Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Liebe Jardin, Franz, Orangina & Stupsi vielen Dank für eure Anteilnahme :pa:
... ich hoffe offengestanden auch auf höhere Gerechtigkeit. Der Gedanke, dass Menschen mit so viel Schlechtigkeit durchkommen, ist immer sehr unschön. :orr:
Eigentlich dürfte man sie nicht damit durchkommen lassen. Man hätte in diesem Fall möglicherweise etwas machen können, um für Gerechtigkeit zu sorgen aber nach dem Tod meines Papas, in Anbetracht meiner wackeligen Gesundheit, und mit unserem anstrengenden, zahnenden Wichtel habe ich einfach absolut keine Kraft und Energie für so etwas. Besser, jetzt wirklich damit abzuschließen.




alle Zeichen stehen auf Zusammenbruch, danach bekommst du Immobilien fast geschenkt ...... :)
Geschenkt gab es die in unserer Region leider noch nie, selbst vor 100 Jahren und vor und nach den Weltkriegen nicht :orr: - aber bissi billiger würde schon reichen.;) Im Moment sind die Preise wirklich Mondpreise! Die teuerste Region Deutschlands lässt grüßen.


Wenn die Erdbeeren getopft sind (diese neumodischen Begriffe wie Frigo oder so was kenn ich nicht :grins: ) können sie noch blühen und tragen in diesem Jahr aber auf jeden Fall hast du dann nächstes Jahr kräftige Pflanzen die viel tragen werden,
Stupsi, das ist die Frage. Die kleinen, schmächtigen Pflanzen, die man zum Setzen kaufen kann (in 6er-Töpfchen oder z.B. auch in diesen kleinen Trays) sind ja in der Regel Ableger/Anzuchten vom gleichen Jahr.
So wie diese "Powerplugs" tragen (wir haben Schwiegermuttern eine solche Ampel zum Geburtstag geschenkt, da hingen kiloweise Erdbeeren dran, hab sowas noch nicht gesehen), sind die Pflanzen wohl eher bereits vom Vorjahr. :confused:
Ob der Ertrag dann im nächsten Jahr immer noch gut ist, müsste man mal ausprobieren. :confused:


Mit den Frigos ist es ähnlich: Das sind bereits kräftige Pflanzen vom Vorjahr, die gerodet, geköpft und gekühlt überwintert werden. Deswegen tragen sie auch so üppig.
Was das zweite Standjahr betrifft, bin ich mir aber nicht ganz so sicher - die in den ganz großen Kästen machen dieses Jahr nochmal leckere Früchte, die Qualität der Früchte in den kleinen Kästen ist aber sehr durchwachsen!
 
  • Hier mal was zum Schmunzeln... gerade über den automatischen Immobilien-Suchauftrag reinbekommen:

    Neubau-EFH
    Wohnfläche: ca. 159qm Wohnfläche
    Grund: ca. 404qm
    Lage: Absolut unattraktives, kleines Durchgangskaff, ca. 40km von meinem jetzigen Wohnort entfernt (- dort hätte ich früher nicht einmal begraben sein wollen)
    Preis: 1,250,000 Euro. :d:d:d
    Und das sind jetzt hier seit drei Jahren die Normalpreise. Die sind wirklich alle total gaga geworden! :confused:




    Wichtigeres Thema :D
    - kann mir zufällig jemand einen Tipp bzgl. Erdbeer-Ablegern geben...? :confused:
    Bisher habe ich die Ableger einfach so lange an der Pflanze gelassen, bis sie selbst irgendwann irgendwo Fuß gefasst haben - doch da ich ein paar Kästen demnächst leeren und neu bestücken möchte, habe ich mich gefragt ob's auch eine andere Möglichkeit gibt? :confused:

    - Ich meine, wenn die Ableger zwar schon eine gewisse Größe aber noch keine Wurzeln haben?
     
    Ich stecke die Ableger immer in einzelne kleine Töpfe, lasse sie aber auch an der Mutterpflanze bis sie angewachsen sind.
     
  • Hab mal gesehen, dass jemand kleine, mit Erde gefüllte Beutelchen um die Ableger gebunden hat - die haben darin dann quasi in der Luft hängend Wurzeln geschlagen. Erschien mir eine gute Methode, wenn kein Platz für viele Töpfchen oder so was ist.
     
  • Lycell, das klingt spannend! Da meine Ableger auch in der Luft hängen und ich keine Möglichkeit habe, Töpfchen aufzustellen, wäre das die Methode meiner Wahl.
    Nur kann ich mir noch nicht so recht vorstellen wie das aussehen könnte :confused: - da das Herz der Pflanzen ja nie mit Erde bedeckt sein darf. Wo und wie bindet man diese Beutelchen also fest...? :confused:
    Mal gucken ob Tante Google Rat weiß! ;)
     
    Kannst du die nicht einfach in den Kasten stellen/legen?
    Die Töpfchen hatte ich immer auf den Rand vom Blumenkasten gestellt oder da rein.
     
  • Das Problem ist, dass ich die Kästen leeren möchte... allerdings - fällt mir gerade ein - könnte ich die Pflanzen dann gleich woandershin tun, und die Ableger vielleicht dort anwurzeln lassen.
    Hm... oder ich kaufe für die Ostaras im nächsten Jahr wieder Frigos... die Ernte letztes Jahr war schon toll.
    (- Allerdings leider nur in den Großkästen, die mit jeweils nur drei Pflanzen bestückt waren...)

    Auch dieses Jahr ist mir aufgefallen: Die Erdbeeren, die im Gartenboden saßen (die Ableger haben sich einfach dort festgesetzt) trugen wie auf dem Feld.
    Alles, was in kleinen Töpfen oder kleinen Kübeln steht, bringt nur einen Bruchteil der Ernte. Blöd. :orr:
     
    Genau so, Stupsi!
    Ist jedenfalls sehr platzsparend.

    Ich selbst habe mit Erdbeeren kein Glück - zu wenig Platz und/oder falscher Boden. Braune Ränder wie bei GreenGremlin und dann vertrocknete Blätter. Nee, da findet sich bestimmt was anderes für mich. Aber euch wünsche ich viele gesunde Ableger!
     
    Stupsi, danke!!
    icon14.png
    :pa:
    Das ist wunderbar anschaulich!!
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png


    Und muss unbedingt ausprobiert werden! ;)


    Lycell, das Problem mit den Erdbeeren ist, dass sie wirklich unheimlich viel Platz brauchen. Man lässt sich davon täuschen, dass sie im Frühjahr in diesen kleinen Trays verkauft werden, und dass sie sich an sich in kleinen Gefäßen halten lassen.
    Nur die Ernte... stellt sich so - meiner jahrelangen Beobachtung nach - leider nicht ein. :orr:
    Der größte Ernteerfolg bisher (Ertrag wie auf dem Feld) waren die jeweils drei Pflanzen in den 80 x 30 x 30 cm-Kasten, in die gut 60l Erde passen.
    Alles darunter, also selbst Erdbeerpflanzen in normalen 20-25cm-Kübeln, wo ja auch ein paar Liter Erde reingehen, liefert bei mir nur "Peanuts".
    Bestimmt gibt es da ein paar "Profi-Dünge-Kniffe", mit denen man den Ertrag auch in kleinen Pflanzgefäßen erhöhen kann. Ich bin nur bisher leider noch nicht darauf gekommen. :orr:
     
  • Noch ein kleiner "Anhang" :D
    Ein paar Impressionen aus meinem langsam bunter werdenden Garten. :)


    ... wie war das doch mit deiner Himbeerernte, Lycell...? :grins:
    14_20170621_164205-1_resized.webp

    - Ich würde mal sagen, das ist nur unwesentlich mehr als der Ertrag, den du hattest... :D

    Dafür gab es etwas mehr Himbeeren :) (auf dem Foto ist aber nur die Hälfte, die andere Hälfte ist bereits in GG's und Töchterchens Magen...)
    01_20170621_164404_resized.webp


    Hier zur Abwechslung ein paar Farben, und auch Ernte in spe...
    12_20170621_154007_resized.webp 10_20170621_154103_resized.webp
    03_20170621_154544_resized.webp 08_20170621_154150_resized.webp
    13_20170621_154023_resized.webp 11_20170621_154113_resized.webp 06_20170621_154334_resized.webp 09_20170621_154120_resized.webp

    02_20170621_154614_resized.webp 07_20170621_154300_resized.webp

    04_20170621_154427_resized.webp 05_20170621_154344_resized.webp
     


  • Stupsi, das ist ja mal eine tolle Idee.:cool:Ich hab zwar keinerlei richtige Erdbeerpflanzen, nur die kleinen Walderdbeeren aber das hier sieht auch noch dekorativ aus.
    Zuerst hab ich gar nicht geschnallt, was man auf dem Foto eigentlich sieht, dachte anfangs, Du hast da einen Jungvogel irgendwie hängen (das rechte Beutelchen sieht auf den ersten Blick so aus, als sitzt da ein Vogelbaby drin, so mit gelbem Schnäbelchen). Erst in der Vergrößerung war dann alles klar.:o*kicher*
    Hast Du im Plastiksäckchen irgendwie einen Wasserabzug drin oder wie klappt das mit der Bewässerung?


    @Lauren: Der Mondpreis ist wirklich ernst gemeint???? Weit über 1 mio € ??? Die spinnen, die Römer, echt jetzt.:mad:
     
    Lauren für 1,250 000Euro da bekommt man hier eine Traumvilla für, mit Sauna Swimmingpool, und was weiß ich noch alles.

