Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Supernovae, wir sitzen im Moment in zwei Zimmern und hatten geplant, bis zum nächsten Jahr spätestens umzuziehen. Drei Jahre Kündigungsfrist sind unglaublich heftig.... wer weiß heute, was in drei Jahren ist? :confused:
- Und man weiß ja auch nicht, ob man die Mieter (wenn sie so dreiste Händel abschließen) wirklich loswerden kann.

Von langer Hand geplant... damit meine ich:
Der Makler ist KEIN Privatmakler, der sich evtl. nicht auskannte!
Er arbeitet für eine Großbank, und der Paragraph, der besagt, dass die Kündigungsfrist nach einer Realteilung auf drei Jahre ansteigt, ist ganz offensichtlich KEIN versteckter Paragraph!
Zudem hat diese Bank ihre eigene Rechtsabteilung, die den ganzen Fall geprüft hatte, gerade hinsichtlich der Mietdauer und Kündigungsfrist!:rolleyes:
Es geht nich um "nicht ganz ehrlich gewesen" - er hat uns absichtlich am Haken zappeln lassen und den Verkäufern des Hauses einen enormen wirtschaftlichen Schaden zugefügt.
Das ist hochkriminell.


Was uns betrifft - er hat wohl gehofft, dass wir die Kröte entweder schlucken oder abspringen.
Beides passt in seine Pläne.


Na ja, ich würde sagen... blöd gelaufen... man kann es nicht ändern.
Irgendwann wird sich irgendetwas anderes finden.
Spätestens dann, wenn die Immobilienblase platzt. :grins:




Jardin, vielen Dank für dein Verständnis :pa: ... genau so ist es... mit Kind(ern) bräuchte man eigentlich viel Platz... und wenn man ausgerechnet zu wenig davon hat... ist es schon etwas schwierig. :(
Es ist nicht so, dass wir die Miete für eine größere Wohnung nicht zahlen könnten - nur... es gibt NIX mit Garten. Und den Garten mit all den Bäumen, Sträuchern, Stauden etc. aufgeben...? Schaffen wir nicht.


JardinEnchante schrieb:
Ich kann dich auch verstehen, dass du vielleicht in der bayerischen Zone bleiben willst. Ist vielleicht komisch geschrieben, aber ich als Österreicherin könnte wenn überhaupt auch nur in Bayern leben, anderswo in Deutschland käme es nicht für mich in Frage. Einfach weil unser Akzent ähnlich ist, die Mentalität...
Geht mir sehr ähnlich. :D Eigentlich wäre mir Österreich am liebsten... die Mentalität passt einfach sehr gut. Die Mutter meines GG ist halb Österreicherin, wir haben österreichische Bekannte, supernette österreichische Nachbarn, meine Lieblingsprofessorin an der Uni war eine Professorin aus Wien... und meine Großeltern waren Österreich-Fans ihr Leben lang... es musste zig Jahre lang jedes Jahr mindestens einmal nach Wien gehen! ;)
Ja mei, unsere Mentalitäten sind halt wirklich sehr ähnlich. :grins: (auch wenn ich keine 100%ige Bayerin bin, weil ich Großelterlicherseits auch Wurzeln im deutschen Osten habe - eine Mentalität, die mir auch sehr gut liegt... )


Das Lustige ist, dass ich dich selbst mit dem französischen Teil Kanadas ganz gut verstehen kann
icon14.png
weil ich doch auch sehr frankophil aufgewachsen bin, da die beste Freundin meiner Mutter Französin ist. Ihre Tochter wird jetzt die Taufpatin unserer Kleinen werden, somit wird die französische Tradition bei uns fortgeführt. :)
Sag mal, neugierdehalber... :) sind eigentlich die französischsprachigen Kanadier den Franzosen sehr ähnlich? Oder gibt es große Unterschiede hinsichtlich der Mentalität..?
Ich fühle mich durch unsere französischen Freunde der französischen Kultur extrem verbunden, war aber teilweise bei unseren Frankreich-Urlauben schon bisschen erstaunt darüber, wie arrogant und abweisend (viele, nicht alle) Franzosen sind. Sind die französischsprachigen Kanadier da etwas "offener", bzw. auch freundlicher...?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Lauren die frankophonen Kanadier entsprechen meinem österreichischem Naturell eher als Franzosen. Finde die teilweise sehr stressig, und das français français hört sich im Vergleich zum français québécois wie ein MG an. Sie sind doch ein Stück relaxter, aber gleichzeitig auch direkter. Hatte es teilweise echt erlebt: Bevor ein Franzose zum Sinn der Sache kommt, wird alles blumig mit patati patata umrundet. In Québec sagt man: Alors c'est quoi ton affaire? :D

