Tomaten-Wetter

  • Was fängt ein Gewächshaushochbeet an Temperaturschwankungen ab? 6°C ja, wenn die Pflanzen dran gewöhnt sind, drunter würde ich nicht mehr viel riskieren.

    Ich wohne nicht so arg weit von dir, dazu in warmer Innenstadtlage, (aktuell noch 10,5°C auf meinem Balkon) aber ich habe zur Sicherheit für die Nacht alle Pflanzen reingeholt - nur mal so als Denkanstoß.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Heute Nacht soll es auf 6 Grad hoch gehen.
    Ich werde wieder schleppen.
    Ist zu riskant. Vorgestern war es so kalt,
    daß Lilien und Rittersporn gelitten haben.
     
  • Man hat doch so viel Zeit in seine Zöglinge investiert, da müssen sie nicht in den letzten paar kalten Nächten kaputtgehen. Deshalb warte ich jetzt auch noch 1-2Stunden, bevor die Mannschaft wieder auf den Balkon darf.
     
  • Meine Tomaten müssen heute Nacht noch mal rein, die angesagten Nachttemperaturen sind mir zu heikel. Dafür durften sie heute schon richtig in der Sonne stehen, nur ganz dünn ein Vließ drüber, damit sie nicht einen Sonnenbrand bekommen. Ich war mir nicht sicher, ob der trüber Tag gestern zum Wiedergewöhnen gereicht hat, und so viel Schattenplatz hat der Balkon nicht.
     
  • Heute war ein so sonniger Tag, dass ich mir Sorgen machen muss, ob die Pflanzen einen Sonnenbrand haben, ich hoffe die trüben Tage waren Abhärtung genug. Und heut Nacht ist 1 Grad angesagt. Mal gucken,ob es früh um 7 schon wärmer ist, sonst stehen die wieder tagsüber drin... Nervkram!
     
    Ich hatte meine Tomaten am Samstag, wo es trüb war, zum Wiedergewöhnen draußen, nachts wieder reingeholt. Gestern war es dann so sonnig, dass ich zur Sicherheit ein dünnes Vließ drübergelegt habe - sieht aus, als wären sie ohne Sonnenschäden davongekommen. Ich hatte die Pflanzen heute Nacht drinnen, aber so warm, wie es heute bei Sonnenaufgang schon war, wäre das nicht nötig gewesen. Also trage ich die Pflanzen jetzt wieder raus.
     
    Lieber 'kompakt', als vergeilt Tubi :), die werden dann besser.
    Habe heute meine Sammelbestellung an grossen, (vorbestellten) Pflanzen
    mal von der Sonne geniessen lassen u. verteilt bevor das Wetter umschlägt.
    8 Grad (hausseitig) über nacht halten die Tomis schon aus. Die Gurken + Auberginen u. Papris dürfen indoor übernachen.
    Pete.
     
    Testtomaten sind im Folienregal (zweite Nacht), in der Nacht zu Mittwoch kommen sie aber wieder in den Schuppen. Ab Donnerstag schleppe ich dann alles raus (Schattenplätze). Ich glaube aber nicht, dass ich das an einem Tag schaffe. Es sind insgesamt über 400 Pflanzen (mit Paprika und anderen Sachen). Dann beginnt das Pflanzen. Zunächst der Fleischtomis im Folienhaus.
     
    drei wieso drei? dachte, es sind zwei Wochen?
    Ich gucke mir das jetzt erstmal an, wie es mit dem Wetter weitergeht. Ins Folienhaus werde ich am WE pflanzen. Notfalls stelle ich Grablichter mit Tontöpfen rein. Da ist noch nie was erfroren auf diese Art. Und die anderen Sachen pflanze ich bis Pfingsten ein, wenn es so bleibt.
     
    Ich lasse meine das erste Mal auf dem Balkon aber morgen kommen sie zur Nacht rein. Momentan mit der Strahlungswärme vom Tag sagt es hier 16C.

    WP_20160502_006.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten