Vorweihnachtliche Stimmung am Kaminfeuer!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Gestern Namittag wollte ich noch ein paar Schleifen an meinem Draussentannenbaum anbringen.
    Schiiiiete, erst Knopflochregen, tja und nu regnet's richtig.
    Menno, es ist Dezember, da koennte man doch vielleicht mal ein paar Schneeflocken erwarten.
    Aba, noe, es regnet bei 8 Grad.
    Im Garten kann man schon laenger nix machen,
    aber bei dem bescheidenen Wetter werd ich mich mal an's Backen machen.
    Wenigstens soll's dann VORWEIHNACHTLICH riechen.
    Hab da ein tolles Rezept fuer Kokosmakronen gefunden, hab ich sooo bisher noch nicht gehoert/gelesen.
    Ich lass mich mal ueberraschen ...
     

    Immer dasselbe Spiel, kriegen wir nun grüne Weihnachten,
    oder entschließt sich Frau Holle doch noch, ihr völlig
    verklumptes Federbett aus zu schütteln? :grins:
    Kokosmakronen sind total lecker, hoffentlich bekommen wir
    am Kamin auch etwas davon ab.8):grins:
     
  • Wünsche einen schönen 3.Advent .

    Dieses Jahr nur Kugeln :rolleyes:


    DSCN4744.jpg
     
  • Sieht gut aus.

    Für mich ist das aber alles zu früh. :grins:

    Dies Wochenende war ja nun wirklich kein Adventswe.
    Nass, windig und viel zu warm. Furchtbar.:(
     

    Super, da steht ja schon der Nachschub,
    wenn das Bäumchen vor Durst umkommt.:grins:

    So isses, das frühlingshafte Wetter
    motiviert mich auch nicht so richtig.
    Der Weihnachtsbaum kommt sowieso erst
    am 23.12. ins Haus, davon mal abgesehen.
    Die teilweise grelle Beleuchtung erinnert mich
    an einen Jahrmarkt.:grins:Statt Glühwein
    trinken wir jetzt lieber ein leckeres Winterbierchen.
    Schade, den Maibock gibt es erst wieder
    im realistischen Frühling.
     
  • Unser ganzes Haus riecht nach Zimtwaffeln.:grins:


    Bei uns auch, aber momentan noch aus'm Flaeschchen,
    sprich Aromaoel in Wassertoepfchen auf der Heizung.
    Wollt ich doch Kokosmakronen backen, ha, hatte die Kokosflocken vergessen.
    Na gut, dann eben Morgen, ein paar Tage haben wir ja noch ...
    Aber Weihnachtsstimmung kommt wahrhaftig nicht auf, ab Mittag hat's nur gepieselt.
    Und die Temperaturen mit aktuell 7 Grad lassen auch nicht auf weisse Weihnachten hoffen :(
     
    Na endlich ein Kenner. :grins:In den hinteren Reihen stehen auch welche von Vallendar. Der Haselnußgeist ist gerade zu göttlich. Nonino ist auch vertreten. Für nur mal eben eine milde Grappa gibt es Aquavite von Nardini, aber Vorsicht, der hat 50 %:rolleyes:
     
  • Schon auf 2 verschiedenen Weihnachtsmärkten. Der Glühwein hatte da schon gut geschmeckt.
    Gut, an einem Wochende waren es keine Minus, aber sehr nahe dran.

    LG Karin
     

    Moin an alle,
    das ist ja toll, Karin du hast den Kamin gefunden,
    bevor alles vorbei ist, super. Lass es dir schmecken.8)

    Bei uns war auch schon kurz ein Minus auf dem Thermometer,
    da gab es den ersten Glühwein.
    Lilalottte, du hattest vom Wintereinbruch erzählt,
    wer nutzt diese Lage nicht aus, und genießt
    die glühenden Vorweihnachtsfreuden.:grins:

    Heide, wie blöde ist das denn, du konntest nichts backen,
    na toll, dafür darfste aber heute, wir warten schon darauf.:cool:

    Marni, was ist los, hast du den Tannenbaum mit der Blumen-
    spritze besprenkelt? Mit dieser tollen flüssigen Farbmischung
    könnte es klappen, dass das Bäumchen blau wird.:grins:

    Und nu iss schon wieder Montag, eine schöne abwechslungsreiche
    frühlingshafte Woche wünsche ich euch.
    Übrigens, die Plätzchen schmecken auch im Grünen,
    und den Grill können wir wieder auspacken.:grins:

    Weiße Weihnachten wird es wohl nicht geben,
    ein massives Hoch sorgt erstmal dafür,
    das Frau Holle erstmal in ihrem völlig versumpften Bett
    bleiben muss.:grins:
     

    Lilalottte, du hattest vom Wintereinbruch erzählt,
    wer nutzt diese Lage nicht aus, und genießt
    die glühenden Vorweihnachtsfreuden. :grins:




    Zumindest hatte es gefroren, es fehlte nur etwas Schnee.
    Ein Weihnachtsmarkt in einer alten Burg (heißt zwar Schloss Hohenlimburg, aber für mich ist es eine Burg :D ) hat schon was...
    In den alten Gemäuern und in dem Burg-Innenhof, schön dezent beleuchtet, kam schon richtig Weihnachtsstimmung auf.

    Auch in Dortmund-Bodelschwingh rund um ein Wasserschloss war es ein toller Weihnachtsmarkt. Die Wiesen gefroren, das Wasser um das Schloss hatte eine Eisschicht und überall im Park Stände, Kerzen und Feuerschalen.
    Das ist natürlich schöner als bei 10 Grad und Nieselregen.....:D
     
    Nonino ist auch vertreten... Aquavite von Nardini, aber Vorsicht, der hat 50 %.
    Nonino ist ausgezeichnet, da kann ich dir übrigens einen Vecchia Grappa di Prosecco von Andrea da Ponte wärmstens empfehlen.
    Hat in etwa den gleichen Preis und feuert darüber hinaus die vorweihnachtliche Stimmung am Kamin bestens an (um beim Thema zu bleiben).
    50 % und mehr genieße ich überwiegend in Form von diversen Single Malts, wie z.B. einem Talisker 57° North oder
    einem Aberlour a'bunadh Batch 54. Allerdings gibt es da mit der Pipette 2-3 Tröpfchen Wasser in das Nosingglas, um so die Aromen besser zur Geltung zu bringen.
    Auch das fördert die vorweihnachtliche Stimmung in nicht unerheblicher Weise.

    Gruß,
    Pit
     
    tina1? Du schmückst deinen Kopf? :d

    Nonino ist ausgezeichnet, da kann ich dir übrigens einen Vecchia Grappa di Prosecco von Andrea da Ponte wärmstens empfehlen.
    Hat in etwa den gleichen Preis und feuert darüber hinaus die vorweihnachtliche Stimmung am Kamin bestens an (um beim Thema zu bleiben).
    50 % und mehr genieße ich überwiegend in Form von diversen Single Malts, wie z.B. einem Talisker 57° North oder
    einem Aberlour a'bunadh Batch 54. Allerdings gibt es da mit der Pipette 2-3 Tröpfchen Wasser in das Nosingglas, um so die Aromen besser zur Geltung zu bringen.
    Auch das fördert die vorweihnachtliche Stimmung in nicht unerheblicher Weise.

    Gruß,
    Pit


    Boah!
    Voll die edlen Tropfen!

    Lavendula? Was trinksdn du so...außer Glühwein?
     

    Weihnachtsmärkte dieser Art habe ich auch schon besucht,
    in diesem Jahr aber noch nicht. Auf einer Burgweihnacht
    hatte ich mal einen ziemlich großen Weihnachtsstern ergattert.
    Der hängt jedes Jahr an der Decke.8) Wenn Schnee liegt,
    mag ich die Stimmung ganz besonders.

    Das ist ja mal was anderes, jetzt kriegen wir leckere Angebote
    am Kamin, aber immer nur die harten Sachen.:grins:
    Rotkäppchen Holunder Secco schön kalt, ist einfach
    eine feine Sache, Schlabberkram für euch, ich weiß.:grins:
    Das nasskalte Wetter ist nicht so toll, wie wohlig warm
    isses am Kamin, bei einem Edelgut, Glühwein weiß und rot.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten