Welches Speiseöl

  • Hallo
    wir verwenden Sonnenblumenöl fast für alles, also für Salat und zum Braten. Leider ist es zwar gesünder als Schweineschmalz aber dennoch nicht gesund genug.

    Wenigstens in Salaten Olivenöl zu verwenden scheitert an meiner Familie.

    WElches Öl verwendet ihr für Salat und zum braten / fritieren.


    Ich komme mal auf das Erstpost zurück und wundere mich über deine olivenölverweigernde Familie. ;)

    Aber gut, man sucht sich ja seine Familie nicht aus, und ich musste meine Bande hier selbst erst olivenöltauglich machen, was ein Jährchen gedauert hat. Aber gelang. Mit unfiltriertem Olivenöl für Salate ging's los.

    Dass das aber nicht gut an zB Heidelbeerpfannkuchen passt, gebe ich zu. Für solche Fälle hat die Welt Traubenkernöl erfunden, das keinen Eigengeschmack hat und irre gesund sein soll, damit hat's noch nie Konflikte gegeben.

    Mit (teurem) Olivenöl und Traubenkernöl kommt man schon ganz schön weit, wie ich finde. Wok-Öl gibt's hier noch, und Erdnussöl, für kulinarische Asiatica.

    Frittiert wird hier nicht, und Leinöl & Rapsöl haben mir zu viel und Sonnenblumenöl zu wenig Charakter.

    Für deine Zwecke könnte vielleicht Traubenkernöl das beste sein. Es gibt blöde kleine teure deutsche Flaschen oder große, deutlich preiswertere schweizer Flaschen, hoffentlich findest du sie.
     
  • hmmm? Das ist doch nicht gruselig. Das hebt den Geschmack...gut, ich war noch nie in Italien, aber was ich so sehe von italienischen Köchen, dann stimmt es ja doch.
    Es muß ja nicht nur über Pasta sein, können auch gerne Scampis sein.



    Look at min. 5:52....
     
  • Nun ja bei mir ist es eigentlich hauptsächlich das Maiskeimöl oder denn dann auch noch Rapsöl, und für ganz feine Sachen das teure Olivenöl! Das misch ich hslt immer je nach Laune.
    Setze aber auch gerne selber Knoblauchöl und Chilliöl an!
     
    Meine Ernährungsberatungstante plädierte eindringlich für Rapsöl. Salate machen wir meist mit 100 % italienischem Olivenöl von De Santis.
     
  • Nachdem die Pasta mit der Soße auf einem Teller angerichtet ist, gibt man in Italien oft noch einen reichlichen Schluck Olivenöl darüber.
     
    Rapsöl ist ernährungsphysiologisch sicher das hochwertigste Öl, zudem ist es billig und universell einsetzbar. Warum soll ich deswegen so einen Hype um andere Öle machen, die z.T. über 10,-€/Liter kosten, wenn ich den Liter Rapsöl für nen schlappen Euro in jedem Supermarkt/Discounter bekomme?

    Ich hab während meines Studiums aber auch ne ganze Zeit lang mit zwei Mädels in einer WG zusammengelebt, und die hatten auch für jeden Anlass ihr eigenes Speiseöl. Kochen durfte aber dann doch meistens ich:rolleyes:
     
    Rapsöl ist ernährungsphysiologisch sicher das hochwertigste Öl, zudem ist es billig und universell einsetzbar. Warum soll ich deswegen so einen Hype um andere Öle machen, die z.T. über 10,-€/Liter kosten, wenn ich den Liter Rapsöl für nen schlappen Euro in jedem Supermarkt/Discounter bekomme?


    Vielleicht weil du noch nix über die Herstellung von diesem Öl weisst?;)
    Als Stichwörter kannst du ja mal Hexan, Bleichmittel und Desodorierung verwenden.

    gruss
    falccone
     
  • Ich benutze für fast alles Olivenöl, manchmal auch Sonnenblumenöl und für Salate gerne mal Walnussöl.
     
  • Zurück
    Oben Unten