Vorweihnachtliche Stimmung am Kaminfeuer!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

  • Luise, der Baum ist echt toll. Hat der nächtliche Schmücker
    eine batteriebetriebene Baulampe dabei, sonst sieht der nämlich
    echt alt aus.:grins:

    tina, sehr hübsch sieht deine Weihnachtsdeko aus.8)
    Frau Dipl.Ing Appelmus, im Weinfass habe ich eine
    ganz andere Ruhe, da kann alles vorbeilatschen,
    mich kann keiner anrempeln, und etwas wärmer
    isses auch noch.:grins:Das ist eine andere Art von Ruhe.
    Noch Fragen, stellen sie die jetzt.8):pa:
     
  • Tina,
    ich bin jede Nacht allein im Wald. :grins:

    Ehrlich gesagt: vermisse ich nichts, wenn ich nicht auf einen Weihnachtsmarkt gehe.
    So in einem Fass sitzen und in Ruhe zu essen und einen Glühwein zu trinken, stelle ich mir sehr gemütlich vor.
     
  • Zum Essen zieht es die Mischpoke in Richtung Brücke.
    Das La Bohême war richtig gut. Essen ist auch für mich nix, was man en passant erledigt.
     

  • Moin,
    Im Weinfass ist es wirklich urgemütlich.8):cool:
    In den nahegelegenen zünftigen Kneipchen
    bekommt man nicht so oft einen Platz,
    viele weihnachtlich Angehauchte wollen selbst-
    verständlich auch etwas Leckeres essen.
    Von den rustikalen Kleinigkeiten mal abgesehen,
    es gibt leckere Wildgerichte u.v.m..
    Dazu den passenden Wein, mir läuft gerade das Wasser
    im Mund zusammen,egal wie spät es ist.:grins:
    Den Glühwein und die heißgeliebte Bratworscht
    möchte ich aber auch nicht missen, das gehört einfach dazu.8)

    Marni,wie ich sehe, hast du alles überlebt, du warst hier.:grins:
    Und deiner Mischpoke geht es sicher auch viel besser,
    nach einer anständigen Mahlzeit, oder?

    Heide, das kann ich mich sehr gut vorstellen,
    im Strandkorb Eiergrog zu süppeln, der wärmt schön durch.
    Bei euch gibt es auch appetitliche Buden, auf eine
    gut gewürzte Bratwurst muss ich auch nicht verzichten.

    Sehr hübsch finde ich die verschiedenen Holzbrettchen,
    als Herz, oder als Baumscheibe gearbeiteten Dekos mit einem Teelicht, und mit 4 Teelichtern. Wunderschöne Wichtel aus Filz können sich
    auch sehenlassen. Taschen aus Filz sind auch nach meinem Geschmack.
    Wir kriegen die Zeit schon rum, der 3. Advent kommt
    langsam aber sicher auf uns zu.
    Habt ihr schon alle Geschenke? :grins:Im Oktober geht es
    schon los, und wer sich nicht rechtzeitig damit eingedeckt hat,
    sieht jetzt alt aus.:grins::grins:
    Das Weihnachtsgebäck liegt schon seit Mitte September
    in den Supermärkten, was ich nicht nachvollziehen kann.
    Wer nicht zeitig zugreift, bekommt jetzt, wo es angebracht ist,
    nicht mehr das, was er sich vorgetellt hat, was für ein Wahnsinn.
    Nikolausi ist schon wieder mit leeren Säckchen abgedüst,
    das ist auch schon wieder Geschichte. Gestern noch kopfge-
    standen und heute alles vorbei.
    Für euch habe ich ein Hexenhäuschen aufgestellt, ihr könnt bis zum 24.12. die leckersten Teile naschen. :grins:8)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    In ein Weinfass würde ich mich auch hineinsetzen,
    so etwas gibt's aber bei uns nicht.
    Wir trinken im "Hexenhof" unseren Glühwein.
    Manchmal findet man dort sogar einen Sitzplatz.


    Lavi, Geschenke kauft man am 24.12. von 09:00 bis 12:00 Uhr.
    Da sind die Geschäfte wie leergefegt.
    Das machen wir seit Jahren schon so.
     
  • Am 24. wird bei uns im Einkaufszentrum und in verschiedenen Altstadtkneipen der Nachbarorte seit Jahren gesoffen bis der Arzt kommt. Da ist kaum noch ein Durchkommen. Die Stimmung hat dabei etwas von Rosenmontag. Ich kaufe immer lange im Voraus. Dieses Jahr bin ich spät dran gewesen. Das letzte Geschenk wurde am vorigen Samstag erstanden.
     

    Moin, und schon wieder beginnt ein neuer Tag.8)
    Luiserl, am 24.12. wird die Zeit doch ein bisschen knapp,
    da iss nix mehr mit losrennen und Geschenke kaufen.
    So irre viel ist es sowieso nicht, an einem Tag ist alles erledigt,
    hübsch eingepackt im Schrank.8)
    Marni, ich höre gerade einen Jubelschrei von deiner früheren Verlobten,
    neue tolle Schuhe, so tönt es bis ins Forum, das lässt sie sich
    garantiert nicht zweimal sagen, und schon ist sie dabei,
    besser heute als morgen.:cool:
    Das ist ja auch was Herrliches, am 24. wird gesoffen bis der Arzt kommt,
    na toll, wie passend.:grins: Die Leute haben wirklich Nerven
    wie Drahtseile.

