Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Nachts stellst du sie ins Treppenhaus ? :d

    Nicht das einer drüber fliegt oder sie auf wundersame weise verschwinden :d

    Du bist ja echt mutig :grins:
     
  • Nein, wir sind im zweiten Stock alleine. Da geht niemand anderes. Sonst würde ich das auch nicht machen. Bis die Reinigungsdame kommt habe ich alles weggeräumt :-)
     
    Mein Arzt will mich ja auch unbedingt in Kur schicken, ich weigere mich ja noch aber WENN glaub ich mach ich das dann auch im Januar/Februar und nehme mir Saat, Erde und Pötte mit :grins:

    Eigentlich ne gute Idee, so ist man in der sonnigen Jahreszeit wieder zu Hause....
     
  • Ja, aber jetzt finde ich ist eigentlich nen besseren Zeitpunkt als im Januar. Man kann sich draußen bewegen und für die Anzucht ist auch schon genug Licht.
    In zwei Wochen bin ich daheim, samt Anzucht :-D


    Sie sehen allerdings grad etwas hungrig aus. Ich sehe drei Möglichkeiten als Ursache:
    a) die Anzuchterde ist zu schwach gedüngt (ich ziehe sonst immer in Blumenerde an, aber die Säcke waren mir zu unhandlich zum Transport)
    b) es war zu kalt, da konnten sie die vorhandenen Nährstoffe nicht aufnehmen
    c) unter Tageslicht bleiben sie heller, als unter Kunstlicht (das ich sonst verwende aufgrund der Menge Pflanzen)


    Aber ist nicht schlimm, sie keimen sehr gut. Obwohl die Temperatur nun für alle deutlich kühler ist, kommen noch etliche nach. Das Häuschen ist einfach perfekt für mich. Aber es bedeutet auch, dass die Keimtemperatur nicht konstant zwischen 20-25° C liegen muss, sondern nach einigen Tagen abgesenkt werden kann.
     
    Anzuchterde ist sehr Nährstoff arm aber ihr habt doch bestimmt Tee da den ihr trinken könnt, Brennnessel oder andere grüne Kräuter, Kamille etc.?

    Damit kann man auch etwas Stickstoff zusätzlich düngen, am besten Beuteltee und dann kalt einfach alles mit gießen.....für den Anfang bis du wieder zu Hause bist.

    Mach das hier auch schon mal da ich auf dem Balkon ja keine Jauche ansetzten kann.
     
    Mhm schießt dann nicht alles in die Höhe? Sie sind ja erst ein paar Tage aus der Erde, haben bisher kaum Wurzeln. Ich denke, es müsste erstmal reichen. Einige (so 75 :-)) sind ja auch direkt auf Küchenpapier gekeimt, das hat noch weniger Nährstoffe :-D
    Vielleicht, weiß ich auch einfach nicht mehr, wie bei Tageslicht aufgezogene Pflanzen aussehen ;-)
    Aber ich gucke mal morgen, ob es da Brennnesseltee gibt.


    Allerdings könnte es auch wirklich so sein, dass sie aufgrund der Kälte nicht genug Nährstoffe aufnehmen konnten.
     
    Nein, das ist ja nur ganz minimal was du da zugibst, wäre auch nicht anders als wenn du sie jetzt in normale Blumenerde gesetzt hättest, da sind sogar mehr Nährstoffe drin.
     
  • Ich ziehe ja auch am Fenster, bei mir ist es Sortenabhängig ob sie hell oder dunkelgrün sind.

    Allerdings habe ich mal in Kokohum ungedüngt vorgezogen und die schwächelten furchtbar, da hab ich auch das mit dem Tee gemacht bis zum ersten pikieren in normale Erde.
    Hat gut geklappt.

    Musst du mal schauen ob es ungedüngte Anzuchterde ist oder schwachgedüngte, gibt da mehrere Sorten.....
     
    Ich habe die von Aldi-Süd. Nährstoffgehalt ist:


    N 50-250 mg/l
    P 80-250mg/l
    K 80-350 mg/l
    Wobei die Tüte nicht die neueste ist. Möglicherweise sind Nährstoffe fortgekommen. Aber sie war trocken gelagert.


    Ich denke aber, ich warte erstmal ab.
     
    zwei Nächte noch, dann können sie nachts draußen bleiben:-)
    Habe zwar Grablichter gekauft, aber irgendwie ist es mir doch zu riskant.


    Die ersten Pflänzchen schieben ihre ersten Blätter. Einige sind aber immer noch nicht raus. Aber jetzt lege ich nichts mehr nach. Eine der Ersatzliste habe ich nachgelegt (Blue Keyes, eine Cherry). Für die nicht gekeimten Fleischtomaten lege ich aber nichts mehr nach. Dann setze ich eben mehrere der selben Sorte. Fleischtomatenpflanzen werde ich ja eh immer schlecht los. Die meisten Leute wollen Cherrys.
    Ich hoffe die Humbodtii kommt noch raus. Die wilden Sorten brauchen ja immer etwas länger mit dem Keimen.
    Grüne Helarius will auch nicht. Hätte ich mal die ganze Packung gesät, so wie mit der Taubenherz... Ich weiß jedenfalls, wo ich definitiv keine Samen mehr kaufe...
     
    Ich habe trotzdem mal Brennnesseltee (mit Limonengras) gekocht (6 Beutel auf 1 Liter). Ist das zu konzentriert? Was mich allerdings stört, dass es ein reiner Stickstoffdünger ist.

    Zum wachsen und für ein gesundes Blattgrün reicht doch erst mal Stickstoff, zu Hause setzt du sie doch dann um.
    Wenn du das einmal machst nein ,finde ich ok.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten