Catwalk -Fotoshooting

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
Schade, dass ich bei Igeln immer sofort an die Flohplage denken muss, die uns vor 2 (3?) Jahren so ein Futtergast beschert hat, obwohl der gar nicht ins Haus kam ... also Walter, ich kann euch nur wünschen, dass ihr davon verschont bleibt!!!
 
  • Punti, ein niedlicher Schlafgast.
    Bevor ich Deinen Text gelesen habe, habe ich gedacht, dass die Katze sehr klein und sehr nach Igel aussieht!
    :grins:

    Feiner Platz, den sich der Liebling ausgesucht hat.
    Jetzt fehlt ein weiteres Kuschel-Bettchen.

    Wie verhalten sich die Katzen, da ihr Bettchen belegt ist?
     
    @ heide

    kastriert wird ab 2kg, dann ist schocknarkose kein thema mehr und die glocken sind auch ohne mikroskop zu finden :D
    üblicherweise haben kleine kater diese gewicht im alter von 10-12 wochen, haben sie es nicht, werden sie auch noch nicht vermittelt. so wie fabio, z.b. er wächst langsam, war ja auch unternhrt und krank.
    außer in ausnahmefällen geht kein kleiner kater MIT glocken aus dem haus/th.
    frühkastrationen bei katern sind absolut unbedenklich und haben nach neuerem forschungstand sogar positive auswirkungen auf spätere nierenleiden, mit inhalationsnarkose wären kastrationen auch bei noch kleinen katerchen denkbar und möglich.
    man kann leider in die menschheit kein vertrauen setzen und kastrationsauflagen in schutzverträgen sind das papier nicht wert, weil man es am ende nicht durchsetzen kann.
    aus dem grund sind katerfrühkastrationen im tierschutz heute völlig normal.
    und hierbei geht es nicht nur um das forpflanzungsproblem, sondern unkastrierte kater oder kater, die erst nach der geschlechtsreife kastriert wurden, haben nun mal häufig eine anderes aggressionsprogramm und übertragen dabei lustig krankheiten, in erster linie fiv. und handeln sich das am ende auch ein. übrigens auch beim geschlechtsakt.
     
  • klein-fabio ist nicht mehr so klein, aber immer noch ein mutti-kind :d
     

    Anhänge

    • 12.09.-02.webp
      12.09.-02.webp
      675,6 KB · Aufrufe: 107
    • 12.09.-01.webp
      12.09.-01.webp
      623,7 KB · Aufrufe: 111
  • Süß der Kleine!
    Oder sollte man sagen: der Lange - so wie
    er sich da gerade streckt?

    Ich finde, er hat große Pfoten.
    Oder sieht das auf den Bildern nur so aus?


    LG Katzenfee
     
    yepp. er lebt auf großem fuß :D
    aber sein wachstum ist doch recht schaumgebremst, stöpsel war in dem alter schon auf dem weg zum großkater.
    aber wer weiß....
    wobei ich die kleineren kompakteren kater gern mag, bei stöpsel habe ich angst, dass irgenwann nicht mehr durch die kakla passt - denn der ist nicht nur groß, sondern auch korpulent (6.5kg auweia) :rolleyes: und diese chipgesteuerte klappe ist so klein... :grins:
    fabio hat auch nicht so die freßeritis wie stöpsel, er läßt immer gern was im napf liegen - undenkbar bei stöpsel: da bleibt nur blech über:d und wenn er blech fressen könnte...
     
  • Mir ist auch gleich Fabios Schuhgröße aufgefallen ... also wenn das Katerchen irgendwann mal zu seinen Pfoten passen sollte, wird das ein kräftiger, schlanker Pfundskerl! :grins:Ich freu mich über jedes Foto von dem Hübschen ...
     
