Paprika- & Chili-Zöglinge 2016

meine beiden Chillis wachsen still vor sich hin...

ich nehme an, die sind in Ordnung, da das mein 1. versuch mit Chillis ist, stehen die da und werden gegossen- bisher nicht mehr.
kann ich die mit dem Tomaten-Dünger mit düngen ??? wenns nötig wird ?

. P1020211.webp
 
  • Die nett von Tochter 1 gedüngten Pflanzen haben alle Blätter abgeschmissen. Mist. Hab die jetzt mal einzel gestellt und schon mal Ersatz gekauft. Gab sogar eine gewisse Auswahl. Also sind mitgekommen eine Tomatenpaprika, eine Naschpaprika, eine Rote und eine Gelbe. Obwohl ich irgendwo mal gelesen hab, wenn man die lange genug stehen lässt, werden alle Paprikas gelb. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die dann so einzeln verkauft werden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Katinka, gelb abreifende Paprika sind eigenständige Sorten. Es gibt rot, gelb, orange und braun abreifende Paprika/Chili. Unreif sind sie entweder grün, schwarz oder lila.
     
  • Habe eben eine merkwürdig aussehende Pflanze mal näher untersucht. Jetzt weiß ich, warum sie so elend aussieht. Diese beschiss..... Wühlmäuse haben auch wirklich vor nix Respekt. :mad:
     
  • Schlagfallen sind eigentlich ganz gut. Hatten schon dreimal Erfolg damit (in unterschiedlichen Jahren).
     
  • Wenn sie einen so sehr ärgern, dass man keine Mühe mehr scheut, dann kann man die gefährdeten Beete auch mit Hasendraht auskleiden.
     
    Halli Hallo,

    meine F2 Paprika aus dem Supermarkt ist fleißig am Werk, siehe Bild unten.

    Ich habe aus den ausgenommenen Samen 2 Pflanzen behalten, man sieht den Pflanzen an, dass sie kein einheitliches Erbgut haben. Die eine ist höher, hat rote Markierungen auf den Hauptstamm, wächst kräftiger, bildet aber weniger Blüten und die Früchte kommen nur seeehr langsam.

    Die andere ist niedriger, heller und sehr fruchtfreudig. Die Frucht auf dem Bild ist dementsprechend von der zweiten Pflanze.
     

    Anhänge

    • 20160523_122110.webp
      20160523_122110.webp
      373,8 KB · Aufrufe: 104
    Huhu,

    ich hab als Vollanfänger eine Paprika-Frage:
    Zwischen einer Reihe Kopfsalat und einer Reihe Lauch hab ich noch ca. 60cm Platz, kann ich da 2-3 Paprikas pflanzen? (Reihenlänge ca. 2m)
    Also reicht der Platz aus und geht das mit den anderen Pflanzen?
    Auf den Mischkultur-Tabellen finde ich Paprika meistens nicht.
     
    Komme gerade von Dehner. Furchtbarer Laden;)
    Ist wie Ikea, man kauft viel mehr als vorgesehen.

    Eigentlich war ich wegen weißen Auberginen da,
    diese habe ich auch gekauft, aber dann sah ich
    eine wunderschöne rote C. baccatum ,
    C. annuum Redskin alias Balkonpaprika
    und noch auf 0,99 € reduzierte angeblich
    milde Peperonie in absoluter Topqualität
    die noch dazu bio angebaut waren.


    Eine Physalis sprang auch noch dazu.:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich kaufe mein Saatgut in Italien. Die einzige von mir gezogene winzige weiße Pflanze ist mehr tot wie lebendig.
    Dafür sind andere schon sowas von schön. Muß nächsten Januar einfach mehr ausäen , denn es kommen nie alle durch.
     
    Zwischen einer Reihe Kopfsalat und einer Reihe Lauch hab ich noch ca. 60cm Platz, kann ich da 2-3 Paprikas pflanzen? (Reihenlänge ca. 2m)
    Also reicht der Platz aus und geht das mit den anderen Pflanzen?
    Auf den Mischkultur-Tabellen finde ich Paprika meistens nicht.

    Der Platz reicht und laut dem, was ich mir aus diversen Mischkulturtabellen notiert habe, verträgt sich Paprika nur mit Erbsen nicht. Allerdings habe ich mir auch nur die Sachen notiert, die ich evtl. anbauen würde, und Salat gehört nicht dazu. ;) Aber bei dem Abstand sollte das auch mit kräftigem Düngen kein Problem sein, wenn man direkt an den Pflanzen düngt.
     
  • Zurück
    Oben Unten