Grüne Einöde wird Garten

Ich mag so bunte Farbflecke gerne anschauen - Blüten sind reinstes Seelenfutter. man fühlt sich bei ihrem Anblick einfach wohl. Bin schon gespannt auf die Mohnblüten!
 
  • Ja, Blumen sind wirklich Balsam für die Seele... es gibt nichts Schöneres als die Farben der Natur. :cool:

    Katzenfee, bei mir blüht wirklich noch fast nix... noch ein paar Primeln, die schon seit Jahren hier leben, und... hm... etwas Löwenzahn... vereinzelte Gänseblümchen... ein einzelner Hahnenfuß, und ein Gewitterblümchen (Ehrenpreis) habe ich auch erspäht. :D

    Aber sonst... nein... nichts. Oh, ok - doch: sechs kleine Tagetes, die ich als Zwischenbepflanzung für meinen Kohl gekauft hatte. :grins:


    Nein, bei mir blüht im Moment wirklich so gut wie nix. :(
    Ich wollte ja eigentlich diverse Blumen vorziehen... aber dann war kein Platz... keine Zeit... und dann ist's nix geworden. Bis auf Kornblumen, Wucherblumen und Tagetes. Von diesen dreien blüht aber auch noch nichts...
    Um Zinnien anzuziehen ist es zum Glück noch nicht zu spät, für das meiste andere aber schon... ich denke, der Gang ins Gartencenter ist somit - trotz aller Vernunft und allen Platzmangels - gerechtfertigt. :lol:
     
    Was war denn dein Mohn für einer?
    Klatschmohn?
    Der - glaube ich - ist ganz empfindlich.
    Den kann man höchstens an Ort und Stelle aussäen.
    Mit verpflanzen geht bei dem nix.

    Weiss ich leider nicht, Katzenfee, aber ich denke, Deine Vermutung ist richtig. Der sah sehr typisch aus, so mit behaarten und wie gefiederten Blättern, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
    Das ist doch jetzt endlich die ideale Zeit: Die Temperaturen sind noch nicht so schweißtreibend wie an den Hundstagen, jeden Tag blüht was anderes auf, noch sind alle Fässer voll und vor allem, man hat den Sommer noch vor sich und die kalte Zeit aber noch in guter Erinnerung, um sich richtig drüber zu freuen.:D

    Und deshalb, Lauren...

    Ja, Blumen sind wirklich Balsam für die Seele... es gibt nichts Schöneres als die Farben der Natur. :cool:
    Nein, bei mir blüht im Moment wirklich so gut wie nix. :(
    ... ich denke, der Gang ins Gartencenter ist somit - trotz aller Vernunft und allen Platzmangels - gerechtfertigt. :lol:

    ...nix wie ab in's Gartencenter. Grad für die Dauerblüher hat man doch immer noch ein Töpfchen und ein Plätzchen zum Hinstellen frei.:grins:
     
  • Blüten sind reinstes Seelenfutter. man fühlt sich bei ihrem Anblick einfach wohl.


    Stimmt Lycell!
    Wenn ich in den Garten gehe, muß ich immer als Erstes einen
    Rungang machen, um zu sehen, was es Neues gibt.
    Und es freut mich immer wieder, wenn ich eine neue Pflanze oder
    eine neue Blüte entdecke, die tags zuvor noch nicht da war!



    Nein, bei mir blüht im Moment wirklich so gut wie nix. :(


    Kann ich mir gar nicht vorstellen Lauren, wo doch dein Garten sonst
    immer ein Feuerwerk von Farben und Blüten war!

    Wucherblumen?
    Mußte ich jetzt erst mal eingeben, denn der Name sagte
    mir nichts.
    Da gibt`s ja wirklich hübsche Exemplare!
    Gerade die zweifarbigen sind besonders schön!

