Ich freu mich heute über... -Fred

  • Auch wenn ich Shows mit Menschenansammlungen hasse, so freue ich mich doch auf eine Magic-Dinner-Show mit Kevin Köneke, der am nächsten Samstag bei uns um die Ecke seine Zauberkünste zeigt. Wir sind gespannt ;)
     
  • Es muss nicht immer Whisky sein, bisweilen geht auch mal ein Whiskey.
    Deshalb freu ich mich heute über einen Kentucky Bourbon.

    mobile.28wrurm.jpg


    Gruß,
    Pit
     
    Kleine Dinge, über die man sich freuen kann, machen das große Glück aus.
    Ich freue mich heute total darüber, dass meine rote puschelige Echinacea erste Austriebe zeigt.
     
  • das hab ich schon morgen ...

    fahr nach Grado .. mal die Füsse ins Wasser stecken und die Seele baumeln lassen ... einkaufen und dann nach Hause

    Die Pooltemperaturen werden hier wieder angezeigt? Wie schön! Da freu ich mich aber
     
  • Bericht vom heutigem Italientag!

    Meine ich, son schöner Tag, fahren wir mal nicht Autobahn sondern Bundesstraße runter nach Grado ... jaaa voll fein!
    Also Navi eingetippt, mir kams in Tarvis komisch vor, dass das Navi plötzlich meinte wir müssen unbedingt nach links abbiegen. Die Männerwelt hat sich noch lustig gemacht .. Navi vor Mami .. und der Navi kennt sich schon aus! Ok, das Ding wird schon wissen wohin ... auch wenn wir nach Slowenien fahren, es wird schon wissen wohin ...

    die Straße wurde immer steiler und enger und noch enger ... hin und wieder standen ein paar Ampeln verloren in der Potanik rum und waren natürlich alle rot! Wir überquerten den ersten Pass, wunderschöne Landschaft und abgesehen von den Ampeln kein einziges Zeichen von Zivilisation. So fuhren wir den Isonzo entlang und waren allesamt sehr entzückt von den Blumen, den Bergen, dem Schnee und überhaupt .. ... und dann erklommen wir den nächsten Pass.

    Kennt ihr die Strassen die ganz oben am Berg reingemeisselt sind und man denkt, "HImmel was wollen die da oben? Und ich will da bestimmt nicht hin!" Auf genauso einer Straße landeten wir schlussendlich .. die Brücken waren so desolat, die Straßenschienen war vorsinnflutartig und es fehlten ihnen auch der rettende Teil, nämlich die Schienen .. und viele Säulen haben sich wohl mit einem Auto in die Tiefe gestürzt ...

    natürlich stand auch oben eine Ampel auf rot! Rechts von mir gings sicher an die 500 meter steil runter und mein Sohn hatte schon Krämpfe in den Händen vor lauter festhalten an der Autotüre, ich auch, ich wusste das machte überhaupt keinen Sinn, aber es beruhigte irgendwie .....
    Ein kleines vermoostes Achtungschild stand da plötzlich und warnte wohl davor, dass es die halbe STrasse nicht mehr gab .. die lag da ca. 100 Meter tiefer ... "Verdammtes Navi"

    ... zu allem Übel kam da jetz auch noch ein Tunnel, ein Tunnel mitten am Berg! ER sah sehr vertrauenserweckend aus .... wumsch ... ratterte es dahin, dem Auto lockerte das ein paar Schrauben und uns sämtliche Zahnblomben ... er war noch gepflastert und der ganze Tunnel glich eher einer Geisterbahn .... ich wartete nur noch auf das Skelett dass sich fröhlich von der Decke schwang ...

    Die ganze Familie starrte gebannt aus der Windschutzscheibe was denn da noch so kam ... natürlich ... die Felsbrocken mitten auf der Strasse .... "Verdammtes Navi" ich sagte noch zu meinem Mann "Hast du in der letzten Stunde überhaupt ein Auto gesehen?" Nein .. da kam wieder ne Ampel .. natürlich rot ...

    Wir sind bergfahren wirklich gewohnt, aber das war auch uns zuviel!

    War ich froh, heil da runtergekommen zu sein, wenn die Strasse nicht so desolat wäre, ich würde da nochmals entlangfahren .. wunderschöne Gegend, irgendwie wie in Kanada ..

    Die kürzeste Strecke kostete uns ganze anderthalb Stunden mehr .. GG erklärte, dass das Navi nur sieht, keine Geschwindigkeitsbegrenzung also darf man da hundert fahren .. darf .. wir sind da freiwillig mit 20 getuckert ...

    Geshoppt haben wir bis zum Umfallen, tolle Schuhe, die Kids bekamen die Frühjahrskleidung und ich einen Mixer ..
    Die Männer haben mich jedoch überstimmt, sie wollten nicht mehr zum Meer fahren :( dabei war das nur 10 Minuten weit weg ... nein .. heim über die Autobahn, 2 Stunden zu Hause ...
    Leider keine Bilders, ich war so fasziniert und ängstlich, dass ich den Apparat vergaß

    Mich reizt es jedoch schon wieder da hinauf .. mit Fotofreunden und Apparat ... der türkise Isonzo .. die Wasserfälle .. die Wehrbauten .. viele leerstehende Häuser und Burgen ... eine alte verlassene Bergwergsstadt ... viele Seen .. so klar ....
    Doro,du wärst ausgeflippt! allein die leerstehenden Häuser!!! ganze Dörfer .. verlassen ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hui! Hast Du grad alles wieder aufzuholen versucht, was Du in den letzten Monaten nicht geschrieben hast?

    Hört sich aufregend an, und wie passend, ich hab just die Bilder von Spanien und deren Bergwelt aufgehabt. Gesunde Straßen sind doch Gold wert, kann mir also gut vorstellen, wie es einem Bang werden kann, wenn sie nicht in Ordnung sind. Die Knöchel so weiß wie's Schlotterbein, nä?

    Ja, die verlassenen Häuserkens.....ja, das muß man fotografieren, in s/w, mit viel Korn und altem Film Noir-Feeling. So wie Koudelka im Holy Land (kam letztens ne gute Reportage auf ARTE, googel mal).

    Und Du hast einen Mixer nun. Welch frohes Glück, daß man sowas nur in Italien findet. :grins::grins:
     
    Das würd ich selber singen, in höchst schrillsten Tönchen....brauch ich nur die Fingerchen zwischen den Quirl halten.
     
    Ich freu mich streifig über Finis Ausflugsbericht!

    Danke, Herzchen, das seh ich gleich als Film im Kopf ablaufen ... ich war mal in der Gegend, wenn's auch lange her ist, so richtig verlassene Dörfer gab's da noch nicht, vor allem auch keine roten Ampeln, es sah alles wild aus, und ja, der grüne Isonzo ... war mein erster grüner Fluss überhaupt, ich konnt's nicht fassen!, ein völlig aufregender Trip war das!, ziemlich ähnlich wie deiner.

    Du musst da unbedingt nochmal hin, zum Fotografieren, sonst glaubst du dir diesen Ausflug in 10 Jahren selbst nicht mehr. :grins: (Ich hab nämlich keine Fotos, damals hatte ich noch keine Kamera. Ohne die Wiederbelebung meiner Erinnerung durch deine heutige Beschreibung hatte ich meine eigene Gebirgsüberquerung beinah vergessen.)
     
    Ich freu mich streifig über Finis Ausflugsbericht!

    Danke, Herzchen, das seh ich gleich als Film im Kopf ablaufen ... ich war mal in der Gegend, wenn's auch lange her ist, so richtig verlassene Dörfer gab's da noch nicht, vor allem auch keine roten Ampeln, es sah alles wild aus, und ja, der grüne Isonzo ... war mein erster grüner Fluss überhaupt, ich konnt's nicht fassen!, ein völlig aufregender Trip war das!, ziemlich ähnlich wie deiner.

    Du musst da unbedingt nochmal hin, zum Fotografieren, sonst glaubst du dir diesen Ausflug in 10 Jahren selbst nicht mehr. :grins: (Ich hab nämlich keine Fotos, damals hatte ich noch keine Kamera. Ohne die Wiederbelebung meiner Erinnerung durch deine heutige Beschreibung hatte ich meine eigene Gebirgsüberquerung beinah vergessen.)

    ja ich muss dahin ... es war irgendwie so aufregend und so wunderschön! Bin ja in einer Stunde Autofahrt da ... hab noch zum GG gesagt, soviel Schönheit hier in unserer Gegend, wir müssen da nochmal hin ... und diesesmal fahren wir nicht den Pass Richtung Italien (den Desolaten) sondern den Isonzo weiter nach Süden bis zum Meer ..

    der einsame Mixer *lach* jaaaa ... der war so einsam, ich musste ihn mitnehmen bis nach Hause *lach*
     
    Es gibt einen arbeitslosen Abgeordneten . Sehr schön.
    :grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins:

    Hoffentlich muß der Drec....ck jetzt mal erleben,
    wie es im richtigen Leben ist.

    Sehr schön .
     
  • Zurück
    Oben Unten