Balkon - Thread 2016

Stupsi, ich habe meine Paprika noch nicht draußen gehabt. Drinnen wachsen sie wie Hulle. Aber so empfindlich können sie wirklich nicht sein, denn ich habe sie bis in den Anfang Dezember draußen gehabt und nach dem ersten Frost entsorgt.
Vielleicht versuche ich dieses Jahr die schönste Pflanze mal drinnen zu überwintern.
Aber ich habe immer Platzmangel.
 
  • Ich habe heute endlos umgetopft (jetzt brauche ich neue Erde) und dann endlich mal die Schildchen fertig gemacht, die schon so lange hier liege, damit ich einen Überblick habe, welche Pflanzen ich jetzt behalten möchte und welche die Backups sind.

    Langsam wird es wärmer, daher sind die ersten Pflanzen schon wieder ins Gewächshaus gezogen.

    Irgendwie ist es ja albern.
    Ich habe wirklich genügen Tomatenpflanzen und -sorten, aber trotzdem bin ich ein bisschen traurig, dass ein paar, die ich gerne haben wollte nichts geworden sind (White Cherry, Long Willi, Green Zebra Birnchen).

    Ansonsten wächst und blüht es hier sehr schön indoor.

    Hat jemand schon mal Mais im Topf angepflanzt?
     
    Mais habe ich noch nicht probiert. Aber er ist ein Flachwurzler, soweit ich weiß, also könnte es funktionieren.

    Meine Pflanzen dürfen jetzt wieder alle nach draußen. Es ist richtig ungewohnt, dass neben mir keine violette Lampe mehr leuchtet.:D
     
  • Hab jetzt auch alles wieder draußen. Eben die 15° erreicht.
    Gibt es irgendwo Tabellen im netz, welche nächtlichen Tiefsttemperaturen vond en einzelnen Nutzpflanzen ohne Wachstumsstop und schlimmeres toleriert werden?

    Wenn ich so von 8° ausgehe:
    Habe den Eindruck, Tomaten sind da ziemlich robust.
    Kürbis packt das grad so.
    Zucchini, Gurke und Aubergine nehmen es ein wenig übel.
    Dauerhaft mögen die es wohl alle nicht unter 10°. Oder wollen welche noch mehr?

    Man hofft ja, dass die Schlepperei in einer Woche womöglich enden könnte ;)
     
  • Raus dürfen die bei mir auch erst bei 15° und mehr, um sich ans Licht, UV und Wind zu gewöhnen. Sobald es dann etwas kühler wird, kommen sie wieder rein. Ich glaub, die sind genauso froh wie ich, wenn sie endlich einen festen Platz haben und nicht dauernd rumgeschleppt werden :D
     
  • Wenn die Wetterfrösche es sich nicht noch einmal anders überlegen, könnte nächstes Wochenende (nicht dieses!) über einen Umzug ins Freie mit Übernachtung nachgedacht werden. Und bis dahin haben wir ja neue Vorhersagen, die dann fast bis Ende Mai reichen. Wird schon werden. Möchte einfach endlich etwas wachsen sehen.
     
  • Meine Tomaten waren heute Nacht draußen, 6 Grad war es und alles ok :)
    Ich laß ab morgen alles draußen und verfolg dann den Wetterbericht noch bis zu den Eisheiligen aber wie es aussieht solls ab morgen stetig bergauf gehen :cool:
     
    Hat jemand schon mal Mais im Topf angepflanzt?

    Mais wird gut 2m hoch und auch breit, da braucht du für eine Pflanze schon einen großen Kübel.
    Es geht ALLES im Topf wenn man genug Platz hat, der Pflanze ist es egal wo sie steht wenn sie nur gut versorgt wird, heißt die Topfgröße muss stimmen.
    Du kannst auch einen großen Baum auf einer Dachterrasse pflanzen, es gibt so riesen Bottiche dafür zu kaufen :grins:
     
    Guten Morgen zusammen.
    9 Grad um sieben Uhr... ich habe alles nach draußen gestellt. Kann ja nur besser werden.

    Die Salatsaat macht sich langsam

    k-01.05 (4).webp

    Der Spinat ebenso (Geduld ist eine Tugend...)
    k-01.05 (5).webp

    Was mich zum Wahnsinn treibt sind die Radieschen. Die müssten längst fertig sein, schieben aber nur Blatt um Blatt.
    Ich fürchte sie haben zu wenig Sonne.
    k-01.05 (2).webp

    Dafür macht sich der ältere Salat gut:
    k-01.05 (3).webp

    So gut, dass ich eine Schüssel ernten konnte (links). Zusammen mit dreierlei Kresse (rechts) habe ich jetzt ein leckeres Frühstück vor mir stehen :)
    k-01.05 (1).webp
     
    Wow - Frühstück nicht auf dem Balkon, sondern vom Balkon :-P
    Sieht lecker aus. Ist da Blutampfer mit dabei?
    Radieschen machen mir auch keinen Spaß.

    Aber deine Saatschalen sehen gut aus. Das wächst ja schon richtig gut bei dir.
    Dreierlei Kresse? Muss ich direkt mal schauen, was es da für verschiedene Sorten gibt.
     
    Ja, das rote ist Blutampfer. Unkompliziert und ziemlich unkaputtbar, so mein Eindruck.

    Ich habe Winterkresse (die super wächst),
    Rote Brunnenkresse (die wächst auch wie nix und ist mein neuer Favorit in diesem Jahr) und Gartenkresse.
    Saatschalen habe ich keine, die Sachen sind in Kästen drin.

    Bei den Radieschen ist mein einziger Trost, dass die Bläter auch ganz gut schmecken, so war die Aussaat zumindest nicht ganz umsonst (und ich hab so schöne verschiedene Srten geholt :()
     
    Hm, ich habe gar keine Kresse (bis auf die, die auf Watte wächst). Werde ich dann wohl ändern.

    Übrigens, weil du nach Mais gefragt hast - in einem meiner Balkonbücher steht, dass der Zuckermais im Balkonkasten (!) etwa 1 m groß wird. Im Pflanzplan haben sie einen einzelnen Mais drin, umpflanzt mit anderen Kräutern. Scheint also gut zu gehen.
     
    Ich weiß es nicht... ich hab diesmal extra Saatbänder genommen, damit es passt :(

    Meinst du ich soll mal ein paar rauszupfen? Oder ist es jetzt eh zu spät?
     
    Du kannst es nur ausprobieren, oder? Ich habe keine Erfahrung mit Radieschen im Balkonkasten. Im Beet hatten wir sie jedenfalls immer mit Abstand gesät oder nach dem Auflaufen verzogen, halt ähnlich wie alle anderen Wurzelgemüse.
     
  • Zurück
    Oben Unten