    Ich hab beim ersten Überfliegen des Textes zuerst
    Wunderblumen gelesen.
    Das Hirn macht halt einfach was anderes draus,
    was es schon kennt! :grins:



    Weiss ich leider nicht, Katzenfee, aber ich denke, Deine Vermutung ist richtig. Der sah sehr typisch aus, so mit behaarten und wie gefiederten Blättern, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.


    Soll ich dir von dem roten Mohn und dem anderen, den
    ich erst gepflanzt habe (und der hoffentlich was wird)
    Samenkapseln aufheben, Orangina?

    Ich freue mich auch über jeden schönen Tag!
    Schon morgens, wenn man zum Fenster raus guckt und die
    Sonne strahlt, ist man doch gleich ein anderer Mensch!
    Wenn`s von draußen trüb und grau reinschaut, bin ich meistens
    genauso knatschig wie`s Wetter! :grins:



    LG Katzenfee
     
  • Soll ich dir von dem roten Mohn und dem anderen, den
    ich erst gepflanzt habe (und der hoffentlich was wird)
    Samenkapseln aufheben, Orangina?[


    Oh ja, sehr gern Katzenfee. Ich hab zwar keinerlei Erfahrung mit Mohn (außer der einen;)) aber da kann man sich doch schlau machen. Das ist ganz lieb von Dir.:pa:

    Ich möchte mal wissen, wieviele Gärtner hier aus dem Forum erst mal einen Rund- oder Kontrollgang durch den Garten machen oder auf dem Balkon nach Neuigkeiten schauen. Ich gehöre auch dazu. Und wenn ich frühmorgens nicht dazu komme, wird das nachgeholt, sobald ich zurück bin.:grins:
     
  • Ich möchte mal wissen, wieviele Gärtner hier aus dem Forum erst mal einen Rund- oder Kontrollgang durch den Garten machen oder auf dem Balkon nach Neuigkeiten schauen. Ich gehöre auch dazu. Und wenn ich frühmorgens nicht dazu komme, wird das nachgeholt, sobald ich zurück bin.:grins:

    Du kannst ja mal eine Umfrage starten. :grins:

    Meinen Balkonrundgang mache ich, wenn das Wetter nicht zu kalt ist, schon morgens direkt nach dem Aufstehen, häufig noch im Nachthemd. (Wenn es draußen fies ist, muss auch mal nur ein Blick durch's Fenster reichen.)

    Wenn ich meinen Vater besuche und wir in den oberen Garten hochfahren, dann wird auch, bevor irgendeine Arbeit beginnen kann, erst ein Rundgang gemacht. Das ist doch die beste Möglichkeit, alle Veränderungen mitzubekommen.
     
    Hallo, liebe Katzenfee,

    habe Dir mal nen Gegenbesuch abgestattet, um zu schauen, was Du so treibst. Meine Herrn, Du bist ja aber auch nicht gerade untätig! Und Dein Daumen ist auf alle Fälle auch extrem grün. Das ist deutlich zu sehen. Toll sieht das aus!
    Wobei ich finde, dass es etwas wenig Gemüse, insbesondere Tomaten gibt, die musste ich erst schwer suchen :grins:
    Aber es muss ja nicht jeder so spinnert sein wie ich...
     
    Schon notiert, Orangina!
    (Sonst vergesse ich das wieder!)


    LG Katzenfee


    Dankeschön. Bist ein Schatz.:)Gibt's was, was Du im Gegenzug möchtest? Vorausgesetzt ich hätte das...

