L
Lauren_
Guest
Lycell, das werde ich natürlich gerne tun!
a:
Schade, dass ich letztes Jahr nicht dazu gekommen war, Fotos zu machen - aber das wird dieses Jahr nachgeholt.
Katzenfee, mein Gedächtnis war tatsächlich mal so gut
rr:mittlerweile ist es das leider nicht mehr - ich hab's zufällig gestern gelesen als ich nach dem Beitrag suchte, wann ich letztes Jahr die Pflanzen gesetzt hatte. Und dann las ich, was du jetzt geschrieben hattest und fand das jetzt sehr witzig. :grins:
Heute kam meine Bio-Beeren-Erde von Floragard an, und ich habe die Pflanzen nochmal angehoben, und ihnen ein paar Hände davon spendiert.
Sie sind bereits dabei, ihre dicken Wurzeln aufzufalten... scheinen sich in ihrem neuen Domizil wohlzufühlen.
Auch noch etwas, das ich sagen wollte... hier wurde mal darüber diskutiert, dass man im Kreis gewachsene Wurzeln aufdröseln müsse... ich mache das nie.
Obwohl ich problemlos die fragilsten Dinge pikieren kann, gehen mir meistens Wurzeln kaputt, wenn ich daran herumdrehe.
Meiner Beobachtung nach "lösen" die Pflanzen dieses Problem von ganz alleine, sobald sie genug Platz dafür haben.
Bei den Erdbeeren jetzt, die so kompakte, kräftige Ballen mit dicken Wurzeln haben, kann man's richtig schön beobachten!

Schade, dass ich letztes Jahr nicht dazu gekommen war, Fotos zu machen - aber das wird dieses Jahr nachgeholt.
Katzenfee, mein Gedächtnis war tatsächlich mal so gut

Heute kam meine Bio-Beeren-Erde von Floragard an, und ich habe die Pflanzen nochmal angehoben, und ihnen ein paar Hände davon spendiert.
Sie sind bereits dabei, ihre dicken Wurzeln aufzufalten... scheinen sich in ihrem neuen Domizil wohlzufühlen.

Auch noch etwas, das ich sagen wollte... hier wurde mal darüber diskutiert, dass man im Kreis gewachsene Wurzeln aufdröseln müsse... ich mache das nie.
Obwohl ich problemlos die fragilsten Dinge pikieren kann, gehen mir meistens Wurzeln kaputt, wenn ich daran herumdrehe.
Meiner Beobachtung nach "lösen" die Pflanzen dieses Problem von ganz alleine, sobald sie genug Platz dafür haben.
Bei den Erdbeeren jetzt, die so kompakte, kräftige Ballen mit dicken Wurzeln haben, kann man's richtig schön beobachten!
