Pflanzt Ihr diesen Herbst keine Blumenzwiebeln?

Hero

0
Registriert
24. Feb. 2011
Beiträge
4.298
Ort
bei Heilbronn
Gestern, bei noch schönem Wetter habe ich die neuen Zwiebeln in die Erde gebracht bis auf einige Nectaroscordum (bulgarischer Lauch) und Lilium regale.
In den großen Topf auf der Terrasse kamen gefüllte Spring Green, in ein Beet noch orangefarbene Tulpen und in ein halbschattiges Beet meine neuen Schätzchen: Narzissen in weiß mit grünen und weiß-grünen Krönchen.
Doch ansonsten habe ich mich beim Einkaufen sehr zurückgehalten.
Ach ja, im Vorgarten habe ich die rosa Allium vergraben.
Habt Ihr schon alles in der Erde?
 
  • Für den Balkon habe ich vor ein paar Wochen kleine Iris, Krokusse und Tulpen in Töpfe vergraben - bei meinem Vater im Garten zogen neue Winterlinge, Schachbrettblumen und gelbe Krokusse ein - andersfarbige Krokusse sollten noch reichlich in der Wiese sein, nur gelbe fehlten wohl.
     
    Das ist eine sehr befriedigende Arbeit.
    Schon beim Pflanzen freut man sich auf den kommenden Frühling.
    Deshalb findet bei Gartenliebhabern kein Winterblues statt.
     
  • Krokusse und Schachbrettblumen habe ich auch schon versenkt.
    Bei Tulpen streike ich - die werden von mir nicht mehr gepflanzt,
    weil die immer "verschwinden".
    Neue Narzissen gab`s heuer bei mir keine.



    LG Katzenfee
     
  • Ich finde in meinem kleinen Garten die gelben Blätter nach der Blüte immer störend. Hab letztes Jahr von einem User gelesen, der immer Tulpen und Narzissen in Töpfe pflanzt und sobald sie verblüht sind die Töpfe an einen unsichtbaren Ort stellt, so hab ich das jetzt auch gemacht. Sobald die Zwiebel wachsen stelle ich sie ins hintere Beet und nehme sie wieder weg wenn sie verblüht sind.

    Hermann
     
    Die Herren Lucenz und Bender, die sehr bekannt sind, stecken im Herbst mehrere Tausend Tulpenzwiebeln in 9er Töpfe und vergraben diese einzeln.
    Im Frühjahr, nach der Blüte, entfernen sie die Töpfe wieder und ich glaube gelesen zu haben, daß sie die Zwiebeln dann alle auf den Kompost werfen.

    Das ist mir zuviel Arbeit! Nur in meinem Dahlienbeet senke ich Tulpentöpfe an den Stellen ein, an denen zuvor die Dahlien standen.Alle anderen kommen in die Beete und ich versuche, die welkenden Blätter mit dem Austrieb der Stauden zu kaschieren.
     

    Anhänge

    • 2016_04243april20160032.webp
      2016_04243april20160032.webp
      812,3 KB · Aufrufe: 238
    Nee, das ist mir auch zuviel Buddelei!
    Nachdem ich hauptsächlich winterharte Sachen gepflanzt habe,
    kann ich da gar nicht zwischendrin immer buddeln, weil ich sonst
    die Wurzeln der bleibenden Stauden verletze.

    Aus diesem Grund gibt es in unserem Garten auch keine Dahlien
    oder Gladiolen, obwohl ich sie sehr hübsch finde.



    LG Katzenfee
     
  • Alpenhex, das klingt verlockend. Ich liebe Gladiolen, kann meinem Vater aber die Ein- und Ausbuddelei nicht antun. (Er jammert schon regelmäßig über die Dalien.) Und ich bin halt so unregelmäßig da, dass ich nicht sicher zusagen kann, dass ich mich drum kümmer.
    Hast du Erfahrung damit, ob Wildgladiolen Leibspeise der Wühlmäuse sind, oder nur in einem verträglichen Maß gefressen werden?
     
    Da kann ich dir leider nicht helfen, Pyro. Unser Garten ist Wühlmaus frei.
    (Uns reichen unsere Mäuse).

    LG
     
    Ich müsste die Zwiebeln vor dem Wochenende, wo ich meinen Vater wieder besuche, sicher haben - sonst wird es zu spät im Jahr. Da ist mir bestellen jetzt etwas knapp in der Zeit. Also entweder mein gutsortierter Zwiebelhändler auf dem Wochenmarkt am Mittwoch hat sie, oder ich warte ein Jahr.
     
    Da mein Beet unten sehr sonnig liegt und damit auch sehr trocken ist ,kommen die Tulpen jedes Jahr wieder aber sie vermehren sich nicht groß.
    Hatte gehofft nach ein paar Jahren mal so schöne große Horste zu haben aber es bleibt immer konstant bei 3-5 Stück.

    Auf dem Balkon setzt ich nur noch Hyazinthen weil die später blühen wenn ich auch schon wieder mal da sitze mit nem Käffchen und ich mag den Duft so, die anderen wie Narzissen und Krokusse, Wildlinge oder wie die alle heißen kamen so früh und ich hatte max. was davon wenn ich Vogelfutter rausgab.
    Die habe ich jetzt alle in den Garten gesetzt.
    Meine Traubenhyazinthen und 2 Schneeglöckchen sind unter den Johannisbeeren und dem Apfel gesetzt , die bleiben da eh das ganze Jahr in der Erde, mal schauen ob das mehr werden im Topf :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten