Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hab es ja noch nicht geschafft bunten Mangold zu ziehen und somit zu probieren, komischerweise wird der immer grau und stirbt, warum...?

Steht der vielleicht gern trockener , obwohl pralle Sonne mag der auch nicht so oder?

Mangold mit den bunten Stielen hatt ich letztes Jahr. Ein Teil stand in einer Schale, paar andere mit Cannas zusammen.
Die in der Schale sind gut gekommen, standen im Halbschatten, waren nicht grau sondern schön bunt und schmackhaft. Die anderen hatten Schwierigkeiten. Die Cannas wollen natürlich Sonne und verdrängten wahrscheinlich auch den Mangold im Bodenbereich - irgendwie. Die Pflanzen mickerten. und die Blätter sahen dementsprechend aus. :rolleyes:Also, Halbschatten scheint gut zu sein.



Hm, Mangold hab ich ja schon oft gelesen aber noch nie nicht verköstigt. Wie ist den der Geschmack in etwa anzusiedeln?

LG Rumble

Ich fand den sehr würzig in z.B. gemischtem Salat. Gut, um einen solchen noch aufzupeppen. Allerdings waren die Stiele nicht so meins, zu herb, hab die bis in die Blattspitzen rausgeschnitten und wirklich nur die reinen grünen Blätter verwendet.
aber die Geschmäcker sind ja verschieden.
Wie heißt es doch so schön? Probieren geht über Studieren.:o
 
  • Macht man Mangold nicht in der Pfanne/Wok?
    Ist das jetzt ein Gemüse oder Salat?
    Hätte den so mit Fleisch und anderem Gemüse wie Paprika durcheinander gemacht.....
     
    Kann man auch, hab auch bissel an Kochgemüse dran gemacht oder an Pfannengerichte. Bin aber grad im Sommer eher der Salat-Liebhaber - was Frisches.
    Zur Erntezeit tauchte Mangold fast überall im Essen auf. Allein als Mangoldgemüse war er uns aber doch zu... hm, kann ich gar nicht beschreiben...zu derb vielleicht.
     
  • Wir bereiten den Mangold wie Rahmspinat zu (mit Zwiebeln anbraten, ablöschen und dann köcheln, am Ende etwas Rahm dazu); Mangold-Rahmsuppe (püriert) ist aber auch sehr lecker. :) Herb fand ich ihn auf diese Weise nie, nur den gekauften. Eventuell liegt's doch an der Größe? :confused:
    (Und beim hellen Mangold zog es mir die Zunge sehr zusammen, ähnlich wie beim Spinat)
    Roh spricht er mich vom Geruch her nicht so sehr an, aber das ist natürlich Geschmackssache. :)


    Bei mir stehen die Pflanzen an der Ecke Südwest-Seite/Nordwest-Seite, d.h. Sonne erst ab dem frühen Nachmittag, ca. 14h.
    Sicherlich mögen die meisten Pflanzen direkte Sonne, vor Allem Gemüsepflanzen, wobei ich eben auch beobachtet hatte, dass der Mangold unter dem Häubchen besser gedieh. Es war kochend heiß darunter, aber eben nicht voll sonnig... meine Beobachtungen sind daher ähnlich wie die von Orangina und Stupsi.


    Stupsi, es gibt Melonen, die bei dir sehr gut gedeihen könnten und auch ausreichend Platz finden würden: Die Minnesota Midget. (Honigmelone, Früchte werden so groß wie ein Tennisball)
    Ich habe dieses Jahr zwei Pflanzen in einem 60cm-Kasten, und es hängen bereits mehrere tennisballgroße Früchte daran, das gibt eine feine Ernte. :)
     
  • Ich glaube ich teste nächstes Jahr auch mal diese kleinen Melonen, hab sogar noch Saatgut wenn es denn noch keimt....

    Die erste gekaufte Zucchini die ich gegessen habe war auch total herb, hab die dann jahrelang nie wieder angefasst bis ich eine aus dem Garten zu essen bekam, was ganz anderes.....auch wenn ich die Schäle , die gekauften sind manchmal richtig schmierig, wie Seife :d , die eigenen nie.
     
    Zeigst du die Melone bitte mal?
    Mich interessiert vor allem, wie groß die Pflanze und wie groß die einzelnen Blätter werden.
    Planung für 2017 ist ja noch in vollem Gang :grins:
     
  • Bin leider ohne Fotoapparat (da mein Handy abgeraucht ist, und ich irgendwie zu bequem geworden bin, die Kameras rauszukramen, Akkus aufzuladen, etc. :lol:) - daher gibt's leider nur ein Bild, das GG vorhin geschossen hat (mit Kinderfuß im Bild)

    - Ein Teil unserer Zucchini-Ernte :)
    20170711_171315.2.jpg
    waren knapp 1,3kg Zucchini. Eine grüne Kollegin wurde schon vor drei Tagen geerntet, und es hängt noch einiges an den zwei Pflanzen. Scheint unser Zucchini-Jahr zu werden. :D
     
    Mmhhhh - fein!
    Und was gibt´s davon Gutes?

    Siehst, jetzt legen deine Zucchinis auch so richtig los.
    Ich sagte dir doch, wenn die erst mal in Fahrt kommen, kommt
    man mit essen nicht mehr hinterher!

    Ich werde mir jetzt gleich auch eine Zucchini braten.
    Den Rest, der von der Gemüsepfanne übrig geblieben ist.



    LG Katzenfee
     
  • Kann mich ärgern das ich keine Zucchinis gesät habe wenn ich die leckeren sehe aber wohin auch..... die ich vor 1-2 Wochen noch nachgelegt habe(Babyzucchini) keimen nicht, ist wohl zu alt das Saatgut.
     
    Stimmt, danke, da könnte ich mal gucken gehen...... :grins:
    Balkon ist dieses Jahr eh überfüllt, da kann ich den Gang auch noch zustellen :D
     
    Katzenfee schrieb:
    Mmhhhh - fein!
    Und was gibt´s davon Gutes?
    Der eine Teil wurde mit Aubergine in Olivenöl und Knoblauch gebraten, der andere gegrillt. :) Ich kann sie leider nicht essen, aber GG und unserer Kleinen hat's gemundet. :)


    Lycell schrieb:
    Jetzt haste ja Zeit, in Ruhe Kamerakkus zu laden :wink:
    Wenn nur der innere Schweinehund nicht wäre... müsste erstmal alles rauskramen, und davor (um an die Sachen ranzukommen), müsste ich erstmal gründlich aufräumen... :D (Dinge, die länger nicht benutzt werden, wandern im Regal/in Schubladen bei uns immer weiter nach hinten...)



    Jardin, witzig, dass den Zucchinis das diesjährige Klima so taugt, gell?
    Für einige andere Dinge ist es ja nicht gerade optimal...


    Stupsi, ich drücke die Daumen, dass es bei dir noch was wird, mit den Zucchini!
    icon14.png




    Nun muss ich kurz unser super "Sommerwetter" dokumentieren... 12°C um 9h morgens... 15°C und eisiger Wind um 12h mittags.
    Da kommt Freude auf... allerdings nicht bei mir. :rolleyes:
    Der Wind ist kalt wie im Herbst oder Frühjahr... und die Lichtstimmung auch dementsprechend (der Himmel dunkelblau... nicht dunstig-hell wie er sonst bei sommerlichen Temperaturen ist...)

    Na ja, nicht mein Wetter. Mehr kann ich dazu nicht sagen... Ist schon schön, wenn die Sonne scheint, aber ich hasse es, wenn es in der Sonne stechend heiß und im Schatten eiskalt ist. Wieder diese Extreme.
    Bin ich nicht für - egal ob es das Wetter/Klima, das menschliche Miteinander oder die Politik betrifft. :orr:
     
    Ich kann sie leider nicht essen, aber GG und unserer Kleinen hat's gemundet.


    Och - du darfst sie nicht essen?
    Das ist aber blöd!
    Da hat man was Leckeres vor der Nase und dann darf man nicht.
    Das ist Folter!

    Was wäre, wenn du sie trotzdem isst?


    Da kommt Freude auf... allerdings nicht bei mir. :rolleyes:
    Der Wind ist kalt wie im Herbst oder Frühjahr...

    ....aber ich hasse es, wenn es in der Sonne stechend heiß und im Schatten eiskalt ist. Wieder diese Extreme.


    Ich mag diese Tage auch nicht, wenn es in der Sonne zwar angenehm ist,
    aber sobald man in den Schatten kommt, fröstelt`s einen.
    Da bin ich den ganzen Tag am Jacke anziehen, Jacke ausziehen, Jacke
    anziehen, Jacke ausziehen .......
    Das nervt!



    LG Katzenfee
     
    Liebe Katzenfee :pa:
    Da hat man was Leckeres vor der Nase und dann darf man nicht.
    Das ist Folter!
    Was wäre, wenn du sie trotzdem isst?
    Stimmt, das ist Folter. :orr:
    Wenn ich sie essen würde, gäbe es aber heftige allergische Reaktionen... deswegen unterlasse ich es "lieber"... leider leider.



    Katzenfee schrieb:
    Ich mag diese Tage auch nicht, wenn es in der Sonne zwar angenehm ist,
    aber sobald man in den Schatten kommt, fröstelt`s einen.
    Da bin ich den ganzen Tag am Jacke anziehen, Jacke ausziehen, Jacke
    anziehen, Jacke ausziehen .......
    Das nervt!
    Das stimmt. Vor Allem wenn man in der Sonne richtig schwitzt bzw. es unangenehm auf den Kopf sticht, aber man im Schatten richtig kalte Hände und Füße hat.
    Ich mag am allerliebsten das barfuß-alles-warm-wohlfühl-Wetter.
    Warum haben wir das hierzulande nur sooo selten... :orr:
     
    Ich mag am allerliebsten das barfuß-alles-warm-wohlfühl-Wetter.
    Was ist das denn für dich in Temperaturen ausgedrückt?
    Für mich reichen da schon 23*C 😉
    Warum haben wir das hierzulande nur sooo selten... :orr:
    Also letztes Jahr fand ich die Temperaturen bescheidener als dieses, obgleich der starke Kälteeinbruch nach dem tollen Frühling nicht mehr hätte sein müssen. Ich verbuche das dieses Jahr aber unter "vorgezogene Eisheilige"

    Das on-off- Spiel kann ich auch nicht so gut ab. Wenn es dann von 30*C oder mehr, dann auf 15*C fällt. Da macht mein Kreislauf auch die Biege.

    Ich habe mich jetzt schon drei mal dabei erwischt, dass ich in zu großer Hitze (um 33*C) draußen im Garten gewerkelt habe. Das ist auch nicht so gut.
     
    Lauren hier haben wir Sonne und 19° aber ohne Wind.
    Für mich ist es das optimale Wetter, eben wie im Frühling.
    Aber so fühlt jeder verschieden.

    Aubergine habe ich auch noch nie gegessen.
    Das ist dann fürs nächste Jahr.
     
    Wenn ich sie essen würde, gäbe es aber heftige allergische Reaktionen... deswegen unterlasse ich es "lieber"... leider leider.


    Allergische Reaktion war mir klar, sonst würdest du nicht
    freiwillig verzichten.
    Da ich aber neugierig bin, wollte ich wissen, wie sich das
    bei dir bemerkbar macht.
    Ausschlag?
    Oder rebelliert dann das Innenleben - also Magen/Darm?
    Oder Kreislauf oder ..... oder ..... oder?



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten