Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

  • Na dann für nachher viel Spass beim Frisör und lass Dich verwöhnen mit dem vollen Programm...:cool:
     
  • Nachdem der Schnee-und Graupelschauer vorüber ist, habe ich mal ein paar Fotos geschossen. Macht aber keinen Spaß, ist naß und saukalt draußen.
    Brautspiere.jpgGamswurz makro.jpgGamswurz.jpgGelbe Tulpen.jpgHerzchen.jpgMandelbäumchen.jpgNelkenwurz.jpgNelkenwurzblüte.jpgWeiße Veilchen.jpgWeiße ungefüllte Osterglocken.jpgGefüllte Osterglocken.jpgFreckles.jpg
    Und ein Molch war auch wieder nahe der Oberfläche
    Molch.jpg
    Endlich hat meine Magnolie mal keine Frostschäden
    Magnolienblüte.jpg
    Bei dieser sieht es aus, als ob in ihr jemand das Licht in den Glöckchen angeschaltet hat.
    Persische Kaiserkrone.jpgPers.Kaiserkrone mit Licht.jpg
    Am besten, man trägt Pelz, der kann auch mal naß werden
    Hasenohr mit Wassertröpfchen.jpg
    Osterdeko dieses Jahr mal provisorisch.
    Ein besonderer Gruß an Joaquina und Jolantha
    Ostern provisorisch.jpg
     
  • Es blüht schön im Garten Tina. Die Persische Kaiserkrone sieht ja toll aus mit der Beleuchtung.
    Meine macht wohl für dieses Jahr eine Blühpause.
    Den Molch hasste gut getroffen.
    Hier ist auch ein kalter Wind, obwohl die Sonne scheint.
     
    Es sind mindestens 5 Molche im Teich. Oft sind sie auch alle zusammen da. Aber sowie ich die Kamera auf die Wasseroberfläche halte, tauchen sie schnell ab.
    Allerdings lassen sie sich mit der Hand fangen. Ist schon komisch.
     
  • Genau so schöne Bilder braucht man jetzt, Tina und ehrlich, die sehen nicht nach "keinen Spaß" aus. Der blaue Osterdeko-Topf ist fantastisch, Du hast ja auch so einen schönen Vogel in Deinem Avatarbild.
    Die Pflanze mit Beleuchtung, das ist eine persische Kaiserkrone, wie Franz schreibt? Wundervoll! :cool:Ich kenne nur die herkömmlichen.

    Hier wird's grad wieder duster...:d
     
    Habt ihr Hagel? Ist ja noch blöder!
    Ich glaub nun bekommen wir alle kalte Füße, für Bayern haben sie sogar Neuschnee bis 25 cm angesagt bis zum Morgen :d
     
    Heute Vormittag war ich im Schlafzimmer, um ein paar Setzkästen für meine Parfümminis anzubringen. Plötzlich wurde es stockfinster und mich erschreckte ein ungewohntes Geräusch.
    Als ich ins Wohnzimmer düste, stellte ich dort fest, daß der TV-Empfang schon zusammengebrochen war und im Bereich der offenen Terrassentür die Hagelkörnchen auf dem Laminat hüpften.
    Als dieser Schauer vorbei war, kamen Schneeflocken, groß und pappig.
    Erst dachte ich, meine Blümchen könnten Schaden nehmen und so bin ich fix mit der Kamera in den Garten, barfuß in den Schlappen und im ärmellosen Shirt.
    Es war den ganzen Tag stark bewölkt.
    Nur gut, daß ich kürzlich Rum gekauft habe. Der sollte zu Caipi werden.
    Aber Grog kann man davon ja auch machen.
    Wäre blöd, wenn sich der Gärtner jetzt erkälten würde.
     
    So ein Mist was?
    Da wächst und blüht alles so schön in unseren Gärten und dann das....musste das sein?
    Zieh dir lieber Socken an, nicht das du krank wirst!!!
     
  • Die armen kleinen noch nackten Jungvögel :(
    Da müssen die Vogelmamas aber heute Nacht gut wärmen.....
     
    Bei uns sind die Meisen auch schon am brüten, weiß jetzt nicht ob sie schon gefüttert werden. Aber die Futterstellen werden jetzt fleißig aufgesucht.
     
    Keine Spur heuer von den in den zurückliegenden Jahren massiven "Rückkehrer- Schwärmen". So wenig wie im vergangenen "Winter" habe ich sehr sehr lange nicht verfüttert.
    Wenn keine "Nachzügler" mehr auftauchen, muss ich halt befreundete Hühnerzüchter mit meinen Sonnenblumenkernen und dem Erdnussbruch erfreuen.
    Hingegen konnte ich entsprechend den intensiven Abforderungen meiner nunmehr achtköpfigen Amselschar in Südafrika einen Weinberg erhalten, dessen Sultaninen am Besten mundeten und sogar jetzt noch munden. Und meine "geölten" Haferflocken finden noch reißenden Absatz bei den Blaumeisen, die in einem meiner Koben nisten, und am Boden durch nunmehr erfreulicherweise 4 Rotkehlchen. Die "Damen" kamen ganz unauffällig von der Reise zurück.:grins:
     
    Tina, ich hatte den Eindruck, dass du meinen Post übersehen hattest, - war aber auch bei Frau Spatz im Garten. Ich schlepp ihn dir hier noch mal hin. Denn auch, wenn es jetzt bei uns allen mal unerfreulich kalt ist, so verschieben sich ja nicht die Klimazonen.


    Wie kommst du bei dir auf so eine kalte Klimazone, Tina? Schau mal in diese Karte, demnach wärest du mit 7a wahrscheinlich dabei.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/pflanzen-allgemein/65178-usda-klimazonen.html
     
  • Zurück
    Oben Unten