Balkon - Thread 2016

Wahnsinn, dass es bei euch so mild war, dass man draußen sitzen konnte... bei uns wäre das höchstens mittags in der vollen Sonne gegangen... aber so warm war es nicht. Das Thermometer schwankte immer wieder zwischen 12-14°C... für meinen Geschmack leider gut 10°C zu wenig. ;) 25°C sind für mich perfekt. Schade, dass wir das so selten haben.


GreenGremlin schrieb:
Naja macht nichts, esse ich jetzt das "Beet" einfach stückweise leer und dann kommt das rein, wofür es eigentlich auch da ist :wink:
Für was ist es denn eigentlich da? :) (Ich geb's zu... ich bin neugierig. :lol:)


Deine Minze lebt sich übrigens langsam bei mir ein :pa:
DSC_0104.2.webp

Leider bin ich nicht am selben Tag dazu gekommen, sie einzupflanzen, und evtl. hat sie es mir etwas übel genommen :( - aber ich bin mir sicher, dass sie bald wuchern wird... wollte sie nur erstmal ein bisschen im Becher "vorwurzeln" lassen, bevor sie raus darf. :)
 
  • Wir hatten gestern tagsüber 21 Grad, das war wirklich schön. Im Moment regnet es, aber soll bald aufhören.
    Wenn die Radieschenblätter aufgegessen sind ziehen Gurken dort ein und eine oder zwei Paprika/Chili.

    Schön, dass die Minze sich einlebt :)
    Ich werde heute auch die restlichen im Wasserglas bewurzelten in Erde umsetzen.
    Die kommen dann später in die Pflanzsteine im Gärtchen bei der Arbeit.

    Einen schönen Tag euch allen!:cool:
     
  • Gestern super sonnig und endlich milder, heute Regen aber das darf ruhig so weiter gehen dann brauch ich nicht gießen :grins:

    Meine Physalis hat gestern an einem Blatt Sonnenbrand bekommen.
    Muss ich die morgen eincremen wenns wieder warm wird? :D

    Hab jetzt überall wo noch ein bisschen Platz war Saatgut in die Erde gesteckt, hier mal ne kl. Kornblume, da mal ne Wicke, dort mal ein Brokkoli etc.
    Ich bin mal gespannt was da jetzt raus wird, habs eh bald wieder vergessen wo ich was hingesät habe und dann geht das rätseln los :grins:

    Hab jetzt doch noch Kartoffeln, Möhren, Stielmus, Erbsen und Lauch ausgesät, außer mir kann nun wieder mal keiner da sitzen aber dafür kann ich bald lecker frisches futtern :)
    Sitzen können se auch drinnen :-P
     
  • Du hast echt Brokkoli irgendwo einfach so dazwischen gesät?
    Kartoffeln, Lauch und so haben ja bestimmt einen ausgewählten Platz, nehme ich an. Ich werde dann hingehen und in alle Pötte Blumenmischungen säen - was durchkommt, ist gut, was es nicht packt, ist auch okay. Jäten tue ich jedenfalls nichts :-P
     
    Ich versuch mich in Mischkultur bei dem knappen Platz, Blume neben Gemüse und Obst und Kräuter :grins:
    Muss doch jede Ecke nutzen und soll die Schädlinge abhalten, mal schauen wie es wird....
     
    Ich habe gerade bei Paprika und Chili mal Inventur gemacht und die ersten 13 Pflanzen aussortiert. Muss mal so langsam etwas Grund reinbekommen.
    Die Tomaten folgen dann bald.
    Außerdem habe ich gerade eine Erdbeere umgesetzt in den Kasten zwischen Winterkresse und rote Brunnenkresse.
    Mal schauen, wie die sich so vertragen und die Platzverhältnisse unter sich ausmachen.
     
    Alles, was ich nicht behalten will/kann, werde ich nächste Woche Mittwoch zu einer Freundin schleppen, damit sie ihren Garten aufrüsten oder ihre Schnecken füttern kann. Und bei jeder einzelnen pflanze, die ich dafür bestimme, frage ich mich, ob ich nicht vielleicht doch .... miep, sind doch meine Babies. Trennung fällt schwer.

    Habe mal nach den Mindesttemperaturen für meine Zöglinge gegoogelt. Demnach wäre die Aubergine und der Kürbis am empfindlichsten. Falls das halt so stimmt.

    Gurke nachts mind. 8°
    Zucchini Wachstumsstop ab 10° und darunter
    Aubergine will mind. 12°
    Tomate nicht unter 5°
    Kürbis will 12°
    Paprika nicht unter 5°, längere Zeit nicht unter 10°
    Melonenbirne mind. 10°

    Tomaten könnte ich also komplett auswildern am Wochende. Der Rest? Da warte ich mal noch auf weitere Vorhersagen - bis auf die mex.Gurke wäre alles notfalls schleppbar. Aber die mex.Gurke ist, wenn ausgepflanzt, unverrückbar :mad:
     
  • Hm, also wenn die Sonne brennt und die Blätter schlappen, häng ich ein Vlies über die Pflanzen. Die richten sich dann gleich wieder auf. Hoffe nur, dass die das nicht den ganzen Sommer über brauchen.
     
    Och, Lycell... ich kann das so gut nachvollziehen, mit den Pflanzen...
    Ich musste mich letztes Jahr von meinem wunderschönen, 2m großen Kirschbaum trennen, der uns jetzt vier Jahre lang begleitet hatte... er war sooo ein Prachtstück. Ich habe geweint, als er verladen wurde... aber... obwohl der Baum "schwachwüchsig" war (Kirschen sind leider nie wirklich schwachwüchsig), wurde er zu mächtig für den 160l-Kübel. :(
    Ja, es war hart... und ich bin immer noch ein wenig traurig. Aber einen guten Platz hat er bekommen... und unsere Nachbarin meinte, dass sie ihn mir auch wieder zurückgeben würden, wenn ich die Möglichkeit haben sollte, ihn in einen eigenen Garten zu pflanzen. :pa:
    Wie gesagt, ich kann das Gefühl des Abschieds so nachempfinden...

    Das war übrigens mein Hübscher...
    DSCN5251.2.webp

    Er trug Unmengen phantastischer Kirschen... war eine Regina... *schnüff. :(
     
    Was für ein herrlicher Baum - und was für ein großer Pott!
    Aber Bäume sind nun einmal noch mehr etwas besonderes als einjährige Zöglinge. Bäume sind wie Brüder! Und so einem Baum dann einen neuen, besseren Platz zu besorgen, das tut zwar weh - ist aber eine notwendige Trennung, die für den Baum bestimmt eine Freude ist, wenn er jetzt einen guten Platz hat.
    Traurig macht es einen trotzdem :pa:
     
    Da hast du Recht... leider war es notwendig. Ich hoffe bei solchen Dingen nur wirklich immer, den Pflanzen geht es hinterher besser... habe auch schon erlebt, dass man etwas an einen vermeintlich besseren Platz gegeben hat, und dann ging es ein. :( Aber so soll und darf man natürlich nicht denken... das Bäumchen wird gesund bleiben und stattlich und alt werden. :pa:


    Der Pott ist übrigens wirklich halb so groß wie eine Badewanne :grins:
    Als er ankam (hatte ihn bestellt) und GG ihn auspackte ließ ich ihn mal reinklettern und machte ein Foto, das war schon lustig. :grins:
    Denke 160l Erde gingen da mindestens rein. Jetzt steht die Mirabelle drin... an der gleichen Stelle wie vorher der Kirschbaum.
     
    ach, wirklich, ein Prachtstück! Ausladend, freundlich dabei, und zwischen allen Kübelfreunden. Die haben bestimmt auch zum Abschied geweint, als er von dannen zog.

    160 Liter Kübel? Und da ist nun eine Mirabelle drinnen? Ich muß dirrekt mal schauen, wie groß sowas ist, ich mein....ich hab ja jetzt auch so ne kleinere Ecke zur Erweiterung meiner Gärnerfreuden entdeckt....mein Kumpelchen hat schon mit dem Kopf geschüttelt, als er den Balkon gesehen hat. (Und nimmt mich daher wahrscheinlich auch nicht mit am Freitag zu Blumen Risse. Er meinte, man müsse mich vor mir selber schützen...Blödbommel)
     
    Vielen Dank für eure Anteilnahme :pa:
    Ja, er war eine Seele von einem Kirschbaum... und ich denke auch, dass seine Kübel-Freunde traurig waren als er gehen musste, Doro. :(


    160 Liter Kübel? Und da ist nun eine Mirabelle drinnen? Ich muß dirrekt mal schauen, wie groß sowas ist
    Ganz klein sind die nicht, aber meine (Nancy) ist auf die schwachwüchsige Unterlage Pixi veredelt... ein bisschen hält sie es in dem Kübel jetzt schon noch aus. Hoffentlich finden wir irgendwann mal etwas mit eigenem Gärtchen... sonst wird meine Nancy wohl irgendwann das gleiche Schicksal ereilen wie meine Regina. Im Moment denke ich lieber noch nicht näher darüber nach, 2-3 Jahre könnte das so schon noch passen. Evtl. auch länger... so starkwüchsig wie die Regina (auf der GiSelA5) dürfte die Mirabelle dann doch nicht sein.


    ich mein....ich hab ja jetzt auch so ne kleinere Ecke zur Erweiterung meiner Gärnerfreuden entdeckt....
    Jetzt bin ich aber neugierig... was für eine Ecke hast du entdeckt...? Und was darfst du dort treiben?? :)
     
    Ach, ich weiß noch nicht, ob ich mich da mit vielen Dingen breitmache. Es ist eine Sitzecke in unserem KleinenPark. Zwei Bänke auf Eck. Hinter einem Holz...Ding. Zaun. HochrankEtwas.

    Anhang anzeigen 514312

    Aber je weiter ich spinne, umso mehr hätt ich Lust. Im letzten Innenhof haben Eltern da auch ihre Mirabellen gepflanzt. Kein Grabeland, nix großes, ein Fleckchen halt.
    Aber wer wird sich denn gegen Naschobst und schönen hochwachsenen Stauden was haben? Im Moment sieht es halt echt kahl aus, und ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß jemanden einige Kübel stören.
    Bislang habe ich eher seltener Leute im Pulk dort sitzen sehen. 20 Meter weiter ist die nächste Sitzecke, aber auch höchst romantisch mit Pergola und Rose....da hocken auch nur wenig Mütter....
    Wir haben allerdings auch schon mal nen Flohmarkt im Park gehabt, schau mal...Moment, muß noch den Link suchen...mittendrin sind Fotos vom Flohmarkt....

    http://www.sparbau-dortmund.de/leben/nachbarschaft/bewohnerfeste/bilderstrecken/?tx_dahogallery_pi1[gallery]=19&tx_dahogallery_pi1[action]=show&tx_dahogallery_pi1[controller]=Gallery&cHash=1a523a86755bc7dc39c0f077ac58154d

    Und diese Ecke muß ein wenig aufgehübscht werden, ich werde mich mal freiwillig zur Schlachtbank führen....ja, ganz freiwillig....

    Ich habe halt Bock, mit des öfteren in die Sonne zu setzen, und lesen und zeichnen. Und ganz so kahl soll es halt nicht aussehen.
    Ich habe übrigens noch drei riesige Kübel, keine 160 Liter, aber gewiß 90 Liter...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten