Einkaufen rund um die Uhr

Sib,

da denke ich mir, es gibt eben gewisse Berufe, bei denen rund um die Uhr was laufen MUSS, wie bspw. im Krankenhaus oder beim Verkehrswesen oder der Feuerwehr oder was weiß ich. Da gibt es eben gewisse Berufsgruppen, bei denen man das von Vorneherein weiß. Es ist halt so, weil wenn es nicht so wäre, dann wäre das schlimm. Unter Umständen sogar richtig schlimm.

Aber was passiert schon, wenn ich eben nicht 24 STunden am Tag einkaufen gehen kann, sondern nur 12 oder 14 Stunden? Stirbt ja niemand von :rolleyes:

Genau das meinte ich. Im ersten Moment denke ich immer - warum regen sich die Leute auf, ist doch völlig normal am WE oder um 22 uhr zu arbeiten - weil ich es halt gewohnt bin. Aber wenn ich denn drüber Nachdenke fand ich es auch nicht toll das meine Eltern nur sehr selten zusammen für uns Zeit hatten so das wir mal wegfahren konnten oder so. Wenn man es nicht anders kennt ist der Gedankengang halt so.

Auf die 18 Uhr Regelung will ich allerdings auf keinen Fall wieder zurück. Da könnte ich dann immer nur am Samstag einkaufen, das sind halt auch genau meine Arbeitszeiten wenn die Geschäfte auf haben. Und wenn ich denn auch mal am Samstag arbeiten muss habe ich richtig die A-Karte, kann dann 2 Wochen gar nicht mehr einkaufen. Das die Läden bis 20 Uhr aufhaben ist völlig ok finde ich. Da müsste doch jeder irgendwie vor der Arbeit oder nach der Arbeit mit Einkaufen klar kommen. Bis 22 Uhr oder länger braucht meinetwegen kein Laden auf haben...
 
  • Mit dem Argument, durch längere Öffnungszeiten würde nicht mehr verkauft werden als vorher, könnte man wieder zurück zu ganz alten Ladenschlusszeiten: über Mittag 3 Stunden zu und Abends ab 6 Feierabend. Ahja, und auch in den größeren Gemeinden und Städten Mittwoch nachmittags wieder ganz geschlossen. Spart bestimmt eine Menge Arbeitskräfte. Die würden dann auch arbeitslos, hätten aber jede Menge Zeit zum einkaufen. höhöhö

    Tono... geöffnet
     
    Mit dem Argument, durch längere Öffnungszeiten würde nicht mehr verkauft werden als vorher, könnte man wieder zurück zu ganz alten Ladenschlusszeiten:

    habe ich dann mehr Geld, wenn die Geschäfte 24/7 offen haben?

    niwashi, der die Rechnung im Dreisatz versuchte ...
     
  • hi geli,
    was soll das denn? das kann ja nun wirklich nicht dein ernst sein. geh mal davon aus,
    daß die meisten leute arbeitnehmer sind.ich auch bernd. und da ist das soziale netz in deutschland natürlich sehr wichtig. auch für die wirtschaft. denn wenn ich keinen kündigungsschutz mehr habe ist ein normales leben nicht mehr planbar,bernd, dann können die amis wohl nicht normal leben und planen. soll heißen, das ich natürlich für schlechtere zeiten heftig sparen muß und somit weniger ausgebe. außerdem halte ich nichts davon ads arbeitgeber willkürlich leute vor die tür setzen können ich auch nicht wie sie gerade lust haben. über die gewerkschaften kann man denken wie man möchte, aber sie haben und unetr anderem die 36 std. woche gebracht.das ist ja das elend, das heißt wir haben mehr freizeit und kännen ergo auch mehr geld ausgeben.ach, du bekommst für weniger arbeit auch noch mehr geld, klasse, ich nicht auch der schutz im krankheitsfall ist den gewerkschaften zuzuschreiben.das war adenauer
    ich möchte nicht in einem staat wohnen wo solche sachen von den unternehmern willkürlich gestaltet werden können.
    ohne sozialsystem keine gesetzliche krankenversicherung und arbeitslosenversicherung.stimmt damit geht dieser staat zu grunde.tja, die katze beißt sich in den schwanz.
    schwarze schafe die das ausnutzen wirst du immer und überall treffen. leider ja bernd aber du muß die masse sehen. und genau dieser geht es in deutschland mit diesem system recht gut!!!
    wie lange noch?


    ach bernd, die 36 std. woche war ein flopp....sie hätte arbeitsplätze schaffen sollen, was sie nicht getan hat.

    ich rede hier nicht von großkonzernen , ich rede von kleinen und mittelständischen unternehmen, und die sind das herz deutschlands....ein kleines oder mittelständisches unternehmen kann nicht
    bei vollem lohnausgleich die std. reduzieren und dann noch für die fehlenden std. neue leute einstellen.

