Ich befürchte, Rosabelverde, wir sprechen von verschiedenen Arten.
Feldmäuse habe ich neben den Wühlmäusen (Schermäusen) zusätzlich zu verknusen.
Aber Wühlmäuse sind so groß und wehrhaft wie Ratten und werden von Katzen meist gemieden.
Natürliche Feinde sind Hermelin, Wiesel und v.a. große Eulen wie zB. die Schleiereule.
Alle möglichen Patentrezepte wie elektronische "Pieper", klappernde Windmühlen, Knoblauch, Kaiserkrone, Andenknofi, Kuhpisse, Acetylengas .... schinden bei ihnen keinen Eindruck.
Große Gartenzeitungen müssten einen Preis aussetzen für eine praktikable Lösung.
Ich versuche es jetzt mit der Passivmethode, indem ich nur noch Gehölze, Stauden und Zwiebelblumen einsetze, die von ihnen (momentan noch) nicht gefressen werden.
Das ist alles relativ: Letzten Winter haben sie mir einen Hamamelis "angespitzt", den sie 15 Jahre lang in Ruhe gelassen haben.
