Unser exotischer Garten

Opitzel das dort keine Chemie drin ist, sie hat die Ananas aus Elternlichen Garten geholt. :grins:
PS sie isst auch keine Alltags Ananas von hier, sind ihr auch zu bitter.

Nein die Palmen sind noch nicht eingepackt, sogar die Bananenpalme hat noch Blätter dran. Von den Nachbarn habe ich schon Laub geholt, aber so lange die Blätter daran sind, wird sie noch nicht mit Laub eingedeckt.
Die Hanfpalmen werden nur wenn Dauerfrost ist die Wedel gebunden.
 
  • So einiges blüht noch im Garten.
    Die Rose
    P1020155rose.jpg P1020154rose.jpg

    Versteckt der Reiher
    P1020146reiher.jpg P1020145reiher.jpg

    Die Hanfpalme mit ihren Früchten.
    P1000153palmenfrüchte.jpg P1000152mageritte.jpg

    P1000151perückenstrauch.jpg P1000149perrückenstrauch.jpg

    Die Bananenpalmen
    P1000150bananenpalmen.jpg P1000148Bananenpalmen.jpg

    P1020165lupinie.jpg P1020164.jpg

    P1020163.jpg P1020162erdbeere.jpg

    Im GWH
    P1020161GWH.jpg P1020160GWH.jpg

    P1020159GWH.jpg P1020158GWH.jpg

    P1020157GWH.jpg

    P1020156hotensie.jpg P1020169.jpg

    P1020168.jpg P1020167.jpg

    P1020166malve.jpg
     
    Schön, noch so viel Buntes bei dir, Franz!
    Hier leider nicht mehr!

    Sag mal: wo ist der Reiher?
    Ich finde keinen (nicht mal mit Brille!).



    LG Katzenfee
     
  • Sag ja versteckt- auf dem 1Bild ist er fast mittig.
    Bild ganz großmachen, dann ganz rechts, langsam runter, das Graue ist er dann.
     
  • Ui, Franz, es gibt ja wieder Bilder bei dir zu sehen, toll! :cool:
    - Und dann gleich noch so viel Blühendes... herrlich! Bei uns haben die Sommerblümchen leider schon schlapp gemacht :( aber ich kann ihnen keinen Vorwurf dafür machen.

    Den Reiher habe ich dank deiner Anleitung auf Anhieb gefunden - wunderschöner Vogel!


    Opitzel das dort keine Chemie drin ist, sie hat die Ananas aus Elternlichen Garten geholt. :grins:
    Oh, so eine Ananas-Connection hätte ich auch gerne. :d Da würde mich in diesem kalten, grauen Land nix mehr halten. :d
    (Wobei - in deinem mediterranen Teil NRWs ist es ja gar nicht so grau... und Palmen gibt es auch! ;))
     
  • Lauren wenn du mal an so eine Ananas bekommst, wirst du total begeistert sein. ;)
    Ja es blüht hier immer noch, aber so finden die Bienen ja noch Nahrung,
    wenn die Sonne scheint. Denn einige fliegen immer noch.
    Hier ist ein bedeutend milderes Klima Lauren, die Kälteste Stelle im Garten zeigte ja schon auf 0°, das es in anderen Bereiche wärmer war, beweist ja die Bananenpalme, die bei 0° ihre Blätter schmeißt.
    Wenn mir einer vor 40 Jahren gesagt hätte, in eurem Garten wachsen in einigen Jahren Palmen, ich hätte ihn für verrückt erklärt. :grins:
     
    Franz, ich muss gestehen, dass ich die Ananas hier eigentlich auch sehr lecker fand, obwohl ich beim Obst ein großer Feinschmecker bin - wir hatten das große Glück, früher einen Großmarkt um die Ecke zu haben, wo auch die edel-Gastronomie einkaufte.
    Meine Eltern holten mir dort, als ich ein kleines Kind war, im Winter immer wieder Südfrüchte "damit das Kind im Winter auch ein paar Vitamine bekommt". ;)
    Die Ananas, die es dort zu kaufen gab, waren herrlich.
    Richtig süß und aromatisch, überhaupt nicht bitter. (Bitter konnte ich nicht ausstehen, alles, was auch nur eine leichte Bitternote hatte, wurde von mir als Kind verschmäht).

    Ich schätze, dass ich das Glück hatte, vergleichsweise wirklich gute Früchte zu bekommen - denn als ich später ab und an welche im normalen Supermarkt kaufte, war der Geschmack wie von euch beschrieben.:orr:
    Hab's dann auch sein lassen und nie mehr welche gekauft.


    Dass die frische Bio-Garten-Ananas eine klasse für sich ist, glaube ich jedenfalls unbesehen!
    icon14.png

    Die hätte ich auch gerne...
     
    Moin im Dschungel,8)

    Fanz, das ist eine Wohltat, ein paar Pflanzen im Dschungel zu sehen.8):o
    Es ist ja noch Einiges los.:cool:

    Es wird mit Schnee gedroht, schaun mer mal, Eiskratzer und warme Stiefel
    stehen schon bereit.:grins:

    Es gibt schon Unterschiede bei der Ananas. Von süß und saftig,
    bis faserig und pelzig, ist alles dabei. An einer erlesenen Obsttheke
    bekomme ich mit Sicherheit die erste Variante.

    Unter der Bananenschale haben sich unverträgliche Stoffe abgesetzt,
    nach dem Entfernen der Schale Hände waschen.
    Voschlag: Bio Bananen kaufen, dort befinden sich keine
    unverträglichen Stoffe.
    Was können wir eigentlich noch mit Genuss essen? Es gibt keine Lebensmittel,
    wo Alarm gechlagen wird. Ist das nicht langsam ein bisschen übertrieben?
    Langsam geht mir die Hutschnur hoch.:orr:
    Was ist mit den Leutchen, die sich BIO nicht leisten können,
    sind die vor uns unter der Erde? Das kann es doch nicht sein.:orr:
    Ein bisschen gucken ist schon richtig,
    aber nicht bei Allem wichtig.8)

    Einen schönen Sonntag wünsche ich im Dschungel:o
     
    Lavi, ich fürchte, wenn's uns erwischt, erwischt es uns...:pa:
    Im Bio-Landbau ist ja auch so einiges zugelassen. :orr:
    Wir kaufen zwar auch Bio, und sind dankbar, dass es geht... aber giftfrei essen wir dadurch sicher nicht. Es ist und bleibt wohl Glückssache...
    (Aber ist trotzdem gut, wenn man die Bio-Landwirte unterstützen kann - dort wird's dringend gebraucht... )
     
  • Lauren_, das ist vollkommen richtig, was du schreibst.8)
    Ich unterstütze auch die Bio Bauern, die kenne ich sehr gut,
    und ich weiß, worauf ich mich einlasse.8)

    Das könnte eine Endlosdiskussion werden, lieber nich,
    irgendwann beißen wir alle ins Gras, egal ob mit Bio oder ohne.
     
  • An dich musste ich ja denken, Franz, als ich auf Mallorca war, wegen der Palmen, die dort herumstanden. Und die ganzen Oliven-, Mandel-, Orangen-, Zitronen- usw.-Bäumchen ließen mich ja auch gleich einen entsprechenden Plan für meine große Dachterasse oder Garten (was ich beides nicht besitze) erstellen. Von jedem eins im großen Kübel. Naja, träumen kann man ja - und bei dir dann ein paar Umsetzungen angucken.
     
    Knofilinchen damals hatten mich auch die Palmen in Spanien inspiriert.
    Allerdings war ich in Granada, dort machten nur die Einheimische Urlaub.
    Da kam man nur mit Französisch oder Spanisch weiter,
    mit Hände und Füße ging es aber auch.:grins:
    Von meinem Freund der ehemalige Arbeitskollege hatte uns nach Spanien eingeladen, dadurch hatten wir einen guten Führer und Dolmetscher.
    Knofilinchen wer weiß manchmal werden ja auch Träume war.
     
    Ich sag es rundweg:
    Wie Du es verstanden hast, hier in D. weitgehend in "Freilandkultur" solch ein südländisches Paradies aufzubauen, ist bewundernswert.
    Ich möchte nicht wissen, wie oft Du beim Experimentieren Retourkutschen erfahren musstest, bis Du "den Bogen raus" hattest. Das geht nicht ohne Hartnäckigkeit.
    Natürlich ist es bei Euch sehr viel milder als hier am Mittelgebirgshang, aber es ist eben auch nicht Spanien!!
     
    Stimmt Erik - Franz hat sich das mediteranste Fleckchen
    von ganz Deutschland ausgesucht! ;)
    Da können wir "Sibirien-Anwohner" nicht mithalten! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Spanisch spreche ich zwar recht schlecht, aber zusammen mit deinen bereits genannten "Händen und Füßen" komme ich durch. Mallorca finde ich da eher auch unangenehm, eben weil man überall auf Deutsch oder Englisch angesprochen wird und am Nachbartisch mindestens auch noch ein Deutscher sitzt, eher mehr. Klar, für jemanden, der gar kein Spanisch spricht, ist das sehr hilfreich - so geht es mir dann in anderen Ländern - aber mir sind da die kleinen Dörfchen auf dem spanischen Festland deutlich lieber, wo man dann einfach mehr vom wirklichen Leben der Leute mitbekommen kann, weil eben nicht alles so deutschdurchsetzt ist. Vor allem freuen sich die Leute auch einfach, wenn man es in ihrer Sprache wenigstens versucht.

    Was die Träume anbelangt, so dürfte das frühestens in 20 Jahren etwas werden, wenn überhaupt, befürchte ich. Berlin bietet so etwas einfach nicht im engeren Umfeld, und mein Freund liebt a) diese Stadt über alles und hat b) einfach einen sehr guten Job hier. Es wäre Unsinn, ihn aufzugeben, aber das bindet wohnungstechnisch eben auch. Würde es alleine nach mir gehen (und hinge da nicht auch Geld dran), wäre ich eh eher im ländlichen und dann gäbe es auch etwas mit mehr Platz für solche Pflanzen. Aber evtl. gibt es ja irgendwann mal einen etwas größeren Balkon, das wäre ja schon toll.
     
    Wenn es bei Euch im Garten zu kalt ist, kommt hier im Garten zum aufwärmen.;)
    Opitzel Rückschläge gibt es immer mal, aber nur aus Fehlern kann man lernen.
     
    Danke für das Angebot, Franz!
    Ich denke, bei dir im Garten kann man sich
    wirklich aufwärmen (verglichen mit unseren
    Temperaturen).
    Für heute waren eigentlich hier 12° angekündigt.
    Und was hatten wir?
    7,5° - Klein-Sibirien eben! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Hier hatten wir auch nur 11,6°, in der Sonne immerhin 21°, da konnte man doch etwas Sonne tanken. Knofilinchen hat die Sonne durch den Zoll geschmuggelt.:grins:
     
    Danke für das Angebot, Franz!
    Ich denke, bei dir im Garten kann man sich
    wirklich aufwärmen (verglichen mit unseren
    Temperaturen).
    Für heute waren eigentlich hier 12° angekündigt.
    Und was hatten wir?
    7,5° - Klein-Sibirien eben! :grins:


    LG Katzenfee


    Klein-Sibirien ist gut, das sage ich immer zum Waldviertel. Das ist die Gegend, wo ich aufgewachsen bin und jetzt dann wieder hinziehen werde. Als die Kids noch jünger waren und wir zur Oma fuhren, hab ich denen immer gesagt, packt ordentlich Gewand mit ein und zieht Euch gut an, denn wir fahren nach Klein-Sibirien *ggg*
     
  • Zurück
    Oben Unten