Conya
0
So so, nach neuen Sorten stöbern... :grins:
Gruß Conya
				
			Gruß Conya














So so, nach neuen Sorten stöbern... :grins:
Gruß Conya


 
	 
	 
	 
	 rr:
rr:

Da hast du Recht.Boah Lauren, ich habe mich schon gewundert, dass ich sooo viele Benachrichtigungen bekommen habe!
Du hättest ruhig mal öfter vorbei kommen können, dann hättest Du auch keine schlaflose Nacht in meinem Thread verbringen müssen.
 a:
a: rr:
rr: ab jetzt wird regelmäßig vorbeigeschaut.
 ab jetzt wird regelmäßig vorbeigeschaut.Für mich war es schon auch sehr schlimm.Tubirubi schrieb:Danke für den Tipp mit den Spinnmilben. Für mich wäre das ziemlich fatal, wenn ich meinen Samenbestand wegwerfen müsste.
 rr: Zwar hatte ich ganz sicher nicht so viele Raritäten wie du, aber es war über die Jahre doch einiges zusammengekommen, das sehr interessant war - und unmöglich, das alles wieder zu beschaffen.
rr: Zwar hatte ich ganz sicher nicht so viele Raritäten wie du, aber es war über die Jahre doch einiges zusammengekommen, das sehr interessant war - und unmöglich, das alles wieder zu beschaffen.Gute Frage.Tubirubi schrieb:Aber was ist die Konsequenz? Nichts mehr zu tauschen?
 rr:
rr: rr:
rr:Doch, darauf würde ich schon eher tippen. Wenn sie so unsterbliche Superwesen wären, dass ihnen diese Säure(?) nichts anhaben könnte, wäre ich schockiert.Tubirubi schrieb:Gehen die Milben beim Fermentieren nicht kaputt?
Da kannst du dich wahrlich glücklich schätzen! - Da würde ich an deiner Stelle aufpassen wie ein Schießhund, mir keine einzuschleppen. Ist die Plage mal da, ist es sehr schwer, sie in den Griff zu bekommen.Tubirubi schrieb:Ich kann mich nicht erinnern mal Spinnmilben an den Pflanzen gehabt zu haben, Läuse aller Farben ja, Kleinzikaden (aktuell an den Topfpflanzen im Hof). Aber sonst nichts.
 rr: - ich drücke dir die Daumen, dass du davor verschont bleibst!
rr: - ich drücke dir die Daumen, dass du davor verschont bleibst!  a:
a: a:
a:
 rr: - und da ich nicht die einzige zu sein scheine (wie gesagt, das Internet ist leider voll von vergleichbaren Berichten - auch von Leuten, die alles ausprobiert haben, von Raubmilben bis hin zur Chemie), wollte ich Tubirubi einfach nur meine Erfahrung schildern.
rr: - und da ich nicht die einzige zu sein scheine (wie gesagt, das Internet ist leider voll von vergleichbaren Berichten - auch von Leuten, die alles ausprobiert haben, von Raubmilben bis hin zur Chemie), wollte ich Tubirubi einfach nur meine Erfahrung schildern.

Aber du hattest doch auch schon Spinnmilbenbefall in der Wohnung, Pyromella?


 a:
a:Trotzdem werde ich mein Saatgut, wenn alles trocken ist, einmal mit CO2 begasen. Gerd (Highländer) hatte herausgefunden, dass das ein gutes Mittel ist, die Spinnmilben kleinzukriegen.