    Kleiner Nachtrag: mein Mann ist ja ein waschechter Franko-Kanadier. Vor sechs Jahren sind wir gemeinsam nach Europa geflogen, und mussten Flieger in Paris wechseln. Der arme Mann kam gar nicht aus dem Staunen (war sein erster Europa-Aufenthalt), er meinte nur: Sind die immer so aggressiv hier? Reden die immer so, so unfreundlich ?:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das ist ja witzig :grins: - und klingt sehr sympathisch (bezogen auf die Franko-Kanadier).
    Am Ende verschlägt es uns doch noch irgendwann über den Teich. :D
    Ich habe jedenfalls gerade die Nase voll von der bayerischen Vereinsmeierei und Vetternwirtschaft. :rolleyes:



    So, jetzt ziehe ich mal einen Schlussstrich unter alle unerfreulichen und traurigen Themen, und mache ab heute hier mit dem Garten weiter. :)
    ----------------------------------------------------------------------------
    Der hätte etwas Pflege auch dringend nötig. :d

    Hoffe, ich kann heute abend ein paar neue Bilder zeigen, und den Fortschritt meiner Gartenpflege dokumentieren. :)
    In der Zwischenzeit wünsche ich jedem, der vorbeischaut, einen sonnigen Tag!:cool: :pa:
     
  • Eigentlich wäre mir Österreich am liebsten...


    Wäre denn das eine Option für euch, nach Österreich
    zu ziehen? Ich weiß zwar nicht, wie dort der Immobilienmarkt
    aussieht, könnte mir aber vorstellen, daß gerade in ländlichen
    Gegenden die Preise im akzeptablen Bereich sind.

    Ihr lebt in Oberbayern - wie wär`s mit einem Regierungsbezirk weiter -
    nämlich Niederbayern?
    Dort sind die Preise sicher nicht so überzogen.


    LG Katzenfee
     
  • 'Morgen, liebe Katzenfee :)
    Offengestanden kenne ich mich mit den Wohnverhältnissen in Österreich nicht so wirklich aus. Ich kenne es nur von Ausflügen, da wir ja nicht so arg weit weg wohnen... allerdings habe ich gehört, dass dort die Preise auch ziemlich explodiert sein sollen. Ganz so einfach stelle ich es mir insofern leider nicht vor...
    Zudem ist die Frage, wie einfach es ist, in einem anderen Land (selbst wenn man sich ähnlich ist) im ländlichen Bereich zu starten. Ob man da so schnell neue Kontakte findet...?


    Niederbayern wäre möglicherweise auch eine Option, wobei im "nahen Niederbayern" die Preise mittlerweile auch sehr gut gestiegen und die Angebote rar geworden sind!
    Leider ist es dort mittlerweile auch nicht mehr einfach, bezahlbaren Baugrund oder nette Häuschen zu finden... es sei denn man zieht wirklich ganz ins Nirgendwo - aber wie soll man das arbeitenderweise und mit kleinem Kind machen...


    Na ja, ist wirklich verzwickt, aber wir sind andererseits auch nicht die Einzigen, denen es gerade so geht... unzählige Leute sind gerade von dieser Situation betroffen. Im Land fehlen knapp 1 Mio Wohnungen... und ich sehe, wie beengt unsere gut verdienenden Nachbarn wohnen!



    So, aber nun geht es hier wirklich mit dem Garten weiter :) - sonst muss ich das Thema in "Lauren's Immobilienthread" umbenennen. :grins:
     
    Nein, du sollst deinen Thread nicht umbenennen müssen. Aber manchmal sind andere Themen als der Garten halt auch wichtig.

    Du wolltest doch mit GG ins Gartencenter, Blümchen shoppen - seid ihr schon dort gewesen? Wenn ja, was habt ihr gefunden?
    Ich habe dieses Jahr einen Faible für den Elfenspiegel entwickelt und durfte auch beobachten, dass die Hummeln meine Vorliebe teilen. Sie sind jedenfalls häufig da.
     
  • Huhu Pyromella & Jardin :)

    das Gartencenter musste leider vertagt werden, und meine Blumengelüste müssen noch etwas warten... irgendwie ist der Tag recht schnell rum gegangen - unsere Kleine stellte jetzt stundenlang alles im Garten auf den Kopf und hatte riesig Spaß dabei :grins: ... eigentlich wäre viel zu tun.

    Zumindest bin ich dazu gekommen, meine Gurken und Zucchinis rauszupflanzen, und die Pflanzen auf unserem Erdbeerbalkon zu düngen!

    Leider hatte ich die schönste Zucchinipflanze gerade ins Beet gesetzt und war stolz auf mein Werk... als unsere kleine, freche Zwecke meinte, noch "mithelfen" zu müssen und die Pflanze abriss. Alles gut gemeint... Frust runterschlucken und mit ernstem, aber nicht unfreundlichem Gesicht erklären, dass das keine so gute Aktion war.
    Zum Glück gab es noch eine Ersatzpflanze.

    Auch eine Gurke ist abgeknickt :( - könnte aber mir selbst passiert sein, das kann ich nicht auf meine Kleine schieben.


    Jetzt muss ich zusehen, dass ich noch bisschen was aufgeräumt bekomme... ich habe auf jeden Fall jede Menge Fotos gemacht, die ich später hochladen werde! :)


    Und wegen der Immobilien, die ja eigentlich auch wegen des Gartens gesucht werden... das stimmt natürlich. ;) Aber jetzt ist das Thema ja wirklich zur Genüge erörtert worden, und ich habe von genügend Reinfällen berichtet :D - ich denke, der real existierende Garten (auch wenn er nur gemietet ist) geht jetzt erstmal vor! :)
     
    Oh, ups, Zuchini geköpft? Schade drum - aber die Kleine hat es bestimmt nur gut gemeint und du hattest zum Glück noch Ersatz da. Vielleicht musst du bei dem Helferlein immer an Ersatz denken :o
     
    Auch wenn mal eine Zucchini bei drauf geht, so ist es doch viel wichtiger, mit der Kleinen zusammen Spaß zu haben. Das tut ihr gut und ich wette, dass es auch dir sehr gut tut. Und wenn eure Tochter schon mal Garten mit Spaß verbindet, dann kann da eine gute Gärtnerin draus werden, wenn sie ein bischen größer und motorisch sicherer ist.

    Ich glaube, in dem Alter deiner Tochter durfte meine Nichte die frisch geernteten Kartoffeln waschen - auf der Wiese mit der Gießkanne. Am Ende war das Kind seelig und patschnass, ich hatte Bauchweh vor Lachen und die Kartoffeln hatten schon etwas weniger Erde an sich kleben. Heute ist sie 13 Jahre, aber Kartoffeln ernten ist immer noch ein begehrter Programmpunkt und mit einer der Gründe, wieso mein Vater überhaupt welche anbaut. :grins:
     
  • Ich dachte immer dafür bekommt man Kinder, damit man selber nie mehr Schuld an was ist :D (Spaß)

    Die Kleine wollte die bestimmt veredeln.... :-P
     
  • Hihi, genau Stupsi - und sie hätte sie eigentlich auch direkt auf die geköpfte Gurke verdedeln können! :grins:

    Lycell, gut gemeint war es sicherlich, wobei die freche kleine Maus zu diesem Zeitpunkt schon reichlich überdreht war - vom stundenlangen spielen und toben. War auch ein toller Tag, im Sandkasten durfte Wasser gepanscht werden, es gab ganz neu ein Hüpftier, das der absolute Hit war und mit ihr rutschen und Spaß machen durfte... ich glaube irgendwann war's dann einfach zuviel :grins:- wenn sie so aktionistisch wird merkt man... langsam wäre wieder Schlafenszeit.
    Man kann dann auch irgendwann nicht mehr zwischen guter Absicht und ich-muss-jetzt-irgendetwas-machen-im-Zweifelsfall-packe-ich-einfach-mal-zu unterscheiden. :d


