Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

Ich glaube, es war ganz gut dass die Jury früher da war, so hast du nicht so extrem auf den Zeitpunkt hinfiebern müssen!

Toll dass die Aussagen so positiv waren (und schau-wir haben nicht gelogen und dir gesagt, dass dein Garten toll aussieht!)

Gibt es eigentlich Gewinne? Oder zählt die Ehre allein?
 
  • Es hat mich einfach gefreut, meinen Garten vorstellen zu können :pa: Obwohl ich das lieber in einem anderen Ourfit gemacht hätte, aber das gehört dazu :rolleyes:

    Doch, es gibt für die Sieger auch Preisgeld. 1. Platz 300$, 2. Platz 200$ und 3. Platz 100$. Und die Ehre auch, denn die Sieger und Platzieren bekommen für das darauffolgende Jahr eine Ehrentafel, die vor dem Hauseingang angebracht werden kann, damit auch jeder sieht, wo die Gewinner und die Platzierten wohnen:grins: Die Preisverleihung findent dann im feierlichen Rahmen statt, wo der Bürgermeister die Medaillen vergibt, und man kommt in die Regionalzeitung.

    Wobei manche unken, dass die ersten Plätze so manchmal an Teilnehmer vergeben werden, die schon lange dabei sind und nichts gewonnen haben :rolleyes:

    Egal, wenns reicht, schön, wenn nicht, dann sollen die mir den Buckel runter rutschen. Mehr konnte ich bei dem verschimmelten und verregnetem Sommer wirklich nicht machen:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Super, Jardin - das klingt doch sehr gut!
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png
    :cool::o
    Wenn die Jury schon meinte, dass dein Zaubergarten an einen botanischen Garten erinnere, und wenn sie Neues gesehen haben... mensch, das ist doch ein toller Erfolg! :pa:
    Wenn das nicht für einen Platz reicht, weiß ich auch nicht was...

    Hast du eigentlich die Gärten der anderen Teilnehmer gesehen oder kennt jeder Teilnehmer nur seinen eigenen?
     
  • Lauren ich wünschte ich könnte die anderen Gärten sehen, einfach aus Neugier, weil ich so gerne da spazieren würde - geht aber nicht. Die Teilnehmer wissen nicht wer dabei ist, noch nicht mal, wieviele sich eingeschrieben haben...
     
  • Jardin, eigentlich schade...
    Hierzulande gibt es wohl etwas vergleichbares, habe ich von einer Freundin aus einem anderen Bundesland gehört - wobei ich mir nicht sicher bin ob es sich wirklich um eine Art Wettbewerb handelt (müsste bei Gelegenheit nochmal nachfragen), aber die Gartenbegehungen finden dann mit allen Teilnehmern gleichzeitig statt.
    Sowas fände ich persönlich super... man will doch eigentlich nicht nur präsentieren sondern selbst auch was sehen. :lol: (Und es wäre halt auch ein bisschen kommunikativer, weil man sich mit den anderen Teilnehmern austauschen könnte...)
     
    Ja das wäre wirklich interessant - allerdings müsste da die Gemeinde einen Bus organisieren, vom Garten zu Garten zu laufen wäre bei unseren Entfernungen nicht drinnen...

    Wenn die Bewertung vorbei ist werde ich mal den Vorstand anrufen und fragen, ob das hier machbar wäre :o
     
  • Denke, dass das hier tw. auch mit Bus stattfindet... gerade ältere Herrschaften sind nicht mehr alle perfekt zu Fuß.
    Genau - frag doch mal nach, wäre doch toll, wenn da was gehen würde! :pa:
     
    Na das ist dann doch auch gut gelaufen.
    Egal ob es fürs Treppchen reicht oder nicht, ich finde du kannst auf die Bemerkungen der Jury jetzt schon stolz sein:)
     
    Ob es fürs Treppchen reicht, wird sich zeigen.
    Aber dein Garten hat beeindruckt und gefallen. Du hast getan, was möglich war. Und die schöne Ernte, die hing bei der Begehung ja noch draußen, ist sowieso der erste Preis, den du für dein Mühen von Mutter Natur verliehen bekommst.
     
  • Ich finde auch, das ist super gelaufen, Jardin!
    Die Jury war beeindruckt - was willst du mehr!

    Huiuiui - noch 6Wochen warten bis man ein Ergebnis bekommt!
    Drücke dir für die Bewertung und einen
    Treppchenplatz die Daumen!

    Wir haben dir ja gesagt: keine Angst, dein Garten sieht gut aus!
    Und wenn dann die Jury sogar Pflanzen entdeckt,
    die sie nicht kannte, haste doch gleich zusätzlichen
    Punktevorsprung!


    Super gemacht, Jardin!

    LG Katzenfee
     
  • Das klingt sehr positiv, ich denke da bekommst du bestimmt einen Preis :pa:

    Das mit der Gärtnerkluft war doch auch sehr gut, ich mein wenn ich Preisrichter wäre und da käme mir jemand mit Kleidchen und Stöckelschuhe entgegen würde ich doch stutzig ob da nicht ein Gartenhelfer mit am Werk war, so wissen sie definitiv das es dein alleiniges Werk war!!! :)
     
    Dem Argument von Stupsi kann ich mich wirklich nur anschließen ;) - ich würde als Preisrichter bei so einem Wettbewerb den Teilnehmer auch sehr viel lieber in Gärtnerkluft als in schicken Klamotten sehen wollen, aber definitiv! :D
     
    Hört sich vielleicht sehr Vorurteil behaftet an, weil auch wir Gärtnerinnen machen und ja mal schick und laufen nicht nur in Latzhose rum :D aber bei dem großen Garten würde ich echt so denken, finde das ist schon eine Menge Arbeit die da reingesteckt wurde um alles so schön hinzubekommen, der Verdacht käme deshalb bei mir auf ,auf Grund der Kleidung ....
     
    Danke euch - ja so gesehen habt ihr Recht, so hat die Jury wenigstens gesehen, dass ich wirklich im Gartne arbeite :D

    So, und nun kann ich mich wieder voll den Mäusen widmen. Heute Nacht werde ich zum ersten Mal keine Milch geben, nur Sonnenblumenkerne, Pellets, und ich werde ihnen eine Möhre anbieten. Sie müssen langsam abgewöhnt werden.

    Und mit Göga sind wir im Klinsch, wie es weiter gehen soll. Ich tendiere im Moment fürs Auswildern, zumindest von einem Teil. Gestern am Abend, als sie aktiv waren, habe ich meine Hand in den Käfig gegeben. Drei der kräftigsten rannten rum und wollten nichts wissen, zwei Kleinere sind noch immer sehr anhänglich und liessen sich nehmen und streicheln (einer genoss es sogar, ist das kleinste Männchen, hat es sich in meiner Hand gemütlich gemacht und sich gewaschen. Mein Vorschlag war, die beiden schwächeren Männchen zu behalten, ihnen einen schönen grossen Käfig zu kaufen und die drei anderen in die Natur zu geben,. Davon will Göga gar nichts wissen, er will all seine Babys behalten. Im Moment ist das Ganze auf Eis gelegt, muss nächste Woche einen zweiten Käfig kaufen, und dann werden wir zumindest versuchen, die Bande nach Geschlecht zu trennen.

    Hach, alles nicht so einfach.
     
    Jardin, wegen des Geschlechtes würde ich mir keinen Kopf machen.
    Ich kannte persönlich mehrere Leute (von der Kindheit bis zum Studium), die zwei oder drei Mäusemännchen, sowohl Brüder als auch keine Brüder zusammen gehalten haben (Wüstenrennmäuse), und wo die Tiere prima miteinander zurecht kamen. Keine Revierkämpfe, nichts. Waren auch große Terrarien, und es gab auch Freigang.

    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr zu einer guten Entscheidung kommt. :pa:
     
    Lauren ich mache mir eigentlich keinen Kopf, die Männchen zusammenzuhalten. Sie kuscheln miteinander, spielen, ich denke das würde schon gut gehen. Problem ist mein Mäusemädchen. Eben musste ich die Streu austauschen, und mein Mann hat mir mit den Mäusen geholfen.

    Habe ihm gesagt, dass drei nicht mehr von mir angefasst werden wollen. Tja, das lag wohl an MIR. Denn vom Göga liessen sie sich ohne Probleme nehmen, kraulen, spielten auf seiner Hand, von wegen wild:d Ich wünschte irgendwie sie würden beissen und nicht zutraulich sein, das würde das Ganze einfacher machen.

    Und bei der Gelegenheit haben wir nach den Geschlechtern geguckt. Es sieht wirklich nach einem Mädchen und vier Jungs aus. Ich bin kein Experte, aber vier haben wesentlich mehr Abstand zwischen Zipfel und Po als eine(r). Laut den Internetquellen ist dies das Unterscheidungsmerkmal.

    Es ist unausweichlich, ein zweiter Käfig muss her. Allerdings ist es für das Mädchen nicht gerade artgerecht, es alleine zu halten, das sieht selbst mein tiernarrischer Mann ein. Ich gebe ihm noch ein paar Tage Zeit, sich an die Idee zu gewöhnen, das Mädchen mit 1-2 der kräftigsten Jungs in die Natur zu lassen.

    2-3 Jungs bleiben dann dauerhaft bei uns. Bekommen auch einen riesengrossen Luxuskäfig wo sie klettern können und sich auf mehreren Ebenen aufhalten können.

    Ich denke mit diesem Kompromiss werden wir gut leben können...

    Und hier sind sie, die Kulleraugenmonster;P8120473.webp
     
    Ich kann GöGa da schon verstehen. Allerdings wäre Einzelhaltung für das Mädel wirklich nicht tragbar. Ich hoffe, ihr findet gemeinsam eine gute Lösung. Sie sind einfach süß.
     
    Mäuse beißen nur wenn sie Junge haben und auch dann nur im Notfall, das sind Fluchttiere, deshalb auch flink und schnell und so überleben sie auch in der Natur.

    Die bauen sich Nester und halten sich da rum auf, wenn Gefahr kommt schwupps sind sie weg unter der Erde.

    Schade das ihr nicht alle die Freiheit schenkt :(

    Denk dran die sind jetzt schon fast wieder Geschlechtsreif und wartet nicht zu lange mit denen die ihr freilassen wollt, schließlich sollte sie vor Wintereinbruch noch die Möglichkeit haben sich eine Höhle zu bauen.
     
    Schade das ihr nicht alle die Freiheit schenkt :(
    Das finde ich echt nicht gut, Stupsi!

    Die Mäuse sind mehr oder weniger zahm, durch die Handaufzucht.
    Da hätte Jardin die Mäuse auch im Grill liegen lassen können-es wäre/würde das Gleiche sein!
    Die Kulleraugen werden doch sofort gefressen wenn die jetzt in den Wald gehen müssten, wenn die doch noch nicht mal einen Fluchtinstinkt vor Jardins Katze haben!

    Jardin? Ich finde du solltest die Mäuse behalten. Etwas aufwändig, aber man kann Mause auch sterilisieren lassen, wenn du das Geld ausgeben willst.
    Wenn nicht würde ich für das Weibchen echt empfehlen zu trennen und eine weibliche Farbmaus dazuzusetzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten