Tomatenzöglinge 2017

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
  • Andere erstellen schon neue Pflanzpläne... nee das ginge mir jetzt zu schnell.

    Mir prinzipiell auch. Aber die letzten Tage und Wochen, hab ich auch so 'n Gefühl oder Bedürfnis...

    Allerdings rührt das aus 'ner gewissen Sehnsucht heraus. Einen richtigen Garten zu bewirtschaften fehlt mir schon. Ne Handvoll Tomaten an der Hauswand kann das nicht ersetzen...

    Grüßle, Michi
     
  • Mir prinzipiell auch. Aber die letzten Tage und Wochen, hab ich auch so 'n Gefühl oder Bedürfnis...

    Allerdings rührt das aus 'ner gewissen Sehnsucht heraus. Einen richtigen Garten zu bewirtschaften fehlt mir schon. Ne Handvoll Tomaten an der Hauswand kann das nicht ersetzen...

    Grüßle, Michi


    Ja, ich fühle vollstens mit Dir :pa:.
    Aber es kommen auch andere Zeit, wirste sehen. Und dann hast Du auch einen "richtigen"Garten.
     
  • Wenn ein bezahlbares Tomatenhaus nur nicht so häßlich wäre.:rolleyes::d:orr:

    Och, ich weiß nicht in welche Kategorie unseres jetzt fällt. Umsonst waren die 30 qm Dach nicht. Da hätte man locker ein komfortables GWH für bekommen....
    Aber egal, dafür wird es nicht gleich weggeblasen und hält sicher ne gute Zeit.
     
  • Mir geht es um die Schönheit der Tomaten und da reicht auch ein faches, stabiles Dach. Man muss halt Prioritäten setzen.
    Kaufste Dir halt nen großes Alitex, dann kannste auch gleich mit drin wohnen.
     
  • Ich weiß nicht mehr auf welcher Seite ich das mal in Deinem Tröt gelesen hatte... aber ich war schwer beeindruckt von dem "Bau".

    Und Yes Lady, der hält einige Jahre ;)

    Vielen Dank! Ich gebs Kompliment mal an den Sonntagsgärtner weiter, der hats gebaut.:)

    Ich habe die Tomis heute alle gegossen. Das Wetter ist hervorragend zum Weiterreifen. Leider haben einige Pflanzen jetzt auch noch Mehltau. Aber ach, bald ist November. Da darf ne Tomipflanze wohl auch bald in den Tomihimmel eingehen.
    Ich habe bisher 214 kg geerntet. In diesem Jahr werde ich nicht wieder kistenweise grüne Tomaten zum Nachreifen lagern. Das steht schon fest. Allerhöchstens die, die schon am umfärben sind werden noch abgemacht, wenn Frost angesagt ist.
    Einige Sorten sind aber immer noch voller denn je. Ich staune sehr über manche. Finnish Yellow und Cherokee Green Pear z.B. und die reifen auch noch gut ab.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Ich war gestern mal wieder im Garten... Nach etwa 5 oder 6 Wochen Dauerregen hat man irgendwann keine Lust mehr, auch nur einen Fuß in den Garten zu setzen. Der Rasen wird nicht gemäht, weil zu nass, die Hecke müsste geschnitten werden... Gestern war es nun endlich mal wieder an einem Wochenende sonnig.


    Die Tomaten habe ich in den letzten Wochen nur hin und wieder malgeerntet. Wenn man im dunklen bei Regen nach Hause kommt, dann ist die Zeit, wo man nach Feierabend täglich fürs Abendbrot noch Tomaten einsammelt auch vorbei. Nun finde ich im Beet hunderte reife aufgeplatzte verschimmelte Tomaten vor, ein trauriger Anblick. Gesunde reife sind auch noch jede Menge da, es reicht immer noch für Salat und Tomatensuppe. Die Pflanzen selbst sehen langsam kränklich aus, aber von Braunfäule kaum eine Spur.


    Wettermäßig ein verkorkstes Gartenjahr. Die Ernte war dennoch top, ausreichend Pflanzen sei Dank.
     
    Hiermit erkläre ich meine Tomatensaison offiziell für beendet . So spät war meiner Erinnerung nach noch nie. :grins: Es gab nochmals ein paar Fuzzy Wuzzy aus der Ampel auf dem Balkon. Im Garten sind noch ein paar Ildy , ich mag aber nicht mehr.
     
    Hier geht es munter weiter. Bis Weihnachten? :grins:

    Gestrige Tomatenernte:

    IMG_4051.jpg
     
    Ich war am Samstag wieder ernten.... ein paar Paprika, ein wenig Kräuter und ca. 3 kg Paradeiser.
    Es sind noch soooo viele grüne Paradeiser an den Pflanzen, ich bezweifle, ob die noch reif werden. Jetzt ist es ja bei uns schon kühl des nächtens und gestern und heute regnet es wieder mal.
     
    Hat jemand ne Idee, warum runde Tomaten auf einmal im Herbst kantig werden? Ist Euch das auch aufgefallen?
    Bei mir machen das: Butter Apple, Goldene Königin und Pashalnoye Yaytso.

    Meine heutige Tomatenernte beträgt 10,5 kg:

    IMG_4056.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Wieso magst Du keine Tomaten mehr sehen, Marmande? Es dauert ja schon noch paar Monate, bis es wieder Neue gibt!
     
    Genau so. Bis dahin esse ich jetzt erstmal Endiviensalat, Wirsing, Grün- oder Rosenkohl, Chicorée und was es sonst so im Winter leckeres gibt. Auf die Tomaten freue ich mich dann wieder in 2018.
     
    Och nö, ich esse gerne beides. Sind ja nicht mehr soviele Tomaten. Ich denke es ist dann auch bald Schluss, nächstes Woche solle es bei uns wohl unter 0°C gehen. Dann baue ich auch den Laden ab. Und zum Nachreifen werde ich nur hinlegen, was dabei ist sich umzufärben. Das andere schmeckt dann eh meist nicht mehr.
     
  • Zurück
    Oben Unten