Gräser für die Vase ?

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.414
Ort
Hamburg
Hallo,

ich habe ein Zebragras in meinem Garten und hätte gerne etwas davon als Deko für eine Vase. Die künstlichen Gräser sehen alle so sehr nach Plastik aus. Wie hält sich das am Besten. Stelle ich es ins Wasser, oder lieber trocken in die Vase, sodass es langsam trocknen kann. Verliert es seine Farbe beim trocknen? Hat das schon mal jemand ausprobiert?
 
  • Ich würde erst die Stängel in die Vase mit Wasser stellen, schräg angeschnitten wie alle Schnittblumen / Zweige. So behält das Gras länger die frische Farbe. Später trocknet es trotz Wasser am Stiel,- wird bräunlich u. die Blätter verlieren ihren straffen Habitus.W enn Du soweit bist, die GRäser aus dem Wasser nehmen,- Vase ausspühlen u., die Stängel wieder zurück in die Vase oder mit dem Kopf nach unten aufhängen an einem schattigen Ort. So behalten sie ihre aufrechte Form. Auch getrovknete #gräser sind schön.
    Gruß von Margot / Eisenkraut.
     
    Ich würde erst die Stängel in die Vase mit Wasser stellen, schräg angeschnitten wie alle Schnittblumen / Zweige. So behält das Gras länger die frische Farbe. Später trocknet es trotz Wasser am Stiel,- wird bräunlich u. die Blätter verlieren ihren straffen Habitus.W enn Du soweit bist, die GRäser aus dem Wasser nehmen,- Vase ausspühlen u., die Stängel wieder zurück in die Vase oder mit dem Kopf nach unten aufhängen an einem schattigen Ort. So behalten sie ihre aufrechte Form. Auch getrovknete #gräser sind schön.
    Gruß von Margot / Eisenkraut.

    So würde ich es auch machen :)
     
  • Mineralwasser oder Leitungswasser? Empfehlenswert ist auch Schuß Tri-Top Waldmeister.
     
  • Nix braun!
    Rot und Grün ergibt gelb. :schimpf:
    Wer will schon gelbes Gras? :d
     
    Ich hole gleich meinen Farbkasten und probiere das aus:D

    Lichtfarben verhalten sich mit Sicherheit anders als Pigmente:D
     
  • Zurück
    Oben Unten