Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ich hab' meine ersten Erlenzeisige damals eher Richtung Spätwinter gesehen, Heide. Kommen die evtl. erst später vorbei oder hattest du sie immer schon im Dezember/Januar am Futterplatz?

    Die Tage hab' ich mühsam gelernt, dass das Gezeigte Goldammern sind. *stolz gugg* Dabei bleib ich natürlich. Erlenzeisige haben schwarze bzw. die Weibchen graue Köpfchen.

    ;)

    Kriegst du deine Spechtle manchmal auf die Linse? Oder geht das Fotografieren bei dir am Futterplatz net so gut?
     
    Hallo Ihr Lieben,
    ich weiss ja nicht, ob's interessiert, aber hab grad in die Fernsehzeitung geschaut:
    19.00 Uhr auf BR "Querbeet" mit Beitrag "Vögel im winterlichen Garten". Nur mal so als Tipp.

    LG
    Orangina
     
  • Ich hab' meine ersten Erlenzeisige damals eher Richtung Spätwinter gesehen, Heide. Kommen die evtl. erst später vorbei oder hattest du sie immer schon im Dezember/Januar am Futterplatz?

    Die Tage hab' ich mühsam gelernt, dass das Gezeigte Goldammern sind. *stolz gugg* Dabei bleib ich natürlich. Erlenzeisige haben schwarze bzw. die Weibchen graue Köpfchen.

    ;)

    Kriegst du deine Spechtle manchmal auf die Linse? Oder geht das Fotografieren bei dir am Futterplatz net so gut?


    Du hast Recht, Billa.
    Hab grad nochmal bei den Nabu's Winterrgartenvoegeln nachgeschaut.
    Tja, das mit den Spechten fotografieren ist nicht so einfach,
    meist hab ich aber so schnell keine Cam zur Hand.
    Und WENN ich sie dann bereit hab, dann sindse auch schon wieder weg.
    Aaaber irgendwann krieg ich sie vor die Linse, versprochen ;)
     
  • IMG-20170116-WA0018.webp

    :d:d:d:d:d:d:d
     
  • Der arme Solist auf Bild 4 scheint sich dagegen mit letzter Kraft durch den Schnee zu schleppen, aber das dürfte ein täuschender Eindruck sein.:grins:

    Genau richtig erkannt Rosa.
    Davor befindet sich ein Staudenbeet mit Hügellandschaft.

    Billa, ich glaub fast, die Ammern fangen langsam zu philosofieren an,
    wo denn ihre andersfarbenen Artgenossen bleiben.
    Beim Nachbar jedenfalls nicht, der jammert, das er kaum die Mensa
    auffüllen muss.

    Endlich mal wieder eine Blaumeise gesichtet
    und ruckzuck verschwindet sie wieder im Gebüsch

    DSCF8435 (2).webp DSCF8439 (2).webp

    DSCF8440 (2).webp

    DSCF8436 (2).webp DSCF8438 (2).webp
    Grüße Guiseppe
     
  • Und die hast du jetzt als Kanarienvogel in den Käfig getan, Anne? Sofort freilassen! :schimpf:

    (;))

    Guiseppe, deine Vögelchen sind dir wieder recht ausdrucksstark geraten, vor allem auf den Bildern 2 und 3. :)

    Musste heute zum erstenmal diesen Winter Vogelfutter nachkaufen, dermaßen langsam haben die an dem ersten 5-Kilo-Mischfuttersack und den ca. 12 Meisenknödeln gekaut ... wenn ich die täglich hier herumpatrouillierende fiese Elsterngang sehe, wundert's mich aber nicht, dass die anderen nicht kommen. :(
     
  • Aaah, haut der die Prachtfotos rein! :grins:


    So sehr ich dich ja neuerdings verabscheuen muss, weil du mich schließlich zuerst nimmer leiden konntest...deine Fotos sind großartig. Und ja, ich hab mir zuerst auf die Zunge gebissen, bevor ich das getippt hab.

    :-P
     
    Geile Fotos! Schön eingefangen, wie der Specht zuerst sorgfältig den Horizont absucht, ehe er sich zum Buddeln entschließt. :grins:(Hoffentlich hat er was gefunden!)
     
    Besonders wenn der Specht im Auto Ameisen findet. [Hilfeee, bin ja schon weg! :D]


    Hm nee, bin wieder da. :-P Muss mich hier erst noch darüber wundern, dass

    a) ich diesen Winter noch keinen Grünspecht gesichtet habe, obwohl die hiesige Ameisenmenge für einige Spechtrudel reichen dürfte - oder ist der Boden ist zu stark gefroren, so dass Specht sich nur den Schnabel verböge? - und dass

    b) heute plötzlich 17 Amseln hier waren, von denen mW nur 2 hier auch wohnen. Die saßen allesamt unter dem Apfelbaum, der noch von tiefgekühltem Fallobst umgeben ist, das die Amseln sich mit der unter ihnen üblichen Streitsucht aus dem Schnee hervorwühlen.

    (Ja sorry, wie immer bei mir ohne Fotos!)
     
  • Zurück
    Oben Unten