu meiner Nichte: mach mal ein Foto. Sie machte natürlich von uns ein Photo mit dem Mond im Hintergrund.

    Oh je, ein Video wurde auch gemacht von der fressenden Bagage:d
     
  • ist doch scheeee....menno Murmelchen...stell´s doch ma ein :grins:

    ganz neugierig auf den Mond ich bin :cool::D...abba wenn´s zu stressig is..auch ok :pa:
     
  • Hallu Murmel-Mittelalter :D:D

    Plattenspieler...+ Verstärker...Stecker--- beide in Steckdose---und Lautsprecher--
    geht doch ???? :d

    Muß man halt aus der Zeit noch mitgenommen haben....:cool:

    gutes Gelingen

    Ingi

    :grins:

    Ja, natürlich geht das noch. Problem ist, das wir keinen Anschluss für die alten Geräte mehr haben.
    Wir haben jetzt dafür einen Super Fernseher, der alles auf Zuruf sendet :confused: Komosch, aber irgendwie cool.
    Ich muss nur noch ins Micro von der Fernbedienung sagen, was wir hören wollen, dann kommt die Muse. Irgendwie erschreckend, aber geil:)
     
    Ich finde es aber echt erschreckend, dass man immer und überall aufgenommen wird. Beim Essen z. B. wollte ich echt meine Ruhe haben. Es war mein Geburtstag, ich wollte meine Ruhe haben.
    Das meine Nichte uns heimlich gefilmt hat, fand ich nicht nett. :schimpf:
     
    Murmelchen, Dir gute Besserung. :pa:
    Hatte schon im anderen Thread gefragt, woher das Knalltrauma kommt.
    Nicht schön mit dem Ballon!

    Beim Essen filmen finde ich auch nicht so gut. Meist sieht man doch blöd aus, wenn gefuttert wird.


    Wir sind auch mittelalterlich und haben jeder ein Prepaid-Handy ohne jegliche App oder Internet-Anschluss oder sonstiges Gedöns. Smartphone schieben wir so lange wie möglich hinaus, obwohl wir von einigen Mitmenschen auch merkwürdig angeschaut werden, da wir keins haben. :-P

    Die Handys nutzen wir nur gelegentlich, z.B. wenn wir unterwegs sind. Meins liegt in der Handtasche und hat dort seine Ruhe.
     
    Ich bin froh, nicht allein zu sein mit meinen mittelalterlichen Meinungen:grins:

    Ich will auch mit in den Klub der Mittelalterlichen - dann werden es immer mehr.
    Bei uns sieht's smartphonemäßig aus wie bei Frau Spatz: Prepaid, zwar I-netfähig, wir haben's aber gesperrt - und meins ist immer in der Handtasche und entläd sich da nur konsequent und regelmäßig. Meist hat auch GG seins irgendwo rumliegen und wenn wir uns wirklich mal anrufen, hört der andere nicht.:d
    Ich fand Dieter Nuhrs Feststellung so schön treffend: 'Wenn man früher das Haus verlassen hat, dann war man weg.':grins:

    Inga, ich wünsche Deinem Ohr auch gute Besserung.
     
    Orangina, den Spruch von Dieter Nuhr kennen wir auch, er ist so zutreffend!
    Genau so ist es!
    Wir mögen Dieter Nuhr gerne sehen und hören!

    Ich mag es nicht, permanent erreichbar sein zu müssen. Das stresst nur unnötig.
    Vor allen Dingen die Fragen, warum man nicht dran geht oder nicht da ist oder wie auch immer.
    Ich entscheide, wann ich ans Handy/Telefon gehe und nicht umgekehrt.
    Ich bin dann erreichbar, wann ich es will und bin nicht der Sklave von Handy & Co.

    Und ich lasse es auch mal klingeln, wenn ich gerade nicht dran gehen will.
    Wenn es wichtig ist, wird die Person auf den AB sprechen. Wenn nicht, war es auch nicht dringend.
     
    Ich mag sowohl Dieter Nuhr, als auch mein Smartphone und mein Tablet.....:D

    Da schließe ich mich an.

    Ich mag mein Tablet. Damit kann ich bequem von der Couch aus
    fast alle Projekte für die Arbeit erledigen. Mein Smartphone mag ich auch,
    obwohl ich damit nicht oft telefoniere. Ich habe es
    vor ca. 4 Jahren geschenkt bekommen. Ein ausrangiertes
    iPhone 4. Mittlerweile schon total veraltet, aber für meine
    Zwecke genau richtig.
     
    Ich mag den ganzen Kram und fühle mich überhaupt nicht belastet. Im Gegenteil, es erleichtert mich.
     
  • Zurück
    Oben Unten