    Du kannst ja mal eine Umfrage starten. :grins:

    Ich glaub, das kann ich mir sparen, weil dann 100% rauskommt!:grins:
    Im Nachthemd hab ich mich das noch nicht getraut. Die Nachbarn sind zwar auf Abstand aber wer weiss, wer hinter der Gardine lunst. Außerdem dauern meine Kontrollgänge etwa 'ne Stunde, da könnte es mir doch etwas kühl werden.:rolleyes:
     
    Ich möchte mal wissen, wieviele Gärtner hier aus dem Forum erst mal einen Rund- oder Kontrollgang durch den Garten machen oder auf dem Balkon nach Neuigkeiten schauen. Ich gehöre auch dazu. Und wenn ich frühmorgens nicht dazu komme, wird das nachgeholt, sobald ich zurück bin.:grins:
    Morgens gibt es zwei "Pflichten" für mich:
    1: Kaffee aufbrühen
    2: Gartenrundgang, nebst Wasserkontrolle.
    Nach dem Feierabend gibt es auch zwei "Pflichten"
    1: Feierabendbier öffnen und mit selbigem
    2: durch den Garten laufen, an den Tomaten schütteln, den Pinsel an die Chilis halten und wenn nötig gießen oder wahlwiese auch ausgeizen oder anbinden 😉
     
  • Freue mich über deinen Besuch, Tubi!
    Dankeschön!

    Gemüse und auch Tomaten gibt`s hier schon
    und wenn man sie sucht, dann findet man sie auch! :grins:

    Ich habe ja nur ein paar Tomatenpflänzchen.
    Aktuell sind`s 14 Stück und ein paar Winzlinge,
    die erst nach Ewigkeiten keimen wollten.

    Normalerweise reicht das für uns.
    Aber ich glaube, mit deiner "Tomatenfarm" kann
    bestimmt auch keiner anderer mithalten!

    Bei uns sind Kürbisse das absolute Muß!
    Letztes Jahr wollten die ja nicht so richtig.
    Ich hoffe mal dieses Jahr klappt`s besser!


    LG Katzenfee
     
  • Gibt's was, was Du im Gegenzug möchtest?


    Da weiß ich nun noch gar nix.
    Aber eilt ja auch nicht.
    Der Mohn muß erst mal wachsen und dann
    fleißig Samen machen.



    Morgens gibt es zwei "Pflichten" für mich: .....

    Nach dem Feierabend gibt es auch zwei "Pflichten" ......


    Na, diese Pflichten läßt man sich aber gerne "aufbürden"! :grins:
    Wenn doch nur alle Pflichten so angenehm wären!



    LG Katzenfee
     
    1: Feierabendbier öffnen und mit selbigem
    2: durch den Garten laufen, an den Tomaten schütteln, den Pinsel an die Chilis halten

    Punkt 1 verstehe ich ja noch, eventuell auch Punkt 2: an den Tomaten schütteln. Aber warum um alles in der Welt muss man einen Pinsel an die Chilis halten? :confused:Willst Du die malen? Chilis in Öl, vielleicht?:grins:
    Supernovae, Du siehst, ich bin mal wieder mit null Ahnung unterwegs. Bin eben keine Gemüsegärtnerin.
     
    Tubirubi, ich finde Katzenfees Gemüsebereich offengestanden gar nicht so klein. :d Gemüse auf 30qm, inklusive GWH... das reicht sehr gut für zwei (und zum Einfrieren)!

    Aber ich denke, mit deiner Tomatenfarm kann WIRKLICH keiner mithalten :grins: - das sind ja schon Rekordversuche. :D


    Orangina, das Gartencenter musste leider warten - heute Nachmittag hat sich alles bei uns im Garten abgespielt... war aber sehr schön, wir haben es genossen :) (auch mit wenigen Blumen :grins:).


    Katzenfee, leider ist es mit den Blumen bei uns gerade wirklich so - wenn ich später meine aktuellen Fotos hochlade kannst du dich selbst davon überzeugen. ;)

    Wenn ich nicht zukaufe und mit der Aussaat spät dran bin, geht das Farbenfeuerwerk bei mir leider recht spät los... normalerweise habe ich immer getrickst, indem ich den Mai und Juni mit zugekauften Pflanzen überbrückt habe.
    Na ja, mal schauen - das ein oder andere Pflänzchen werde ich noch kaufen, und einiges wird demnächst aber sicherlich auch schon zu blühen anfangen. :)
     
    Aber warum um alles in der Welt muss man einen Pinsel an die Chilis halten? :confused:Willst Du die malen? Chilis in Öl, vielleicht?:grins:
    Supernovae, Du siehst, ich bin mal wieder mit null Ahnung unterwegs. Bin eben keine Gemüsegärtnerin.
    Stimmt, Chilis in Öl, Paprika mit Latexmantel...
    Orangina, ich möchte das sie sicher bestäubt werden, deshalb greife ich zum Pinsel und spiele Bienchen.
     
    Bei uns sind Kürbisse das absolute Muß!
    Letztes Jahr wollten die ja nicht so richtig.
    Ich hoffe mal dieses Jahr klappt`s besser!
    LG Katzenfee


    Ja, Kürbisse sind bei uns auch immer ein Muss. Min. 50 kg futtern wir zu zweit auf.
    Ich habe einige vorgezogen, hoffe, ich bringe sie irgendwo unter...

    Tubirubi, ich finde Katzenfees Gemüsebereich offengestanden gar nicht so klein. :d Gemüse auf 30qm, inklusive GWH... das reicht sehr gut für zwei (und zum Einfrieren)!

    Eih, ich wollte ja nur mal bisi necken. Aber irgendwie versteht man meine Scherze net.

    Aber ich denke, mit deiner Tomatenfarm kann WIRKLICH keiner mithalten :grins: - das sind ja schon Rekordversuche. :grin:

    Es gibt schon noch anderes als Tomaten bei uns, so ist es ja nicht...
    Übrigens, ich kenne ein Forum, wo einige Teilnehmer doppelt so viele Tomatenpflanzen setzten wie ich. Das finde ich dann irgendwie auch unvorstellbar...
     
    Eih, ich wollte ja nur mal bisi necken. Aber irgendwie versteht man meine Scherze net.
    Oh, sorry... hatte ich tatsächlich nicht verstanden. Hm.. vielleicht liegt's an den fehlenden Smileys...?! :-P;):D:grins:
    :pa:



    Es gibt schon noch anderes als Tomaten bei uns, so ist es ja nicht...
    Übrigens, ich kenne ein Forum, wo einige Teilnehmer doppelt so viele Tomatenpflanzen setzten wie ich. Das finde ich dann irgendwie auch unvorstellbar...
    Doppelt so viele wie du...?! :d
    Sind die dann wenigstens im Guinnessbuch der Rekorde, oder in irgendwelchen anderen Rekordtabellen vermerkt...?! :grins:
     
    Boah - heute bin ich k.o.!
    War Unkraut jäten - etwa 30m am Zaun entlang
    unter den Hibiskussträuchern.
    Mein Rücken läßt grüßen!

    Jetzt muß ich die verpasste Zeit büßen, in der ich nicht
    in den Garten konnte.
    Normalerweise erledige ich das ja schon eher;
    dann geht`s auch leichter und schneller, weil das
    Unkraut noch so klein ist.

    Aber jetzt - nachdem in letzter Zeit alles im Rekord gewachsen ist -
    mußte ich mit 1m hohen Brennesseln kämpfen, Quecke, Zaunwinde
    und was weiß ich was noch alles.


    Aaaaaaber ich hab schon wieder was Neues entdeckt!


    Was ist das? BILD6650.webp


    BILD6651.webp BILD6652.webp


    Mein erster Gedanke war: Haselnuß
    Aber die haben doch eigentlich mehr rundlichere Blätter?
    Hmm - kann es sein, daß so ein kleiner Sämling zuerst spitze Blätter hat?
    Hab den Winzling jedenfalls in einen Topf gesetzt.



    Erwischt! Der hat sein Mützchen noch auf BILD6655.webp


    und Bienchen findet den Eingang nicht BILD6654.webp



    Die Weigelienblüte beginnt. BILD6658.webp


    Ich mag die so gerne und bei den Brummers ist sie auch beliebt!
    Die roten brauchen noch ein/zwei Tage bis sie die Blüten öffnen.



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten