Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
  • Das heißt, bis zu dem Zeitpunkt, als du anfingst, das arme verwahrloste Autochen in deine liebevolle Obhut zu nehmen, und damals mussten Ratten und Ameisen weichen? :grins:(Doch, isn netter Schlitten. Hast du nicht mal ne Großaufnahme für uns? Von innen vielleicht auch?)

    Der Schnee im Garten ist geradezu 'zertrampelt' von Vogelfüßen, sieht witzig aus, das flächendeckende Muster. Leider fand ich an einer Stelle 6 große und ein paar kleine Amselfedern. Die beste Katze der Welt war das garantiert nicht, denn die geht zur Zeit nur raus, wenn's dunkel ist, und dann sind die Amseln längst weg.
     
    Hast du nicht mal ne Großaufnahme für uns? Von innen vielleicht auch?)


    Ist zwar offtopic, aber wenn es unbedingt gewünscht wird...
    immerhin hat es ja einen gewissen Bezug zur Tierwelt.

    Ja, er war vorher nicht beim Waschen:

    ponycar6zstl.jpg


    Seine Innereien:

    motor_mustangu9swm.jpg


    Gruß,
    Pit
     
  • Oh, dankeschön! Und ja, wurde unbedingt gewünscht. :grins:Innerlich sieht der ja zehnmal besser aus als außen! Hast du das selbst so gut hingekriegt?

    Und fährst du damit auch zum Vogelfutterkaufen? (Um mal wieder Richtung on topic zu schleichen.;))

    So, und jetzt wieder zu den Vogelbildern, wer welche hat!
     
  • Ich hätte da noch ein Muscle Car, einen 69er Dodge Charger...
    Aber das würde jetzt zu weit führen.

    Also, back to topic.

    Gruß,
    Pit
     
  • Ich freu mich gerade riesig!
    Hab eben als ich draußen war zum ersten Mal hier bei uns
    ein Rotkehlchen gesehen!
    Bisher hatte ich noch nie eins entdeckt.
    Ich dachte schon, hier gibt es keine.

    Es hüpfte unterm Futterhaus im Gesträuch rum.
    ...... und schwupps ..... war`s schon wieder weg.
    Kein Wunder, daß ich`s bis jetzt noch nie erwischt hatte!


    LG Katzenfee
     
    Ihr habt wirklich tolle Wintergäste!!!!!
    Bei meiner Mensa ist nach wie vor tote Hose.....:(
    Und als würde das noch nicht reichen, fand ich heute im Garten ein totes Rotkehlchen.......:(
    Es läuft irgendwie nicht rund.
     
    Oko, ein totes Rotkehlchen ist wirklich traurig. :(

    Meine Meisenknödel und Nusssäckchen hängen auch schon seit Wochen da und keiner frisst sie - ob das nur an dem blöden Gerüst liegt, was gerade um unser Haus steht und für die Vögel fremd sein dürfte, weiß ich nicht.
     
    oh ja, das ist traurig, armes Butzi.

    Aber dafür hab ich mich argst gefreut. Ich schlurf vorhin voll verpeilt in die Küche, vom Mittagsschläfchen beduselt, und zieh so die Gardine auf, und das ist am Stahlseil net grad leise....da hockt das Rotkehlchen unten am Boden, und will gar net wegfliegen.
    Freufreu!!! Wir haben uns minutenlang in die Augen geglubscht, kein Witz, das ist so zutraulich geworden. DAs hab ich auch noch nicht erlebt. Hat an allen Knödels und Ringen genascht, und ich hab Fotos gemacht. Cool, demnäxt robb ich mich noch näher ran, das brauchts bei der Makrolinse.

    _MG_6510.webp _MG_6512.webp

    Andere kommen aber irgendwie auch nicht, Pyro. Vielleicht hat ein anderer Nachbar was voll leckeres, und gemütliches, so wird es sein, und dann geht der Pulk halt woanders hin.
    Das Rotkehlchen freuts, so ist genügend Ruhe.
     
    jau, das freut mich auch umso mehr, weil es auch nicht bei Augenkontakt wegfliegt. Ich guck mich schon immer um, ob es sich erschreckt beim Geschirrgeklapper...nö, sagt es dann, allet jut, Du brauchst ja auch Deinen Kaffeestoff, mach Du mal....
     
    Bei uns im Garten sind in diesem Jahr weniger Vogelarten als im letzten Jahr. Die Amseln machen sich überall breit. Dieses Jahr habe ich bis jetzt folgende Vögel am den Futterstellen beobachtet: Buntspecht, Eichelhäher, Buchfinken, Rotkehlchen, Dompfaff, Kohlmeise und Blaumeisen. Einmal habe ich auch Schwanzmeisen gesehen. Haubenmeisen waren dieses Jahr noch nicht da.
    Evi
     
  • Zurück
    Oben Unten