    Pyromella, die Geschichte mit den Kartoffeln ist wunderbar :cool: - und zeigt sehr schön, wie ähnlich sich alle Kinder in diesem Punkt sind... Erde, Matsch, Wasser, irgendetwas ernten und/oder abwaschen, ausbuddeln, eingraben... das ist halt das höchste! :D

    So, jetzt hoffen GG und ich, dass die kleine Maus brav einschläft, damit wir den Tag bei etwas Gegrilltem ausklingen lassen können... das wäre sehr angenehm. :) (Wenn wir Pech haben, zieht sich das Einschlafen aber hin, und das Grillen findet im Finsteren oder gar nicht mehr statt :d)
     
    Lauren das darf man nicht so eng sehen.
    Auch dem besten Gärtner passiert mal ein Mißgeschick!
    .... und wenn man noch ein Gärtnerlehrling ist,
    dann muß eben unter Umständen auch mal
    eine Zucchini dran glauben! :grins:

    Wirst sehen, in ein paar Jahren kann sie das perfekt!
    (Ich meinte jetzt einpflanzen, nicht köpfen!)


    LG Katzenfee
     
    Hihi, das ist gut, liebe Katzenfee! :grins:
    Ja, so eine Abbruchunternehmerin wie unsere Kleine ist, kann ich mir allerdings vorstellen, dass sie in ein paar Jahren eher das Köpfen als das Einpflanzen perfekt beherrscht... ;)

    Wobei, stimmt eigentlich nicht. :) Sie liebt Blumen, Pflanzen und Bäume sehr. Winkt ihnen, umarmt sie und will sie füttern. :grins:Klar rupfen Kinder auch gerne mal was ab... jetzt, wo ich darüber nachdenke, könnte es auch einfach ein Unfall gewesen sein. Sie ging nämlich zu dem frisch bepflanzten Beet und wollte mit der Erde tätig werden - also anfangen, darin herumzugraben, etc.
    Da kam schon Mamas und Papas unvermeidliches "Nein, nein!" - und da sie nicht hörte, gingen wir hin, um sie wegzuholen. Jetzt, wo ich die Situation noch einmal in Ruhe Revue passieren lasse könnte es sogar sein dass sie versuchte, sich an dem Pflänzchen festzuhalten! Sie konnte ja nicht wissen, wie fragil so eine Zucchinipflanze ist :d


    Na ja, ich bin mal gespannt - die Pflanze war nicht ganz vollständig geköpft... evtl. wächst aus der vorhandenen Achsel noch einmal etwas...? Einen Versuch ist's wert. :)



    So, jetzt nach dem leckeren Grillen noch ein paar Minuten verdauen, und dann gibt's die versprochenen Fotos :) (vermutlich schaut heute um diese Zeit soweso keiner mehr rein, da kann ich mir ja etwas Zeit lassen. :D)
     
    Erst machste einem den Mund wässerig mit deinem Grillen und dann die Nase lang mit Fotos kommen gleich..................und wo sind sie???? :mad: :grins: :pa:
     
    Wieso brauchste dazu Fodos? Worscht und anders totes Tier kann man sich doch auf einem Grill liegend vorstellen, oder net?
    Aber vielleicht sollte es ja Fodos vom Hüpftier geben. :)
     
    Tubirubi, Stupsi schimpft zu Recht ;) und ich gehe in Sack und Asche. Versprechen sollte man halten...

    Leider kam gestern Nacht unsere Kleine dazwischen, die gerade, als ich mich an die Bilder machen wollte, aufgewacht war... und ich muss zugeben, dass ich dann - zusammen mit GG - neben ihr eingeschlafen und erst in der Früh wieder aufgewacht bin. :lol:


    Aber jetzt gibt es keine Ausrede mehr... nun gibt's die Bilder. :)

    Ich muss vorweg sagen... sie sind nicht unbedingt ein Genuss für's Auge. Wer meinen Garten schon länger kennt weiß sicherlich, dass er jetzt ein wenig anders aussehen würde, wenn ich Zeit und Gelegenheit hätte, nach meinen Vorstellungen darin zu arbeiten... aber unsere Kleine ist wie ein Sack Flöhe! Vor ihr ist nichts sicher! Ich bin froh, wenn ich überhaupt irgendetwas schaffe.