    Den Kleinkram für die kleinen Weihnachtssäckchen
    habe ich schon mitgebracht, am 24.12. ziehen wir
    wie immer um die Häuser und hängen die Säckchen
    vor die Tür, natürlich werden wir dabei erwischt,
    müssen reinkommen, es gibt etwas Leckeres zum süppeln.

    Engelchen und Wichtel habe ich mal auf einer weihnacht-
    lichen Ausstellung gefunden.8)
     

    Anhänge

    • DSCI0822.JPG
      DSCI0822.JPG
      230,5 KB · Aufrufe: 75
    Guten Morgen, da ich wegen des Männerschnupfens eh nicht schlafen kann, sind wir schon wach. Nachwuchs hat heute lange Schule, so kommen wir zeitlich bequem nach Dettwiller und wieder zurück. Hoffentlich hat Heschung was Schönes im Angebot. Die regulären Preise sind selbst uns Schuhverrückten zu hoch.:rolleyes:
     

    Hoffentlich habt ihr Glück, die Angebote sind meistens
    auch noch zu teuer.:grins: Günstige Angebote gibt es
    wirklich nicht so oft, gerade vor Weihnachten.
    Heschung ist halt ein schweineteurer Laden.
    Ich hatte mal ein paar Sandalen in der Hand,
    nicht bei Eschung. Die Sohle war ziemlich dünn,
    zwei Riemchen sorgten für den Halt,was ich nicht nachvoll-
    ziehen konnte. Vielleicht können die Dämchen unter uns
    damit laufen. Egal, der Preis war sowas von hoch, da bin ich
    aus den Latschen gekippt. Die Verkäuferin versuchte mir
    zu erklären, das ist echtes Leder und kommt aus Italien.
    Auf den Trick kriegen die Eskimos Rente.:grins:
    Die Pacht von diesen Läden ist ziemlich hoch, ein Gewinn
    sollte auch noch drin sein, also schlagen wir mal anständig auf!
    Das Preisleistungsverhältnis stimmt sehr oft nicht mehr,
    wobei es nicht nur um Schuhe geht.
     
    Hatte Glück. Je ein Paar braune Lammfellstiefel und schwarze Chelsea waren preiswert zu bekommen. Frau fand auch was. Die Preise sind nix für Deichmänner , aber es ist einfach gute Qualität. Die Lammfellstiefel kosteten nur einen Bruchteil dessen, was Luwig Reiter für seine Maronibrater verlangt. Die Qualität ist vergleichbar. Meine neuen Chelsea kosteten nur 130€ . Das ist für so einen Schuh überhaupt nix. Besitze den Vorvorgänger dieser Chelsea seit über 6 Jahren und habe sie wirklich viel getragen. Sie sind nicht mehr salonfähig, aber noch lange nicht hinüber.
     
    Also irgendwie will die vorweihnachtliche Stimmung nicht aukommen.
    Na gut, in den meisten Fenstern sieht man Lichter, auch Tannenbaeume sind schon beleuchtet.
    Aber wettermaessig ...
    Gestern Nachmittag hat's geplaestert, gegen Abend dann Fieselnieselknopflochregen.
    Und aktuell haben wir 7 Grad.
    Jetzt sag einer, dass ist fuer einen 8. Dezember normal.
     

    Moin Moin,
    Das ist noch ein halbwegs normaler Preis, für einen Schuh,
    der sich sehenlassen kann. Hochwertige Treter sind
    schon erkennbar, die Verarbeitung ist doch im Gegensatz
    zur Ramschware eine ganz andere Hausnummer. Manchmal sind die Preise
    schon ein bisschen überzogen, damit meine ich die Sandale,
    wo so gut wie nichts dran war, einen derartigen Preis anzusetzen
    In guten Schuhläden gibt es auch eine gute Auswahl, es lohnt
    sich schon, etwas mehr auszugeben. Das ist richtig,
    was du sagst, man hat von guten Schuhen einfach mehr,
    als von Billigtretern. Alles über einen Kamm scheren
    möchte ich natürlich nicht, es gibt auch gut verarbeitete
    hübsche Schuhe für weniger Moneten, suchet, so werdet
    ihr finden, guckst du hier, guckst du da.:grins:
    Super das ihr zum Ziel gekommen seid und alles nach euren Vorstellungen
    gelaufen ist.8)
    Heide, das Wetter ist echt pieselig, nur noch neblig,
    der Frühling möchte doch zu gerne vorbeikommen,
    aber so richtig wird das nichts. Dieses Fudschelwetter
    hasse ich, alles schnauft und schnieft. Ich sprühe
    immer den Einkaufswagen am Griff und an den Seiten ein,
    die letzte Aktion ist, die Hände mit Sagrotan von den
    unzähligen Vieren beseitigen. Sicher gibt es unter ihnen
    etwas hartnäckige Kaliber, aber das können wir sicher
    ganz gut verkraften, glaube ich. So ganz ohne Dreck
    geht es im Leben nicht, und das ist schon gut so, oder?
     
    In mir ist gerade die Jahreshauptversammlung der Schnupfenviren.:(

    Gute Schuhe kaufen wir seit Jahren auch in italienischen Fabriken. Das Angebot auf dortigen Märkten war vor 15 - 20 Jahren richtig gut und günstig. Leider gibt es auch dort nur noch billigen Import. Früher war mehr Lametta. :rolleyes:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten