blumenerde

Registriert
14. Okt. 2012
Beiträge
522
Ort
49525
Hallo ich hoffe ich bin hier richtig

Ich suche gute blumenerde die möglichst günstig ist..

Ich hatte bis jetzt, immer nur die ganz günstige Erde für 2 Euro denn Sack ...

Nur mittlerweile ist mir da zuviel viehzeug und Schädlinge drin..

Welche blumenerde könnt ihr mir da empfehlen ???

Die Erde soll halt für Gemüse Pflanzen sein ...
 
  • Meine Blumenerde kaufe ich seit Jahren bei Philipps! Die ist sehr preiswert und gut.
    Vielleicht ist der auch in Deiner Nähe.
    Ziehst Du das Gemüse in Töpfen oder im Garten?

    Ansonsten hat bei uns auch Edeka preiswerte und annehmbare Erde.
    Die muß halt mit Hornspänen aufgedüngt werden.
     
    Vor Jahren hab ich im TV einen Beitrag gesehen wo Blumenerde untersucht wurde, unter den Besten war die Erde von Ko.i, seit dem kaufe ich sie, 20L für 0,99€.
    Ich mische sie mit Gartenerde und Kompost, sie kommt in Töpfe für Tomaten, Chili, Paprika usw.
    Ich kann mich über die Ernte nicht beklagen,


    Hermann
     
  • ich nehme für zu hause fiori blumenerde. zahle aber 1,4€ für 5 liter. da ist NULL schädlinge drin.
     
  • Ja ich ziehe sie im Haus vor in Töpfen bis es warm genug ist dann kommen sie ins GewächsHaus ....

    Ich hab sie immer von toom geholt die Erde die günstige für 1.49 oder 2.49 für 40 Liter aber irgendwie hab ich nach der zeit dann immer so kleine fliegen über all.. und ich hab auch das gefüll das meine Gurken dadurch auch nicht richtig wachsen bzw erst gar nicht kommen
     
    Thomas Phi... probiere ich morgen.
    Das Zeug von Wilsaflor bei der Postenbörse speichert so gut wie kein Wasser mehr. Habe gerade bei obi einen Sack für 9,99 gekauft. Na ja , so viel besser ist das auch nicht. Aber zum Pikieren der Paprika sollte es was Gutes sein.:rolleyes:
     
  • Das wichtigste ist das die Erde trocken gelagert wird. Desweiteren würd ich für Gemüsepflanzen keine Erde nehmen der Klärschlamm beigemischt ist (Schwermetalle).
     
    Ich mische die günstige Erde immer mit einem drittel Kompost, ist das zum pikieren der Tomaten zu viel?


    Hermann
     
    Da ich ja diese Eierkartons benutze, dauert es bis die Wurzeln an den Dünger kommen. Mal sehen wie es mit den Tomaten im Multitopfsystem funzt.

    Fahre jetzt zu Thomas Ph...

    Die haben auch heute und morgen Flüssigdünger im Angebot. 2 große Flaschen brauche ich ganz sicher.
     
  • Klares Nein. Für Tomaten verwende ich Kompost schon zur Aussaat.
    Nur die Chillis kommen in Anzuchterde, damit das Unkraut nicht schneller aufläuft als das, was wachsen soll.:rolleyes:
     
    Die Erde von Thoma Pf.. sieht gut aus.
    Ein Sack war da zufällig offen :rolleyes:
    Sie ist aber nix für die Ökos ,
    weil ordentlich Torf drin ist.
    Dies läßt mich aber hoffen ,
    daß sie ordentlich Wasser speichern kann.

    Werde wohl noch eine Ladung Kokos und
    eventuell Kompost drunter mengen.
     
    Danke , man wird zur Sicherheit ja mal nachfragen dürfen. :D

    Mein Schluß daraus, wenn das Substrat nur schön fein ist, klappt es mit der Anzucht. Extra Anzuchterde werde ich mir in Zukunft sparen. Denke gerade über ein Drahtsieb nach.:rolleyes:
     
    Gehen bei dir keine Tomaten auf´m Kompost auf, und wachsen fröhlich und gesund vor sich hin - einfach so?;)
     
    Einfach so eigentlich nur die Wildtomaten in der Gartenecke.

    Was von den anderen übrig bleibt, wandert bei mir auf die Sammelstelle.
     
    Ich misch auch günstige Blumenerde mit teurer, in der billigen ist ebend weniger Dünger enthalten, man muss schneller nachdüngen aber da ich unterschiedliche Pflanzen und damit auch unterschiedlichen Nährstoffbedarf habe ,dünge ich auch lieber selber nach.
    Das klappt seit Jahren gut.

    Es gibt einige da findet man wirklich extrem viele Zweige und Steine drin, das betrifft aber nicht immer nur die billige,da muss man schauen, für Balkone und Töpfe weniger gut.

    Wenn man ein bisschen drauf achtet das die Erde in den Läden relativ trocken gelagert wird und der Sack nicht kaputt ist ,hat man auch wenig Probleme mit Insekten zu beginn.
    Meist tritt das bei Erde auf die extrem lange in Läden liegt und dann auch noch draußen, das ist meist der Fall bei großen Unternehmen weil die Mengenmäßig einfach mehr einkaufen.
    Die kann man für draußen aber trotzdem nehmen, da stört das doch nicht ,nur zum anziehen würde ich ein bisschen aufpassen damit man die Wohnung nicht direkt voll Trauermücken oder so hat.
     
  • Similar threads

    Oben Unten