    das beste beispiel...shoppen am abend in reutlingen....nein...egal wann...
    wenn ich was kaufen will, ist nie personal da....ich hab einige verkäuferinnen und verkäufer in meiner kundschaft, die beklagen sich auch
    dass sie häufig mutterseelen allein für 2 oder 3 abteilungen zusändig sind.

    mir als käufer schmeckt sowas schon gar nicht, ich hasse es wenn ich dauernd das personal suchen muss und wenn ich einen hab, rennt er dauernd weg um noch andere kunden zu bedienen.

    was unser "übertriebener" kündigungsschutz anstellen kann, haben wir
    am eigenen leib erfahren.
    man kann in deutschland keinen mitarbeiter entlassen, wenn dieser sich
    nix zu schulden kommen hat lassen.
    wir haben umstrukturiert, haben 2 aushilfen entlassen um eine vollzeitkraft einzustellen. nur wenn die betr. mitarbeiter "einverstanden" sind kann das
    arbeitsverhältnis mit beidseitigem einvernehmen beendet werden.
    selbst wenn ich keine kohle mehr hätte, und darum entlasse, hab ich noch
    abfindung zu zahlen....wovon is mir schleierhaft, aber es is leider so.

    in amerika, kann es dir passieren, dass du morgens an deinen arbeitsplatz kommst und dein boss dir sagt, daß du wieder gehen kannst. klar is das mist....sowas wollen wir ja auch nicht in unserem land....aber einkaufen rund um die uhr, das wollen wir schon....wer das finanziert is uns doch wurschd nur wir selber ja nicht....eh...berni, so geht das nicht.

    ich kann mit einem mitarbeiter maximal auf ein jahr einen zeitvertrag machen.....ich kann diesen nicht hinterher um ein jahr verlängern (der mitarbeiter hat während dieser zeit einen normalen kündigungsschutz, also 6-bzw.4 wo. zum quartalsende) währe das möglich, würde es sicher weniger arbeitslose geben, aber ich kenne einige die sagen klar, ich kann keinen einstellen, ich weiß nicht ob es in einem jahr noch tragbar ist, und ihn dann loswerden ist eine schwierige sache.

    es war etwas krass ausgedrückt in meinem 1.post, berni....aber das war absicht....wir trinken mal ein bierchen zusammen......:D


    liebe grüße von geli
     
  • habe ich dann mehr Geld, wenn die Geschäfte 24/7 offen haben?

    niwashi, der die Rechnung im Dreisatz versuchte ...

    Möglicherweise. Wenn Du diejenigen hinzuzählst, die nicht ihre Grundbedürfnisse befriedigen, sondern aus Lust, Spontanität oder Gelegenheit kaufen.

    Tono... Bruttosozialproduzent
     
    noch was....


    einen supermarkt länger offen zu lassen ist vergleichsweise einfacher, als ein fachgeschäft.

    im supermarkt bediene ich mich selber.
    im fachhandel will ich beratung...ergo ausreichend personal

    gruß geli...die froh ist dass die märkte länger offen haben
     
  • funzt nur, wenn die Produkte im eigenen Land produziert werden ...

    niwashi, der bei jeder Gelegenheit spontan und mit Lust kauft, aber nur was er braucht ...
     
    Möglicherweise. Wenn Du diejenigen hinzuzählst, die nicht ihre Grundbedürfnisse befriedigen, sondern aus Lust, Spontanität oder Gelegenheit kaufen.

    Tono... Bruttosozialproduzent


    eine untersuchung hat gezeigt, dass die leute früher schneller gekauft haben, weil der laden ja nachher zu war (fachhandel)....heute geht man noch ne runde und entscheidet sich häufig dagegen.
     
    Soso, na die haben Leute wie mich nicht untersucht. Ich lasse mich grundsätzlich beim einkaufen nicht hetzen. *zwinker*

    Aber was statt dessen passiert ist, dass sich die Leute im Fachgeschäft beraten lassen und dann übers Internet bestellen. Rund um die Uhr offen, Lieferung vor die Haustür...
    Die Fachgeschäfte werden sich umstellen müssen!

    Tono... kauft kauft kauft
     
    Soso, na die haben Leute wie mich nicht untersucht. Ich lasse mich grundsätzlich beim einkaufen nicht hetzen. *zwinker*

    Aber was statt dessen passiert ist, dass sich die Leute im Fachgeschäft beraten lassen und dann übers Internet bestellen. Rund um die Uhr offen, Lieferung vor die Haustür...
    Die Fachgeschäfte werden sich umstellen müssen! joo sie sollten wohl geld verlangen für die beratung.:rolleyes:

    Tono... kauft kauft kauft

    ja mein lieber , dann kauf doch auch mal bei mir....

    gruß geli...die noch kunden sucht:D
     
  • Aber was statt dessen passiert ist, dass sich die Leute im Fachgeschäft beraten lassen und dann übers Internet bestellen. Rund um die Uhr offen, Lieferung vor die Haustür...
    Die Fachgeschäfte werden sich umstellen müssen! ...

    die Fachgeschäfte werden aufgrund des geringeren Umsatzes gutes Personal ausstellen ... die Beratungsqualität sinkt ... also sich auf gefakte Kritiken im Internet verlassen müssen oder bei MM sich für blöd verkaufen lassen ...
    das Internet als heilige Kuh wird gemolken bis irgenwann der Euter platzt ...

    nicht die Geschäfte müssen sich anpassen (ja schon auch), sondern der Kunde sollte verantwortungsbewußter handeln ... und weniger egoistisch denken ... eine Frage der Intelligenz ...

    niwashi, der nicht mal weiß, wie man bei E-bay steigert ...
     
  • ja Geli, meine Augen werden schwächer. Ich bräucht ne günstige Lesebrille.
    Aber da müsstest Du knallhart kalkulieren. Am Flughafen kostet sie 9 Euronen. Kannst Du mithalten?

    Tono... handelt

    aha ... das deutsche Phänomen ...

    niwashi, der gerne die Arbeitsbedingung der tschechischen, indischen und chinesischen Linsenschleifer sehen würde ... oder darf man Kinder nicht filmen? ...
     
    die Fachgeschäfte werden aufgrund des geringeren Umsatzes gutes Personal ausstellen ... die Beratungsqualität sinkt ... also sich auf gefakte Kritiken im Internet verlassen müssen oder bei MM sich für blöd verkaufen lassen ...
    das Internet als heilige Kuh wird gemolken bis irgenwann der Euter platzt ...

    nicht die Geschäfte müssen sich anpassen (ja schon auch), sondern der Kunde sollte verantwortungsbewußter handeln ... und weniger egoistisch denken ... eine Frage der Intelligenz ...

    niwashi, der nicht mal weiß, wie man bei E-bay steigert ...

    Das klingt nach Utopie. Der Kunde kauft per se nicht verantwortungsbewusst.
    Dafür läßt er sich hinreissen, zu schönen Schuhen in blau statt braun, zur dazu passenden blauen Handtasche, den blauen Schals, ach... und dann ja doch noch wieder die braunen Schuhe (oder ist das "kleine Schwarze" nicht chicker?) Dann bräucht's aber noch schwarze Schuhe, eine schwarze Handtasche..... usw.

    Tono... kennt das schon
     
    passen doch nicht zum neuen Prada-Handy!!! Tono, dass Du Dir das nicht merken kannst ...

    niwashi, der Schuhe passend zur GGin trägt ...
     
    wie lange noch?




    in amerika, kann es dir passieren, dass du morgens an deinen arbeitsplatz kommst und dein boss dir sagt, daß du wieder gehen kannst. klar is das mist....sowas wollen wir ja auch nicht in unserem land....aber einkaufen rund um die uhr, das wollen wir schon....wer das finanziert is uns doch wurschd nur wir selber ja nicht....eh...berni, so geht das nicht.
    du weißt genau das ich nicht rund um die uhr shoppen will/kann/werde!

    ich kann mit einem mitarbeiter maximal auf ein jahr einen zeitvertrag machen.....ich kann diesen nicht hinterher um ein jahr verlängerndoch kannst du ! du kannst einen zeitvertrag einmalig verlängern auf höchsten 2 Jahr. und nach insgesamt 2 jahren sollte man wissen ob derjenige geeignet ist. (der mitarbeiter hat während dieser zeit einen normalen kündigungsschutz, also 6-bzw.4 wo. zum quartalsende) währe das möglich, würde es sicher weniger arbeitslose geben, aber ich kenne einige die sagen klar, ich kann keinen einstellen, ich weiß nicht ob es in einem jahr noch tragbar ist, und ihn dann loswerden ist eine schwierige sache.

    es war etwas krass ausgedrückt in meinem 1.post, berni....aber das war absicht....wir trinken mal ein bierchen zusammen......:Ddas machen wir mit sicherheit.


    liebe grüße von geli

    hi geli, ich kann aus zeitlichen gründen leider nicht auf alle punkte hier eingehen. aber einige hab ich mir mal rausgepickt.
     
    ok...ich trinke mit berni ein bierchen und dann kann ich
    nicht mehr argumentieren....d.h. ich verkauf tono keine
    "gute" brille, sonder meine billigste, die kostet 7.50€
    und vergrößert, aber tragen wollt ich die nicht, weil
    die gläser eben nur 7.50€ wert sind....und ich bin mir
    definitiv mehr wert.

    liebe grüße von geli....die nur 2 augen hat, und darum drauf aufpasst
     
    Wie schön, dass dein Avatar immer zwinkert, Geli!
    Ich müsst' erst eine neue Aufnahme machen.

    Tono... augenzwinkernd
     
    guck mal tono....exclusiv für dich....:D


    liebe grüße von geli....designd
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten