Grüne Einöde wird Garten

Ich weiß natürlich nicht, wie alt die waren, als ich sie bekommen habe, Eva.
Hab sie aber erst dieses Frühjahr eingesetzt.


Hast Du vll. in der letzten Zeit Pflanzen aus dem Teich rausgeholt, da er zuwucherte? Und hast Du dabei vll. das Posthörnchen mit rausgefischt?


Pflanzen hatte ich keine rausgeholt; im Gegenteil: hab dieses Jahr
noch welche nachgekauft, da wir den Teich doch letztes Jahr erst
neu angelegt und bepflanzt hatten.

Einzig die noch vorhandenen Algen fische ich raus.
Aber das Netz wird immer genau kontrolliert, weil sich ab und
zu mal ein Molch drin verfängt.

Ob Molch oder Schnecke oder Libellenlarve, ganz egal; alles , was sich
ins Netz verirrt, darf sofort wieder ins Wasser.

Ich kann`s mir nicht erklären!



LG Katzenfee
 
  • Zu viel Fische..... Katzen mögen doch Fische oder? :grins:


    Nee, es ging nicht um Fische, Stupsi.
    Wir haben keine Fische.
    Meine Überlegung war, was ich wohl mache, wenn es zuviele
    Posthornschnecken werden.

    ...... und Katzen mögen bestimmt keine Schnecken - egal welche!



    Ich glaube, manche Pflanzen sind etwas verwirrt und meinen es ist
    Frühling.


    Die Weigellie schiebt nochmals Blüten nach BILD5753.webp


    auch der Hartriegel BILD5808.webp obwohl er schon Beeren hat.


    ...... und Primelchen treiben wieder Blütenknospen.



    Wir waren am WE auf einem Pflanzenmarkt.
    Hab den Bienchen was mitgebracht: die Rauhblattaster "Violetta"
    ..... und eine Heuchera, an der ich einfach nicht vorbei gehen konnte.

    Die Dame wußte zwar nicht den Sortennamen, aber diese Blattfarbe


    ..... ein Traum! BILD5801.webp



    LG Katzenfee
     
  • Oh dann hab ich das falsch verstanden, sorry!

    Igel fressen doch Schnecken, auch Vögel , Mäuse etc. vielleicht einfach in eine flache Schale mit Wasser geben, die fischen die da sicher raus.

    Meine kleinen Wasserschnecken an die ich mal unfreiwillig kam werden gar nicht so alt, die Anzahl bleibt immer recht gleich.
     
  • Letzten SO hier bei uns gesichtet BILD5809.webp



    Die Himbeeren strengen sich nochmals an BILD5754.webp



    Die allerersten Trauben dieses Jahr BILD5852.webp



    Da bei uns Unwetterwarnstufe rot gemeldet wurde - mit heftigen Gewittern
    und Dauerregen - habe ich vor der "großen Sintflut" heute noch
    schnell die "Igel-Winter-Wohnung" renoviert; altes Laub raus und neues Dach drauf.


    BILD5849.webp


    Jetzt müssen wir nur noch warten bis die neuen Möbel (trockenes Laub)
    geliefert werden. :grins: Dann ist sie wieder bezugsfertig!




    LG Katzenfee
     
    Da bin ich auch gerade dabei, Katzenfee:
    Die Igelwohnung unter dem Insektenhotel wurde über den Sommer zu 100% von den Wühlmäusen mit Erde angefüllt.:mad:Sogar der spezielle katzensichere Zugang ist voll mit Erde ausgefüllt. Sie erhält einen Boden aus Beton- Mähkantensteinen, die auch durch ihre Fugen Feuchtigkeit abfließen lassen.
    Ich denke auch daran, die "Bechsteinschen Märchenhelden" mittels Katzenfutter "indoor" anzulocken,:grins: zumal ich Katzen in der Nähe der Vogelmensa nicht zusätzlich stimulieren will.
     
  • Die Igelwohnung unter dem Insektenhotel wurde über den Sommer zu 100% von den Wühlmäusen mit Erde angefüllt.:mad:


    Das können die Wühler hier nicht machen.
    Die Igelunterkunft ist hier am oberen Ende der Hangabfahrt.
    Diese Abfahrt entstand durch aufgeschütteten Schutt eines
    eingestürzten Schuppens.
    Durch diesen Schutt können sich nicht mal die Wühlmäuse durch arbeiten. :grins:



    Hier regnet es und regnet und regnet und ...........
    Nix mit Garten - nicht mal mit Badezeugs; dafür ist zu kühl geworden!
    Also hab ich mal die Bilder durchforstet, ob was Brauchbares dabei ist.



    Dem Nußbaum "unter den Rock geschaut" BILD5730.webp


    und einen Specht entdeckt BILD5802.webp BILD5803.webp



    Die Bienchen belagern schon seit einiger Zeit die Fetthennen.


    BILD5760.webp BILD5760.webp


    BILD5771.webp BILD5772.webp


    BILD5776.webp BILD5770.webp



    Auch der Teich wird umschwirrt und belagert.


    BILD5820.webp BILD5821.webp


    BILD5824.webp BILD5827.webp



    Noch ein paar Mitbewohner BILD5834.webp


    BILD5838.webp BILD5831.webp



    .... und ein ganz besonderer seiner Art BILD5811.webp


    unser Erdbeerfrosch. :grins: Er wohnt nämlich im Walderdbeerkasten!


    Unsere Miezi liebt die Walderdbeeren aber auch!
    Anscheinend schläft sich`s da drin besonders gut.


    BILD5795.webp BILD5796.webp


    Zum Glück schläft Miezi im 1.Stock ......
    ..... und der Frosch wohnt Parterre ....... BILD5813.webp




    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Es ist immer wieder schön zu sehen wie viele Tiere sich bei dir angesiedelt haben, daran sieht man wie naturnah du deinen Garten hast.

    Ich mag diese aufgeräumten Gärten die nur aus Rasen und ein paar Ziersträuchern bestehen gar nicht, deinen finde ich klasse!!! :pa:
     
    Danke euch Beiden!
    Freut mich, wenn`s euch gefällt!



    Es ist immer wieder schön zu sehen wie viele Tiere sich bei dir angesiedelt haben, daran sieht man wie naturnah du deinen Garten hast.


    Ich versuch`s zumindest, Stupsi.
    Diese sterilen Grünflächen oder Steinwüsten mag ich persönlich gar
    nicht als Garten bezeichnen.
    Das Thema wurde ja schon oft diskutiert ......
    Alles Ansichtssache ......

    Ich finde, heutzutage, wo schon viel zu viel an Natur zerstört wurde,
    ist es wichtiger denn je, daß man zumindest versucht, in den Gärten ein
    bißchen Natur zu pflegen und zu erhalten!


    Da haste aber noch schöne Bilder gefunden :)


    Hab noch ein paar .....


    BILD5723.webp BILD5737.webp


    BILD5790.webp BILD5763.webp



    Ich finde, erst halb geöffnete Hibiskusblüten sehen auch aus wie kleine Rosen.


    BILD5748.webp BILD5749.webp


    Die große Hibiskushecke ist nun fast verblüht.
    Es zeigen sich nur noch vereinzelte Nachzüglerblüten.
    Aber dafür fängt jetzt die kleine Hecke erst so richtig an.
    Sie steht mehr im Schatten, ist deshalb später dran und verlängert auf
    diese Weise das Angebot für die Brummers.


    BILD5789.webp



    Auch unsere "Monstermalve" blüht noch.
    Sie sieht zwar nicht mehr so schön aus, aber schiebt immer noch
    jede Menge neuer Blüten nach.


    BILD5784.webp




    Wünsche allen Gartenbesuchern einen schönen Sonntag!
    LG Katzenfee
     
  • Ja deshalb hatte ich mich ja auch an so einem Naturbeet versucht mit Brennnessel, Minze usw. aber in einem dann sonst aufgeräumten Garten hier der nur aus Wiese und ein paar Bäume besteht passt es dann nicht bzw. die anderen meckern weils dann optisch ungepflegt aussieht, mir wäre es ja egal aber ich muss hier halt die Meinung anderer akzeptieren.
    Der Hinweis auf mehr Schmetterlinge, Vögel und Igel etc. hat nichts gebracht, leider sieht der Mensch eher nach bunten Blumen , die findet er toll aber denkt weniger an die Tiere und Insekten, leider :(

    Hatte auch erst an eine blaue Rose gedacht, tolle Pflanze!!!
     
  • .... aber in einem dann sonst aufgeräumten Garten hier der nur aus Wiese und ein paar Bäume besteht passt es dann nicht ......
    Der Hinweis auf mehr Schmetterlinge, Vögel und Igel etc. hat nichts gebracht, leider sieht der Mensch eher nach bunten Blumen , die findet er toll aber denkt weniger an die Tiere und Insekten, leider


    Deshalb werde ich niiieee einen aufgeräumten Garten haben, Stupsi!
    Bei mir ist alles ein wenig durcheinander und deshalb paßt es auch
    wieder zusammen! :grins:

    Ich liebe auch bunte Blumen - je bunter, desto schöner finde ich sie!
    Es kommt nur drauf an, daß man die richtigen Blumen pflanzt.
    Auch Wildblumen sind bunt und hübsch!
    Sie bieten jedoch - im Gegensatz zu manch hochgezüchteter und x-mal verkreuzter Art - den Insekten viel mehr Nahrung!



    LG Katzenfee
     
    Ich habe heute frisch gemähd, Stupsi.
    Vorige Woche habe ich die "Beetkanten" nachgezogen, die wie Du ja weißt, bei mir weder Stein- noch Beton- bewehrt sind.
    Aber gefällt mir das besser??.
    Nächste Woche, glaube ich, gefällt mir mein Garten wieder besser.
     
    Nächste Woche, glaube ich, gefällt mir mein Garten wieder besser.


    Wieso gefällt dir dein Garten erst nächste Woche wieder?


    Ich mache momentan das Gegenteil von dir, Erik.
    Hab neue Beete angelegt.


    Dieses schon vor einiger Zeit BILD5144.webp


    Dort wachsen jetzt Margeriten, Kokardenblume, Frauenmantel, Heuchera .....
    Nächstes Frühjahr soll dort noch Mohn mit rein.


    ...... und gestern wieder ein Stück Wiese geklaut. BILD5865.webp


    BILD5871.webp BILD5873.webp


    Ich hoffe , die neue Aster BILD5872.webp


    wird auch ein so großer Busch wie diese. BILD5866.webp


    Dazu hab ich noch Lenzrosenkinder und viele Krokusse mit rein gepackt, damit`s im Frühjahr auch blüht.


    BILD5868.webp


    Heute hab ich begonnen, eine Nachtkerzen-Ecke zu bepflanzen.
    Die Nachtkerzen wachsen hier überall (wo sie nicht sollen); in der Wiese,
    in den Beeten ........ und machen sich so breit, daß sie andere Pflänzchen,
    die nicht so fix wachsen können, verdrängen.
    Also mußte ich wieder ein Stück Wiese umfunktionieren. :grins:

    Mal gucken, ob das so wird, wie ich es mir vorstelle.



    LG Katzenfee
     
    Muß euch unbedingt meine "Winz-Entdeckung" zeigen!
    Ein Mini-Hüpfer!
    Sowas von putzig!
    Der war so winzig - etwa so groß wie mein Daumennagel.


    BILD5859.webp BILD5860.webp


    BILD5862.webp BILD5863.webp


    BILD5864.webp


    Er saß im Regenbottich und es sah so aus, als ob er da nicht
    mehr raus könnte.
    Hab ihn rausgefischt und zum Teich getragen.
    Dort kann er jetzt wählen, ob er ins Wasser oder sich draußen zwischen
    den Pflanzen verstecken will.

    So ein Mini-Fröschchen hab ich vorher noch nie gesehen!



    LG Katzenfee
     
    Aha - Erdkröte also.
    Aber putzig war sie trotzdem!
    Dann wollte die vielleicht gar nicht zum Teich?
    Aber auch dort gibt es gute Versteckmöglichkeiten.

    Ich hab bis jetzt nur einmal eine Kröte im Garten gefunden.
    Die sah ganz anders aus.
    Sie hatte so eine "knubbelige" Haut.
    Wahrscheinlich eine andere Art, oder?



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten