Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist gar kein Baum, sondern meine hübsche Hortensie.
BlütenMakro, halb verhurzt.
Ach, und Melitta...der Lachanfall über Deinen Tisch...nee, das ist keine Not-Geburt, sondern ein absolut genialistischer Einfall. So baut man sich sein Studio. Die Leute, die ihre Food-GEschichten so nostalgisch immer auf Holztischen präsentieren, ich denk kaum einer davon ist tatsächlich ein Tisch. Die meisten Hintergründe sind Paletten, auf Shabby getrimmt.
Nö, Ohren qualmen nicht, und die Augen stehen nicht über kreuz - aber ich habe einiges übersprungen. Im Moment ist die Fotobearbeitung für mich ganz weit weg, sich da in irgendetwas einzuarbeiten wäre eher ein Winterprojekt. Und jetzt ist Sommer!
Na, die Instruktion war auch eher für Melitta gedacht. Vielleicht kann sich Gabi da noch was abgucken, die mag ja auch Lightroom.
Aber so ne Verwandlung braucht halt Zeit, und Anleitung.
Ja, ich mag diese Handschriften. Soll ich mal erzählen, daß zwar Texturen zum großen Teil kostenlos sind, aber es gibt da den ein oder anderen gewitzen Fotografen, der diese handwriting scripts mit Tusche auf eine simples Blättchen Papier pinselt und dann für EINE Handschrift 24 Dollar verlangt.
Ich kack ab....klar, so ne Schrift muß angepaßt werden, der eien Buchstabe muß in den anderen übergleiten...aber Himmel, das ist schon für WEB-Site-GEstalter der proffessionellen Sorte gedacht...und die machen richtig Geld damit...
Wasss? Ich hab das auch kaum glauben können, der Moderator quasselt da was von verlorenen Vokabeln namens "Hitze" und ich geh raus und steh vor ner Wand. Heute abend brüllt der Park....goil!
Ach, und Melitta...der Lachanfall über Deinen Tisch...nee, das ist keine Not-Geburt, sondern ein absolut genialistischer Einfall. So baut man sich sein Studio. Die Leute, die ihre Food-GEschichten so nostalgisch immer auf Holztischen präsentieren, ich denk kaum einer davon ist tatsächlich ein Tisch. Die meisten Hintergründe sind Paletten, auf Shabby getrimmt.
Alpenhex, ich bin fotografisch auf so vielen Ebenen unterwegs, und bin einfach ne Photoshop-Affine.
Was aber nicht heißen soll, daß auch hier im Makrofred nicht auch die ganz normalen Fotos gezeigt werden sollen/dürfen/was weiß ich. Ich freue mich über jedes Foto, und ausschließen mag ich da wirklich keines.
Ich bin in erster Linie FotoKünstlerin (und das sag ich jetzt einfach mal so gar nicht frech), dann Gärtnerin.
@ Melitta....(<---Denkpause, was soll man jetzt schwafeln über...) boah, hast Du mich verarscht. :grins::grins:
Hehe.
Also, ich weiß nicht wie viel Bearbeitung Du anstrebst. Mit der Zeit wahrscheinlich ein wenig mehr, nicht so viel wie andere, aber doch etwas Fotos aufpeppen.
Ein gutes Beispiel, was die beiden letzten Links von Rosana zeigen, das ist eine glasklare Aufnahme mit wenig Textur, dafür aber auf der Farbebene massig Bearbeitung.
Sie arbeitet mit dem Fade-Effect. Kann man selber machen, kann man auf der Nik Collection mit einem Klick anwenden, wenn man weiß wie es geht, macht man auch gern ein paar Klicks mehr, dafür isses aber dann auch individuell und auf das Foto abgestimmt.
Weißt Du, wie Du mit Ebenen-Masken arbeitest, kennst Du schwarze und weiße Masken? Ich arbeite partiell damit.
Und hier zwei BeispielVideos, die Du Dir als Lernebene mal anschauen kannst.
Stichwörter sind hier Farbfüllungsebenen (Solid Color), Mischmodusänderungen, Tonwertumfang verändern.
Du siehst, daß da der WErt auf 50 runtergezogen wurde, spiel mal mit dem Balken, das macht es interessanter. Vintagiger. Retrostyle. Sieht aus wie ne alte Fotoplatte.
Bei dem Foto "Tea-Time" von Rosana sieht man, daß die Struktur des Tuches gewaltig abgefressen ausschaut, in einer Ecke. WEnn Du Texturen auf Deine Fotos legst, kann man die Intensität durch schwarze Masken variieren, von kaum sichtbar bis ganz herb überlagernd. Gleichzeitig mit den Mischmodis arbeiten.
Vignetten sind geil. Guck Dir die Nik Collection nochmal an, im zweiten Video wird damit gearbeitet.
Es gibt noch ne andere Variante der Sepia-Darstellung, und zwar stellt man da eine Schwarzweißebene auf, und dann wird das Foto eben s/w. Da ist aber noch ein Kästchen "Farbtonung". Anklicken, und dann kannst Du per Farbwähler einen passenden Farbton auswählen...UND iich, also iiich wandel nun die weiße Maske da in eine schwarze um, nehm einen weißen Pinsel (und das sind halt die Grundlagen in der partiellen Maskenmalerei, Texturenfüllung), und male nur in dem Abschnitt meine Sachen auf das Foto, die ich haben möchte.
bei ungefähr 3:18 wird es schön erklärt.
Texturen:
Es gibt auf Flickr haufenweise Texturen zum runterladen, kostenlos. Und auch die muß man nicht immer in völliger Bandbreite benutzten, ineinanderkopieren ist hier witzlos und plump, aber im zweiten Beispielvideo mit dem knienden Typen sieht man sehr schön, wie man auch nur einige Bestandteile übernehmen kann.
Das hat meine liebe Trishhhh ja auch schon gesagt und bestärkt mich....warum nicht Pillows/Postcards/Tote Bags (Jutetasche!!) kreiren.....
Die düsteren Sachen verkaufen sich nicht so dolle....und ich habe eigentlich auch nichts dagegen, so ein paar wirklich romantische Sachen zu basteln, wenn sie sich verticken lassen. Das Herz kann ruhig woanders hängen.
Und das find ich richtig schön, die Farbpalette ist gedämpft, trotzdem schön vergilbt und ältlich gemacht....feine Sachen machst Du, das ist keine Frage.
Auch so nen romantisches Motiv, ja mensch...gut gesehen, Lavendula.
Doro träumt jetzt von Los Angeles und Gallerien und genügend Geld, um Einladungen anzunehmen. Blöd. BlödBlöd.
Da sind lauter Palmen. Wüste. Palm Springs. Ödnis. Aber ganz viel gute Fotografie. Verdammt. Verdammtdamed.
hmm, scheint als wärest Du mal da gewesen...warum war die doof? Verbaut oder was? Klar, New York hat da ganz andere Stätte, die Brooklyb Bridge, wer wollte sie nicht fotografieren...oder in Chicago die alten Schlachthöfe. Müßte es aber doch auch in L.A. geben.
Aber ich wollt ja nicht die Stadt begucken, sondern ne Ausstellung. Ach ja, kurzer Traum...
Ich glaube, es ist schwer zu sagen, dass eine ganze Stadt blöd ist. Hat nicht jede Stadt faszinierende Ecken und Gegenden, wo es einfach nur blöd ist? Und der Eindruck, welche Gegend was ist, kann sich noch je nach Besucher, Tagesform und den zufällig getroffenden Menschen komplett verschieben.
Doro, hör nicht auf zu träumen. Wo kämen wir hin, wenn wir unsere Träume aufgeben würden?
Kacke, jetzt regnet es schon wieder, Friedhof kann ich vergessen heute, ebenso wie das Jambalaya, was ich machen wollte....ich habe wohl vergessen, die GefrierTüre zuzumachen...alles ist vereist, jetzt muß ich erst abtauen, ich komm nicht an die Garnelen dran....:d
Hölle, ja! Nicht aufhören zu träumen...aber was hab ich mich gefreut über die Einladung allein. So von doch schon weitertendierender KleinKünstlerin zur nächst kleinererereren....ach, da tanzt man nachts um drei dann auch ganz gerne....
Goil, meine Fast-Verreckte Hortensie will blühen....und ich dachte, nur die Endless Summer schiebt Nachblüten.
Ich kenn den Namen nicht, ist ne blaue Guglhupf-Hortensie.
Bei deiner Einladung hättest du den Flug selber zahlen müssen, oder woran hakt es? Schade drum, vielleicht passt es wann anders mal. Hauptsache, du hältst den Kontakt zu der anderen Dame . a: