Tomaten-Wetter

  • Kalt, windig, Schneeschauer, Regen. Wobei Regen ja eigentlich gut ist, die Äcker vertrügen da noch einiges. Gestern standen die Tommis zwei Stunden draußen, dann kamen Windböen und ein Schauer. Einige umgefallen und verbogen, aber das wird. Gelernt, dass Kälte und Wind die Tommis aussehen lassen wie verwelkt, eine kleine hat gar "Trockenschäden", trockene Blattränder. Nu sind sie erstmal drinnen.

    Aber die Wolken am Himmel, die Sonne dazwischen und die Schlechtwetterfronten sind optisch wunderschön!
     
    Die im Garten aus dem Foliendings ja. Die Zuhause (Außenfensterbank) nicht. Das Wetter ist zu unberechenbar. Hagel, Sturmböen... nee. Da müsste man ja den ganzen Tag Zeit haben und aufpassen.


    Ok, Danke. Ich habe ja paar Testpflanzen für das Foliendings auserkoren. Die stelle ich nebst der Kohlpflänzchen tagsüber rein. Heute waren es nur 6 °C an min. Tagstemperatur. Aber doch auch 26 °C (max.) wurde erreicht. Noch sehen die Testpflanzen gut aus. Ich denke das Dings war ne gute Wahl, vielen Dank für den Tipp! Nur noch solche Behälter fehlen mir :)
     
  • Habe mir heute Ersatz gekauft beim Netto Discounter (6 St zu 1,99) für erfrorene Eigenanzucht, die ex + hopp sind.
    Neuzugang, steht jetzt aber geschützt der Garage, mal schauen, was waraus wird?
    Laut Label sollen es 3x Normal u je 1x Fleichs bzw. Eier/Roma-Tomis werden?
    Gruß, Pete.


    Ganz schön rabiat. Das würde mich mehr ergreifen, glaube ich. Ich liebe jede meiner 241 Tomis. :d
     
  • Ich bin manchmal so ungeduldig. Und das schöne Wetter hat mich dazu verleitet in einen Kübel 60 Liter aus zu pflanzen.
    Es sind ja nur drei die ich getötet habe.:d
    Denen im GWh geht es bombig. Sind zwischen 2 und 25 cm gross.
     
  • Ok, Danke. Ich habe ja paar Testpflanzen für das Foliendings auserkoren. Die stelle ich nebst der Kohlpflänzchen tagsüber rein. Heute waren es nur 6 °C an min. Tagstemperatur. Aber doch auch 26 °C (max.) wurde erreicht. Noch sehen die Testpflanzen gut aus. Ich denke das Dings war ne gute Wahl, vielen Dank für den Tipp! Nur noch solche Behälter fehlen mir :)


    Ja, die Dings sind gut. Möchte sie auch nicht mehr missen. Allerdings ist Vorsicht geboten, wenn länger die Sonne drauf scheint und es geschlossen ist...

    Du meinst diese Topfhalter (Trays, Paletten, Topfplatten oder wie auch immer)? Die suche ich selber noch. Hätte die noch gern für die Paprika Vorzucht. Falls ich sie finde, sage ich dir bescheid.
    Aber sie scheinen momentan nicht erhältlich zu sein:(
     
    Ja, die Dings sind gut. Möchte sie auch nicht mehr missen. Allerdings ist Vorsicht geboten, wenn länger die Sonne drauf scheint und es geschlossen ist...

    Ja, das glaube ich gerne. Aber heute waren es zwischen 37 ° C und 2 ° C darin. :grins:
    Eine Tomate sah etwas schlapp aus, aber die wollte nur Wasser. Zur Nacht sind sie wieder drin.
    Wenn es richtig heiß wird, stelle ich es wo anders hin und mache es auch auf.
    Aber zum Testen finde ich das jetzt ideal. Simone hat ja auch drei zum Testen genommen. ;)


    Du meinst diese Topfhalter (Trays, Paletten, Topfplatten oder wie auch immer)? Die suche ich selber noch. Hätte die noch gern für die Paprika Vorzucht. Falls ich sie finde, sage ich dir bescheid.
    Aber sie scheinen momentan nicht erhältlich zu sein:sad:
    Ja, die meine ich. Wäre schon toll, wenn die Tomis nicht immer durcheinander purzeln vom Wind, sobald sie draußen stehen. Zum Sortieren wäre das auch fein. Für Paprika brauche ich das nicht, die habe ich in viereckigen Töpfen (alle in 13er = 1 Liter). Aber die Tomis müssen mit weniger auskommen, sonst ist hier kein Platz mehr...
     
    Hier soll es ab Himmelfahrt wärmer werden. Hoffentlich! Möchte gerne in der Woche vor Pfingsten pflanzen. Habe mir extra Urlaub genommen.
     
  • Nich eine weitere Woche laut Vorhersage, wo die Nachttemperaturen zu kalt sind. Bis die Pflanzen dies Jahr raus können, dauert es wohl noch eine Weile.
     
  • Zitat von Cannafreak
    quote: Habe mir heute Ersatz gekauft beim Netto Discounter (6 St zu 1,99) für erfrorene Eigenanzucht, die ex + hopp sind.
    Neuzugang, steht jetzt aber geschützt i. der Garage, mal schauen, was waraus wird? Laut Label sollen es 3x Normal u je 1x Fleichs bzw. 2 Eier/Roma-Tomis werden? Gruß, Pete. unquote

    Antw. Tubi:
    quote: Ganz schön rabiat. Das würde mich mehr ergreifen, glaube ich. Ich liebe jede meiner 241 Tomis unquote.

    Habe den Totalverlust schon verkraftet Tubi. Soeben wurde die 6 St. vom Netto Discount, umgetopft in 500 ml. Becher, dabei gleich etwas gedüngt.
    Jetzt stehen sie sonnseitig u. können sich etwas erholen (bis heute Abend
    die Kälte kommt ).
    Gruss Pete.
     
    Nach minus 2 Grad heute früh berappelt sich das Thermometer gerade. Die Tomaten stehen wieder draußen im Schutz des Frühbeetkastens. Noch 2 Wochen:rolleyes:
     
    @Pete: Viel Erfolg mit dem Neustart.
    Das hätte mich jetzt schon ein wenig getroffen.
    Mich rettet das kl. (wenn auch nicht ganz vollständige) Gewächshaus der Nachbarin. Bislang musste man ja echt alles drinnen lassen. Da wir morgen früh erstmal weg sind, darf ich meine Pflänzchen dort in "Pension geben", gerade so an der Kante, denn ab jetzt soll es bei uns nachts wohl auch nicht mehr kälter als 3-5 Grad werden. Ich pflanze dann erst richtig aus, wenn wir zurück sind. Dieses Jahr ist es echt ein schwieriges Timing bzgl. pers. Zeit/Wetterlage...:d
     
    Hier war heut morgen alles weiß oder besser grau vom Rauhreif. Aber kurz vor 11 hab ich die Tommis nach langer Zeit mal wieder rausgestellt, wurde auch Zeit, sie begannnen sich schon zu recken.
     
    Endlich ist es wieder warm genug, dass meine Tomaten tagsüber rausfürfen. Optimal ist der trübe Himmel, so können sie sich gefahrlos wieder an das Tageslicht gewöhnen.
     
    bei uns scheint die Sonne, abe res ziehen auch Wolken durch.
    Die großen tomaten dürfen d bleiben, die kleineren, weil später pikierten, kommten auf den Boden, da haben sie mehr Schatten.
     
    @Pete: Viel Erfolg mit dem Neustart.
    Das hätte mich jetzt schon ein wenig getroffen
    .

    Salve 'verreiste' Yuchikan,
    die Tomis vom Netto, fühlen sich wohl in den 500 ml.-Joghurtbechern, schön gedüngt mit Hornspänen, verrotteten Pferdeäpfeln u. etwas Volldünger (NPK). Jetzt geniesen sie die Sonne. Abends, dann wieder herein, da nachts einfach zu kalt, so wie Viele -ohne GWH/Frühbeet- es zwangsläufig machen müssen.

    Heute habe ich meine vorbestellten Gemüsepflanzen beim Züchter abgeholt,
    wie immer riese Stöcke an Tomis (schon 70-80 cm hoch), auch Gurken und
    ein paar Papris + Auberginen zur Weiterpflege, indoor, da draussen noch zu kalt.

    Erst muss ich dann noch mein Folie-Frühbeet ausgraben/aufbauen u. mit etwas
    frischen Pferdeäpfeln + Kompost, zur Aufwärmung, dann draussen bestücken.

    Schön, wenn man eine gute Pflegestation für seine Pflänzchen hat :).
    Ja, das Wetter ist heuer unberechenbar :d.

    Melde dich, wenn du zurück bist, zur Versendung der C.
    Gruß, Pete.
     
  • Zurück
    Oben Unten