L
Lauren_
Guest
Supernovae, wir sitzen im Moment in zwei Zimmern und hatten geplant, bis zum nächsten Jahr spätestens umzuziehen. Drei Jahre Kündigungsfrist sind unglaublich heftig.... wer weiß heute, was in drei Jahren ist? 
- Und man weiß ja auch nicht, ob man die Mieter (wenn sie so dreiste Händel abschließen) wirklich loswerden kann.
Von langer Hand geplant... damit meine ich:
Der Makler ist KEIN Privatmakler, der sich evtl. nicht auskannte!
Er arbeitet für eine Großbank, und der Paragraph, der besagt, dass die Kündigungsfrist nach einer Realteilung auf drei Jahre ansteigt, ist ganz offensichtlich KEIN versteckter Paragraph!
Zudem hat diese Bank ihre eigene Rechtsabteilung, die den ganzen Fall geprüft hatte, gerade hinsichtlich der Mietdauer und Kündigungsfrist!
Es geht nich um "nicht ganz ehrlich gewesen" - er hat uns absichtlich am Haken zappeln lassen und den Verkäufern des Hauses einen enormen wirtschaftlichen Schaden zugefügt.
Das ist hochkriminell.
Was uns betrifft - er hat wohl gehofft, dass wir die Kröte entweder schlucken oder abspringen.
Beides passt in seine Pläne.
Na ja, ich würde sagen... blöd gelaufen... man kann es nicht ändern.
Irgendwann wird sich irgendetwas anderes finden.
Spätestens dann, wenn die Immobilienblase platzt. :grins:
Jardin, vielen Dank für dein Verständnis
a: ... genau so ist es... mit Kind(ern) bräuchte man eigentlich viel Platz... und wenn man ausgerechnet zu wenig davon hat... ist es schon etwas schwierig. 
Es ist nicht so, dass wir die Miete für eine größere Wohnung nicht zahlen könnten - nur... es gibt NIX mit Garten. Und den Garten mit all den Bäumen, Sträuchern, Stauden etc. aufgeben...? Schaffen wir nicht.
Eigentlich wäre mir Österreich am liebsten... die Mentalität passt einfach sehr gut. Die Mutter meines GG ist halb Österreicherin, wir haben österreichische Bekannte, supernette österreichische Nachbarn, meine Lieblingsprofessorin an der Uni war eine Professorin aus Wien... und meine Großeltern waren Österreich-Fans ihr Leben lang... es musste zig Jahre lang jedes Jahr mindestens einmal nach Wien gehen!
Ja mei, unsere Mentalitäten sind halt wirklich sehr ähnlich. :grins: (auch wenn ich keine 100%ige Bayerin bin, weil ich Großelterlicherseits auch Wurzeln im deutschen Osten habe - eine Mentalität, die mir auch sehr gut liegt... )
Das Lustige ist, dass ich dich selbst mit dem französischen Teil Kanadas ganz gut verstehen kann
weil ich doch auch sehr frankophil aufgewachsen bin, da die beste Freundin meiner Mutter Französin ist. Ihre Tochter wird jetzt die Taufpatin unserer Kleinen werden, somit wird die französische Tradition bei uns fortgeführt.
Sag mal, neugierdehalber...
sind eigentlich die französischsprachigen Kanadier den Franzosen sehr ähnlich? Oder gibt es große Unterschiede hinsichtlich der Mentalität..?
Ich fühle mich durch unsere französischen Freunde der französischen Kultur extrem verbunden, war aber teilweise bei unseren Frankreich-Urlauben schon bisschen erstaunt darüber, wie arrogant und abweisend (viele, nicht alle) Franzosen sind. Sind die französischsprachigen Kanadier da etwas "offener", bzw. auch freundlicher...?

- Und man weiß ja auch nicht, ob man die Mieter (wenn sie so dreiste Händel abschließen) wirklich loswerden kann.
Von langer Hand geplant... damit meine ich:
Der Makler ist KEIN Privatmakler, der sich evtl. nicht auskannte!
Er arbeitet für eine Großbank, und der Paragraph, der besagt, dass die Kündigungsfrist nach einer Realteilung auf drei Jahre ansteigt, ist ganz offensichtlich KEIN versteckter Paragraph!
Zudem hat diese Bank ihre eigene Rechtsabteilung, die den ganzen Fall geprüft hatte, gerade hinsichtlich der Mietdauer und Kündigungsfrist!

Es geht nich um "nicht ganz ehrlich gewesen" - er hat uns absichtlich am Haken zappeln lassen und den Verkäufern des Hauses einen enormen wirtschaftlichen Schaden zugefügt.
Das ist hochkriminell.
Was uns betrifft - er hat wohl gehofft, dass wir die Kröte entweder schlucken oder abspringen.
Beides passt in seine Pläne.
Na ja, ich würde sagen... blöd gelaufen... man kann es nicht ändern.
Irgendwann wird sich irgendetwas anderes finden.
Spätestens dann, wenn die Immobilienblase platzt. :grins:
Jardin, vielen Dank für dein Verständnis


Es ist nicht so, dass wir die Miete für eine größere Wohnung nicht zahlen könnten - nur... es gibt NIX mit Garten. Und den Garten mit all den Bäumen, Sträuchern, Stauden etc. aufgeben...? Schaffen wir nicht.
Geht mir sehr ähnlich.JardinEnchante schrieb:Ich kann dich auch verstehen, dass du vielleicht in der bayerischen Zone bleiben willst. Ist vielleicht komisch geschrieben, aber ich als Österreicherin könnte wenn überhaupt auch nur in Bayern leben, anderswo in Deutschland käme es nicht für mich in Frage. Einfach weil unser Akzent ähnlich ist, die Mentalität...


Ja mei, unsere Mentalitäten sind halt wirklich sehr ähnlich. :grins: (auch wenn ich keine 100%ige Bayerin bin, weil ich Großelterlicherseits auch Wurzeln im deutschen Osten habe - eine Mentalität, die mir auch sehr gut liegt... )
Das Lustige ist, dass ich dich selbst mit dem französischen Teil Kanadas ganz gut verstehen kann


Sag mal, neugierdehalber...

Ich fühle mich durch unsere französischen Freunde der französischen Kultur extrem verbunden, war aber teilweise bei unseren Frankreich-Urlauben schon bisschen erstaunt darüber, wie arrogant und abweisend (viele, nicht alle) Franzosen sind. Sind die französischsprachigen Kanadier da etwas "offener", bzw. auch freundlicher...?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: