Ich freu mich heute über... -Fred

  • Der Jura Diurachs' Own ist nicht schlecht und für seine 16 Jahre relativ preiswert.
    In dieser Preisklasse habe ich einen 12jährigen Bunnahabhain, der geschmacklich und von den Aromen her in die gleiche Richtung geht.
    Allerdings hat er von allem etwas mehr zu bieten.


    Ist das alles dein Whisky?


    Ja, zum Glück - meine Frau und meine Tochter mögen nämlich keinen Whisk(e)y und mein Sohn hat seine eigene Sammlung.
    Also - alles meins (auf dem Bild sieht man nur einen Teil davon) :-P

    Gruß,
    Pit

    P.S. Obwohl es immer wieder behauptet wird, aber mit Whisk(e)y betäubt man sich nicht, man streichelt damit seine Seele und die Sinne.
     
  • Bekam mal einen Islay geschenkt . Mag den Torf überhaupt nicht. Vielleicht muß ich noch üben. :d


    Jedem, der sich an torfige und/oder rauchige Whiskies gewöhnen möchte, empfehle ich als Einstieg einen günstigen und guten Talisker 10.

    Jedem, dem ich rauchige und/ oder torfige Whiskies ein für allemal madig machen möchte, empfehle ich einen Octomore 06.1. Mit seinen 57% vol und einem Rauchgehalt von 167 ppm schmeckt er wie kalter Asphalt und sein Abgang gleicht einem massiven körperlichen Angriff.

    Gruß,
    Pit
     
  • Ich freue mich sehr über das Geschenk einer ehemaligen Kundin für meinen Balkontisch.

    P1040079 Topf mit Tupn und Glockenbl.jpg
     
    Ja, das sieht nett aus. Und wieso hast du so einen schönen Schachbretttisch, Joa? Der gibt einen spannenden Hintergrund für Pflanzen ab!

    Ich freu mich darüber, dass ich heute end:lich! die neue Terrasse einweihen konnte! Die alten Waschbetonplatten sind weg, das neue Ziegelpflaster ist drauf, die Schaukelbank hängt wieder und der Tisch steht zum erstenmal seit Jahren entspannt und ohne zu kippeln ... :-P da hab ich mich dann ganz unfeierlich schnell mal mit einem heißen Kakao mit Sahnehaufen niedergelassen und mich gefreut.

    Die 'richtige' Einweihung kommt dann noch, dafür braucht's andere Getränke und überhaupt ein paar zusätzliche Menschen. Aber erst müssen noch meine Pflanzenkübel wieder aufgebaut werden. Und die Besen müssen verschwinden. Doch das Sandeinfegen ist noch nicht abgeschlossen. Naja, sogar das macht Freude, man hat also länger was von so einer Terrassenerneuerung. :grins:
     
    Rosabel, das sieht mit den neuen Platten sicher sehr gut aus. Ich mag diese früher oft verwendeten Waschbetonplatten auch nicht, hatte sie auch einmal auf einer Terrasse.

    Nun, dieser Tisch gehört zu einem "Michael Schumacher" Werbe-Dekoset für das ehemalige Studio.:grins:
    Die zwei dazugehörigen Klappstühle stehen auch noch auf dem Balkon, nur der Schirm taugte nix. Aber einen geschenkten Gaul.....:rolleyes:
     
    Wir werden die nächstes Zeit öfter unmenschlich stinken. :d:grins:
    Wenn es uns dann mit dem Bärlauch zu viel wird,
    mache ich noch Bärlauchsalz. Meersalz aus der
    Saline in Cervia ist noch genügend übrig.
    Im Juli kaufen wir dann wieder welches nach.
     
  • Zurück
    Oben Unten