Ich würde sie, wenn, in die größeren Kästen mit Wasserreservoir setzen. Bei denen ist die Wasserversorgung auch besser gewährleistet. Wurzeln und so schrecken mich da grundsätzlich nicht so sehr. Klar muss man notfalls mehr stützen, aber so ganz grundlegend ist bei mir schon so vieles riesig geworden und hatte massenhaft Wurzeln und dennoch einen reichlichen Ertrag, so dass ich nicht mehr automatisch auf ein "geht nicht im Balkonkasten" höre. Tiefwurzler, die sich nicht wirklich verzweigen sind da aber natürlich definitiv nicht geeignet, oder Pflanzen, die dann halt alles aufsprengen, wenn es ihnen zu eng wird. Aber wenn es einfach nur viele Wurzeln sind, macht das nicht wirklich was. Die suchen sich dann schon ihren Weg.
Aber es muss auch nicht unbedingt Spitzkohl sein. Ich hatte nur spontan die Idee bzw. Frage im Kopf, wie ich auf dem Balkon ein Mischgemüse anlegen könnte, das man immer für ca. eine Portion (je nach Gericht natürlich) verwenden könnte. Quasi einen Kohlrabi, einen Kohl usw. Da wäre der Spitzkohl evtl. auch eine Möglichkeit.