Experiment: Pikieren? ja - nein

Jo, das wird sich wohl erst noch zeigen müssen!
wink.gif
Aber... Wow....!
eek.gif
Deine Tomaten blühen schon...? Wann hast du die denn gesät...? :confused:

Grüßle, Michi
 
  • Ahja... Ich hab Anfang Januar auch welche ausgesät, blühen aber noch nicht. Gut, okay ich hab Zwergsorten verwendet...

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo

    Meine Tomatenpflänzchen haben nun noch zwei kleine Blätter über den ersten beiden bekommen, ich möchte sie bald auseinandersetzen, kann ich dann in die Pflanzerde schon
    Tomatendünger reingeben, oder lieber nicht??



    Gruß Christine
     
  • Hallo Christine,

    bitte noch keinen Dünger, sonst verbrennen sie dir!
    Die Pflanzerde ist schon vorgedüngt und das ist völlig ausreichend.

    Liebe GRüße
    Petra, die alle Setzlinge schon im Foliengewächshaus hat
     
  • Sooo...inzwischen sind sie mächtig groß - leider kann ich erst wieder Vergleichsfotos machen, wenn ich sie von der Fensterbank nach draußen gesetzt habe. In dem Dschungel erkennt man nix. Die pikierten Exemplare sind aber nach wie vor deutlich kleiner, soviel kann ich schonmal sagen. Alles weitere demnächst!
    Lieben Gruß von Cil, die bald ernten kann... ;O)
     

    Anhänge

    • IMG_4547.jpg
      IMG_4547.jpg
      117,2 KB · Aufrufe: 237
    Heiliger Heilbutt :D, ich glaub nächstes Jahr fang ich auch etwas früher an, die sehen ja super aus! Die riechen förmlich schon nach Tomatensalat ;).

    Gruß Brummel :eek:
     
    Ah, endlich wieder Neuigkeiten. Hatte schon auf Infos von der Tomatenfront gewartet. Die sind ja schon riesig deine Tomaten! :)
    Naja, meine sollen gar nicht so groß werden (sind schließlich Balkontomaten...)

    LG, Schnecki
     
    Na, Brummel, so gut sehen sie nicht aus. Ich nenne sie nicht umsonst "Bohnenstangen". Sie sind schon arg lang und dünn. Aber mit Stütze geht es. Und so kann ich jetzt schon die nächsten Pflanzen aus den ausgeknipsten Geiztrieben ranziehen. Hat also auch Vorteile. ;O)

    LG!
     
  • Boah, die sind ja schon riesig und mit Tomaten dran. Wann hattest du die ausgesäet?
    Meine sind noch um einiges kleiner - ist aber auch ganz gut so sonst hätte ich gar nicht genug Platz für die guten Stücke...
     
  • alter schwede....
    na das nenn ich mal große pflanzen. meine sehen immer noch so aus wie die auf dem ersten foto dieses threads.... da wird man glatt neidisch. da versteh ich auch warum du nochmal tomaten aussähst für die zweite ernte. meine blühen ja wohl erst in zwei monaten und dann bis zum saisonende. aber deine sind ja schon mitten dabei. echt nicht schlecht. ich glaub nächstes jahr säh ich an weihnachten aus... :D

    grüße anf
     
    Ich glaub,ich habs schonmal geschrieben, aber egal: nochmal: ich mein, ich hab sie Mitte Januar gesäät. So ungefähr jedenfalls. Ich hab zwar noch ein zweites Mal nachgelegt, aber nur eine Sorte. Ich nehme jetzt einfach die Geiztriebe und bewurzel die. Einfacher und schneller gehts nicht. Überigens steht die erste Tomi schon draußen (allerdings überdacht, Südseite, Hauswand) - als Vortester quasi. Ist eine Supersweet, nicht pikiert. Es geht ihr blendend. Eine Woche warte ich noch, dann kommen alle raus, falls der Wetterbericht stimmt.
    Und dann kann ich auch wieder Vergleichsbilder machen...
    Lieben Gruß von Cil!
     
    Hallo,
    das sind ja wirklich mächtige Tomatis!!!!!

    Sind von euch anderen die Tomaten auch ähnlich groß???? Ich habe meine mal ausgemessen. Die bringen es just mal ca 8cm und die Paprika auf ca 4.

    habe ich da was falsch gemacht und habe ich da überhaupt noch eine Chance, das da eine PFLANZE draus wird????

    Besorgte Grüße von Cathy
     
    Keine Bange, die werden schon noch!

    Liebe GRüße
    Petra, die auch nur Zwergies im Gewächshaus stehen hat
     
    Aber es ist doch besser wenn sie eher kleiner und dichter sind. Habe welche direkt am Südfenster stehen, die sind schön gedrungen und buschig. Die, die ich oben stehen habe (sind Dachfenster und somit stehen die Tomaten nicht direkt am Licht) sind schon größer aber auch deutlich "spiddeliger" halt etwas vergeilt.
     
    Aber es ist doch besser wenn sie eher kleiner und dichter sind. Habe welche direkt am Südfenster stehen, die sind schön gedrungen und buschig.

    Genau! So ist das! Solche Tomaten lassen einen höheren Ernte-Erfolg erwarten, als solche Tomaten, die ihrer Länge schon weit vorraus sind!

    Grüßle, Michi
     
    Na das war doch auch nur die Antwort auf die Frage von Cathy... :)

    Meine ersten Tomaten (irgendwann 15. - 20.2. gesäet) habe ich direkt auf eine Fensterbank Südseite gestellt. Super gedrungen und richig breit buschig gewachsen. Die späteren haben durch das ganze schlechte Wetter nicht genug Sonne bekommen. Die sind noch deutlich kleiner wie deine da erst im März gesäet, sehen aber sonst genau so aus. Habe sie nun ins Foliengewächshaus nach draußen verbannt, hoffe das hilft ein bisschen.
     
    Ich weiß. Hab ich mitbekommen.
    Ein Teil meiner Pflanzen ist heute nach draußen gezogen. Morgen kann ich also wieder Vergleichsbilder machen - pikiert und nicht pikiert. macht aber inzwischen keinen großen Unterschied mehr. Die pikierten haben aufgeholt.

    Ein Foliengewächshaus hätte ich auch gern...hab aber leider keinen Platz. :rolleyes: Naja, so muss es eben so gehen!

    LG!
     
  • Similar threads

    Oben Unten