    @ heide

    kastriert wird ab 2kg, dann ist schocknarkose kein thema mehr und die glocken sind auch ohne mikroskop zu finden :D
    üblicherweise haben kleine kater diese gewicht im alter von 10-12 wochen, haben sie es nicht, werden sie auch noch nicht vermittelt. so wie fabio, z.b. er wächst langsam, war ja auch unternhrt und krank.
    außer in ausnahmefällen geht kein kleiner kater MIT glocken aus dem haus/th.
    frühkastrationen bei katern sind absolut unbedenklich und haben nach neuerem forschungstand sogar positive auswirkungen auf spätere nierenleiden, mit inhalationsnarkose wären kastrationen auch bei noch kleinen katerchen denkbar und möglich.
    man kann leider in die menschheit kein vertrauen setzen und kastrationsauflagen in schutzverträgen sind das papier nicht wert, weil man es am ende nicht durchsetzen kann.
    aus dem grund sind katerfrühkastrationen im tierschutz heute völlig normal.
    und hierbei geht es nicht nur um das forpflanzungsproblem, sondern unkastrierte kater oder kater, die erst nach der geschlechtsreife kastriert wurden, haben nun mal häufig eine anderes aggressionsprogramm und übertragen dabei lustig krankheiten, in erster linie fiv. und handeln sich das am ende auch ein. übrigens auch beim geschlechtsakt.


    Danke fuer die ausfuehrliche Info, Billymoppel.
    Bei uns hier im Tierheim muss man bei Babykatzen selber fuer die Kastration sorgen.
    "Wird man natuerlich vertraglich beim Kauf zu verpflichtet"
    Ob das nachgeprueft wird ...
    Noch ne Frage, wie handhabt Ihr das mit den Maedchen,
    da sieht's doch anatomisch ein wenig anders aus !
     
    Billy, das sind wieder wunderbare Aufnahmen von Fabio, besonders die zweite, wo er sich so schön in die Streichel-Hand kuschelt.:DWenn ich ehrlich bin, muss ich sagen, dass ich sehr (!) hoffe, dass Fabio nicht vermittelt wird sondern bei Euch bleiben kann. Schlimm?
    Ich glaube, Ihr bietet die besten Voraussetzungen für ein glückliches Katzenleben. Sicher gibt es auch andere ganz tolle und verantwortungsvolle Katzenliebhaber, aber man weiss eben nie, ob die Zukunft für die Samtpfötchen dann wirklich optimal ist.:confused:

    Der/die ganz scheue Besucher/in "cat with no name" war gestern da und ist nicht mal mehr sofort abgehauen. Ich hab das Gefühl, je öfter sie/er kommt, um so geringer wird die Fluchtdistanz zwischen uns. Die ist jetzt auf ca. 4 m geschrumpft. Na, mal sehen, vielleicht lässt sie/er sich irgendwann streicheln...:o
     

    Anhänge

    • P1020283.webp
      P1020283.webp
      999,7 KB · Aufrufe: 117
    • P1020288.webp
      P1020288.webp
      992 KB · Aufrufe: 111
    • P1020289.webp
      P1020289.webp
      912,4 KB · Aufrufe: 97
    • P1020292.webp
      P1020292.webp
      781,6 KB · Aufrufe: 100
    • P1020293.webp
      P1020293.webp
      534,8 KB · Aufrufe: 109
  • @heide

    bei mädchen sind solche frühe kastras natürlich nicht möglich, der urogenitaltrakt muss ausgereift sein - 5 monate sind so die untere grenze.
    auch finazielle würde das fürs th eng werden: es gibt zwar eine heim-tä mit honararvereinbarung, die auch eine gewisse jährliche kastraanzahl umfasst - aber die anzahl der katerkastras ist natürlich deutlich höher, ist ja ein eingriff, der kaum 5 minuten dauert :d
    das sieht bei einer katze natürlich anders aus. auch wenn es nur drei stiche sind - es ist und bleibt eine eröffnung der bauchhöhle.
    zumal das th ja kastrationsbeihilfen leisten will - es muss ja mal besser werden irgenwann und sich in den köpfen der leute festsetzen.
    also regeln wir das über kastrationsbeihilfen, es gibt die hälfte dazu.
    erwachsene mädels oder älter als 5 monate gibts natürlich nur kastriert
    nach unserer grobzählung haben wir einen rücklauf von etwa 70% kastras bei weiblichen kitten. da gibts natürlich auch eine dunkelziffer, die keine beihilfen in anspruch nehmen - also übern daumen gepeilt 80%. sind natürlich immer noch 20% zu wenig, denn natürlich gehören auch wohnungskatzen kastriert, früher oder später werden sie sonst dauerrollig.
    deswegen bleibt bei den katern alles wie es ist. kastrierte kater sind immerhin die hälfte der miete :d
    und seit dem kastraprogramm muss auch ganz eindeutig sagen, dass sich die "kittenschwemme" drastisch reduziert hat - die beihilfen bzw. katerkastras gibts ja für jedes tier im zuständigkeitsbereich - da sind die leute auch viel bereit, mal was einzufangen, was ihnen vor die flinte läuft
     
  • BillyMoppel, Fabio ist auf dem Weg zur Großkatze. :grins:
    Ein hübscher Kerl und so anschmiegsam!
    Darf er nun bei Dir bleiben? *hoff*

    Orangina, ein sehr hübsches "Es". Ich hoffe, die Distanz schrumpft weiter und "Es" lässt Dich näher an sich ran.
     
    "es" ist ein mädchen, wenn ich raten sollte :D
    sie wirkt ziemlich ernsthaft :D
    mein romis ist ja auch so: drinnen so eine miez-miez, aber draußen eine echte katze. :grins:
    wenn sie draußen rumläuft, erkenne ich sie häufig nicht auf den ersten blick, weil sie völlig anders wirkt, sogar irgendwie dunkler von der farbe, fast schwarz manchmal.

    mit fabio habe ich natürlich gar keinen druck - aber letztlich muss es auch für die anderen katzen eine bereicherung sein. momentan läuft es gut zwischen den katern, auch claudi ist entspannt. romi nach anfänglicher abwehr neutral.
    aber leni mag ihn gar nicht :mad: sie ist ziemlich auf krawall gebürstet, nur gut, dass fabio ein teflon-fell hat :d er ist nicht wirklich zu beeindrucken ;), jungkater eben, wie er im buche steht.
     
    "es" ist ein mädchen, wenn ich raten sollte :D
    sie wirkt ziemlich ernsthaft :D

    Du kannst Katzen-Männlein und -Weiblein anhand eines Fotos erkennen? :grins:
    Gut, - ernsthaft - man muss ja schließlich höllisch aufpassen, ob die Zweibeinerin da nicht doch mal irgendwelchen Blödsinn macht.
    Von der Warte her könnte es schon ein schüchternes Mädel sein...

    ... nur gut, dass fabio ein teflon-fell hat :d er ist nicht wirklich zu beeindrucken ;), jungkater eben, wie er im buche steht.
    Wie seinerzeit mein Miki. Als er noch ganz jung war, hat er öfter mal vom bis dahin Allein-Herrscher meiner unmittelbaren Nachbarin eine übergebraten gekriegt. Die beiden wurden nie Freunde. Später, als meiner selber ein gestandener Kater mit Kraft war, hat er dann den alten Herrn in seine Schranken verwiesen. Das Leben ist Kampf!:rolleyes:
    Mittlerweile sind beide im Katzenhimmel, ich möchte mir vorstellen, dass es dort
    friedlich zugeht.
     
    ja, wenn man genug katzen "intus" hatte, geht schon was.
    die gedrungene form und die kopfform spricht schon für ein mädchen.
    in 70% aller fälle liege ich richtig :d, logischerweise ind 30% nicht :D

    bei hunden geht das übrigens auch sehr gut, da ist meine trefferquote deutlich höher, mindesten 90%: es gibt jungengesichter und mädchengesichter, körperhaltung etc. tun ein übriges.
    ich meine natürlich treffer, bevor sie die pfote gehoben haben :grins:
    ich bin ja auch eher ein hundemensch, zum katzenmenschen wurde ich ja ein bißchen wider willen :D
     
    Da bin ich mal gespannt, wie es bei Euch mit Fabio und Besuchskatze weitergeht.

    Im Handarbeits-Thread hatte ich meinen zusammen geschneidertes Utensilo gezeigt. (Für mein Strickzeug) ha, ha ... habe ich mir wohl so gedacht und die Rechnung ohne unsere Katze Kyra gemacht.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • Kyra_Utensilo.webp
      Kyra_Utensilo.webp
      1,7 MB · Aufrufe: 111
    Ist das süß, Karin. Deine Kyra meint bestimmt: 'Soll sich Dosi doch was Neues für das Strickzeug nähen - dieses hier ist jetzt meins!':cool:
     
    sehr hübsch! man beachte den blick :cool:
    aber würdest du ihr jetzt eine katzenhöhle kaufen - die würde bestimmt geschmäht :d
    nur geklaut ist gut!
     
  • Zurück
    Oben Unten