    Hier erst einmal für Katzenfee der ultimative Beweis, dass in meinem Garten kaum etwas blüht. :D
    20170526_142513.2.webp 20170526_140958.2.webp

    ... da tut sich wirklich noch nicht viel...


    Hier sind mal die Blümchen, die ich derzeit habe. Nicht gerade eine "Farbexplosion". ;)
    20170526_141039.2.webp 20170526_141044.2.webp 20170526_141054.2.webp 20170526_141253.2.webp 20170526_141304.2.webp 20170526_174202.2.webp 20170526_174239.2.webp 20170526_174318.2.webp 20170526_174140.2.webp

    ... das ist alles... ungelogen. Und ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass mir das an Farbe ausreicht. :d

    Aber meine selbstgesäten Kornblumen, Ringelblumen, Kapukresse und Wucherblumen tun eben noch nichts...

    20170526_141410.2.webp 20170526_142622.2.webp


    Was allerdings noch blüht, und das an allen Ecken und Enden im Garten, sind Himbeeren und Brombeeren - und die Brummers tummeln sich in Scharen. :D
    20170526_174508.2.webp 20170526_174526.2.webp



    Das Aubergine-Paprika-Chili-Beet ist endlich bestückt :)
    20170526_141327.2.webp


    Die Kirsch- und Zwetschgenernte muss nicht ausfallen :) - hier nur kleine Ausschnitte...
    20170526_141415.2.webp 20170526_141508.2.webp 20170526_141544.2.webp


    Unser Wildling hat die 4m-Marke längst geknackt...
    20170526_141814.2.webp


    Hier die "Ersatz-Zucchini" ;)
    20170527_135843.4.webp


    Sie sind da!!! :grins:
    20170526_141901.2.webp 20170527_135912.2.webp


    Ich bin sehr stolz auf meinen kleinen Zwerg :) (ausnahmsweise nicht meine Kleine :D)
    20170526_140934.2.webp


    Unsere Zuckerhutis mag ich auch sehr gerne... :)
    20170526_142521.2.webp
    (man beachte dahinter - leider sehr überstrahlt - die Sommerspiere... ich hatte sie radikal zurückgeschnitten... und sie ist zu einem Monster mutiert :d)


    Meine neuen Apfelbäumchen verwöhnen uns schon dieses Jahr :cool:
    20170526_141337.2.webp 20170526_142133.2.webp




    Meine Weinreben treiben alle neu aus... auch die radikal zurückgeschnittenen. :)
    Und bei einer, die ich nicht radikal geschnitten hatte, habe ich Glück: Sie treibt von selbst auch ganz unten neu aus. Das wird mir den Rückschnitt im nächsten Jahr seelisch ungemein erleichtern! :D
    20170526_141215.2.webp 20170526_141159.2.webp



    Zu guter Letzt noch unsere neue Terrassenausstattung... GG hatte das ganze letzte Jahr über so gemosert, dass wir wegen meines ganzen Dschungels nicht einmal einen anständigen Tisch und Stühle haben... und als ich dann kürzlich über ein sehr gutes Angebot stolperte, dachte ich mir... mache ich ihm doch mal eine kleine Freude. Kam sehr gut an, und erweist sich bereits als sehr nützlich. :) Die Größe ist auch genau perfekt für unsere Kleinstfamilie - und die Stühle sind (anders als sie aussehen) wirklich super bequem.
    icon14.png

    20170526_141720.2.webp



    Ich hätte insgesamt noch sehr viel mehr zu zeigen, aber offengestanden dauerte das auf den PC Überspielen, Auswählen, Verkleinern und Hochladen der Bilder so lange... jetzt reicht's erstmal. :grins:
     
    Ich erblasse vor Neid :D Das wird wieder eine wundervolle Saison Lauren, es sieht alles sehr vielversprechend aus.
    - Sagst du mit deinem Dschungel, der bereits über und über voller großer Früchte hängt...???! :d

    Da kann ich nicht mithalten, ich habe vor Allem viel Grün zu bieten... :grins: Ok, und ein bisschen Obst haben wir zum Glück auch. :)
    (- Und jede Menge Schnecken, die bereits alles daran setzen, sich meine "grüne Pracht" einzuverleiben... :rolleyes:)
     
  • Zurück
    Oben Unten