    Spaßeshalber habe ich hier mal geschaut auf Suchmaschine, mein Umkreis eingegeben.
    545 000E
    270m2 Wohnfläche und jetzt kommt's
    4,509.m2 Grund

    Nur mal zum Vergleich.
     
    Erstmal ein kleiner, aber sehr wichtiger Einschub vorweg - DANKE, liebe Orangina!!! :cool::cool::cool:
    - für diese Schönheiten hier:
    20170622_035249_resized.webp 20170622_035304_resized.webp 20170622_035317_resized.webp

    - ich freue mich riesig!!! :cool::cool::cool::pa:
    Morgen werde ich mir Gedanken über ein schönes Plätzchen für die Guten machen :cool: - und Portobrief geht selbstverständlich auf den Weg.

    (- auch für dich noch, Franz! Du hattest zwar gesagt, dass ich es nicht erstatten brauche - aber die Post langt mittlerweile doch ganz schön hin, und da ist es doch nur fair, wenigstens die Unkosten zu erstatten.)


    ~ ~ ~ zurück zu den letzten Beiträgen, damit sie nicht untergehen :pa:


    Lycell, vielen Dank für dein Lob. :pa:
    Ich hoffe sehr, dass es bald noch viel bunter wird... immerhin haben die Hortensien noch nicht losgelegt, und auch die Phloxe werden noch ein paar Farbflecke zaubern. :)



    Franz, 4500qm Grund...?? :d
    Ich glaube, wir schnüren unser Ränzel und machen uns auf den Weg...!!! :d


    Orangina, ja, die spinnen die Römer! :grins: Was anderes fällt einem dazu mittlerweile nicht mehr ein! :grins:


    Jardin, du bist herzlich zur Kirschenverkostung eingeladen :pa: - die schmecken sehr lecker.
    (Vielleicht magst du ja mal einen Abstecher machen, wenn du in Österreich bist :D)
     
    Sehr schön ist´s bei dir geworden, Lauren!
    Bunt und mit guter Ernte in Aussicht!
    Siehste, man muß nur ein wenig warten können!

    Na, was meint denn eure Süße zu den Himbeeren?
    Akzeptiert sie sie als gleichwertigen Ersatz für die Erdbeeren?
    ...... und wenn ich deine Brombeersträucher so angucke ......
    .... da kann dein kleiner Engel futtern bis zum "Gehtnichtmehr"!



    Die Hälfte des Preises, das Doppelte an Wohnfläche und
    das Zehnfache an Grund ......
    ....... Lauren, ihr wohnt wirklich in der falschen Ecke ...... !!

    Wie heißt es so schön: die sieben Zwetschgen packen und auf geht`s!



    LG Katzenfee
     
    Liebe Katzenfee :pa:

    vielen Dank für dein Lob.

    Ja, es ist langsam am bunt werden, und ich freue mich über jede Farbe, die neu dazu kommt, das tut der Seele so gut. :cool:


    Vorhin habe ich die Versandbestätigung für meine Erdbeerpflanzen bekommen :) - und drei neue Balkonkästen haben sich auch auf den Weg zu mir gemacht.
    Maße: 80 x 22,5 x 17, sollten ca. 19-20 L Erde fassen.
    Meine jetzigen haben die Maße 80 x 18 x 14 und fassen ca. 11-12 L Erde.


    In den alten Kästen stehen 6 bis 10 Pflanzen - weil die Pflanzen da waren und eingepflanzt werden mussten. Dementsprechend natürlich kein Wunder, dass nicht viel dabei herauskam.
    Ich überlege gerade, in die neuen Kästen nur jeweils zwei Pflanzen zu setzen.
    Auf jeden Fall werde ich maximal drei setzen, sonst wird das Ergebnis wohl wieder nicht zu meiner Zufriedenheit ausfallen...
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Ein angenehmer Nachmittag am Pool ging mit bedecktem Himmel zu Ende...

    20170622_182528_resized.webp

    ... wobei der bedeckte Himmel später in ein schönes Abendrot überging. :)
    20170622_211710.2.webp
    (Aussicht nach Nordwesten von unserem Garten aus)

    Scheint wohl zu stimmen, dass es morgen wieder schön wird. :)

    - Hogi ist übrigens eine geniale Schwimmnudel. :grins:


    edit - und hier noch ein kleines Suchbild ;)
    20170620_115354.webp
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hogi - die Schwimmnudel! :grins:
    War für eure Kleine bestimmt ein Riesenspaß
    bei dem tollen Wetter zu planschen!


    Im Suchbild beäugt eine Amsel gerade deine Blumentöpfe.
    Ist sie etwa auf Wohnungssuche?



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten