Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Hallo Melitta,

für den Rest des Jahres alles Gute. Einen wunderschönen Kalender hast du gemacht. Da wird sich die Familie freuen.
Wir bekommen auch jedes Jahr einen Kalender von unserer Tochter als Hauptmotiv der Enkel. Wir freuen uns auch immer sehr.

Gruß Karl
 
  • Hallo Melitta,

    für den Rest des Jahres alles Gute. Einen wunderschönen Kalender hast du gemacht. Da wird sich die Familie freuen.
    Wir bekommen auch jedes Jahr einen Kalender von unserer Tochter als Hauptmotiv der Enkel. Wir freuen uns auch immer sehr.

    Gruß Karl


    Danke Karl!


    Freut mich, dass ihr jedes Jahr einen Kalender von eurer Tochter bekommt!


    Habe vor etlichen Jahren von einem Kunden, der durch einen Unfall schwerst behindert war, einen Kalender mit eigenen Zeichnung bekommen, darüber habe ich mich sehr gefreut!
     
    Gefällt mir auch sehr gut, Melitta.
    Wir haben heuer auch einen - im Gegensatz zu den Kalendern der Kindheit wunderschönen "erwachsenen" Kalender von unserer Tochter bekommen

    Ich trau mich dann auch mal wieder - bin beim Foto-Sortieren auf dieses Bild gestoßen: Allium an Allium - Vergangenes und Gegenwärtiges

    DSCN9445.webp
     
  • Mein Fotokalender stammt - wie seit vielen Jahren - von meinem großen Bruder. Ich bekomme Bilder von Pflanzen-Makros, das ist sein absolutes Hobby und einfach toll, unser Vater bekommt immer einen Kalender mit Kinderbildern. Seit drei Jahren gibt es von unserem Vater den "Familienkalender", den er mit Bildern vom letzten Jahr füllt, die wir alle geschossen haben. Beide, wie ich finde, wunderbar persönliche Geschenke.

    P1080091Steinpilz.webp

    Dies ist ein meiner Bilder, die es in den Familienkalender geschafft haben.


    Bei so viel Kalendermachern traue ich mich gar nicht dazwischen. Deshalb ist meine Spezialität geworden, Urlaubsreisen zu Fotobüchern zu verarbeiten. Für meinen Vater gab es Weihnachten ein Buch zu unserer gemeinsamen Fahrradtour entlang der Elbe, sobald ich jetzt etwas Zeit finde, beginne ich mit dem Buch zur letzten Paddeltour Pfingsten 2015 auf der Aller. Ich finde es schön, die Bilder nicht nur auf dem Rechner zu haben.
     
    Gefällt mir auch sehr gut, Melitta. ..danke
    Wir haben heuer auch einen - im Gegensatz zu den Kalendern der Kindheit wunderschönen "erwachsenen" Kalender von unserer Tochter bekommen

    .. das sind immer schöne, persönliche Geschenke, viel Freude damit

    Ich trau mich dann auch mal wieder - bin beim Foto-Sortieren auf dieses Bild gestoßen: Allium an Allium - Vergangenes und Gegenwärtiges

    Anhang anzeigen 500897

    Schön dein Alliumfoto, ich warte schon sooo auf den Frühling;)
     
    Mein Fotokalender stammt - wie seit vielen Jahren - von meinem großen Bruder. Ich bekomme Bilder von Pflanzen-Makros, das ist sein absolutes Hobby und einfach toll, unser Vater bekommt immer einen Kalender mit Kinderbildern. Seit drei Jahren gibt es von unserem Vater den "Familienkalender", den er mit Bildern vom letzten Jahr füllt, die wir alle geschossen haben. Beide, wie ich finde, wunderbar persönliche Geschenke.

    Anhang anzeigen 500901

    Dies ist ein meiner Bilder, die es in den Familienkalender geschafft haben.


    Bei so viel Kalendermachern traue ich mich gar nicht dazwischen. Deshalb ist meine Spezialität geworden, Urlaubsreisen zu Fotobüchern zu verarbeiten. Für meinen Vater gab es Weihnachten ein Buch zu unserer gemeinsamen Fahrradtour entlang der Elbe, sobald ich jetzt etwas Zeit finde, beginne ich mit dem Buch zur letzten Paddeltour Pfingsten 2015 auf der Aller. Ich finde es schön, die Bilder nicht nur auf dem Rechner zu haben.


    Pyromella, eine tolle Idee, mit dem Fotobuch!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ja, die Formate passen oft nicht, aber in ein Querformat paßt doch sicherlich ein Hochformat? Ja, das ist dann wohl eine Frage von "wieviel Platz will ich verschwenden"...

    Na, Pyro, dann wird das bei euch wohl Tradition sein, Fotobücher zu verfassen.
    Schön. Die PaddelKanu-AusflugsBilder wirken aber auch gut in der kalten Zeit, nä...Das Pilzchen glänzt auch hübsch vor sich hin, und das näxte Mal gibst ihm ein bissi Ausguck aus dem Gestrüppel...:grins:
     
  • ja, die Formate passen oft nicht, aber in ein Querformat paßt doch sicherlich ein Hochformat? Ja, das ist dann wohl eine Frage von "wieviel Platz will ich verschwenden"...

    Hoch- in Querformat nicht, das Foto von unserem Pyramidenkogel hätte ich gerne im Kalender gehabt, das Mohnfoto ist auch ein Kompromiss-Foto;)

    IMG_6495.webp
     
    ja, ist dann zu gestaucht, klar....wirkt dann weniger.
    Aber das ist mal ein geiles Foto....ich liebe auch die Strahlensonne. Hab letztens eine in einem Scheinwerfer des Nächtens am Bahnhof.
     
    Melitta, das Foto sieht absolut klasse aus!

    Na, Pyro, dann wird das bei euch wohl Tradition sein, Fotobücher zu verfassen.
    Schön. Die PaddelKanu-AusflugsBilder wirken aber auch gut in der kalten Zeit, nä...Das Pilzchen glänzt auch hübsch vor sich hin, und das näxte Mal gibst ihm ein bissi Ausguck aus dem Gestrüppel...:grins:

    Ja, die Fotobücher haben inzwischen Tradition, immer mit meinem Reisetagebuch eingearbeitet. Bei "meinen" Kanuten muß ich inzwischen richtig drauf achten, daß außer mir überhaupt jemand mal fotografiert und damit auch andere Blickwinkel vertreten sind - und ich auch mal auf einem Bild drauf bin.

    Ich hatte so viele Pilze freistehend fotografiert, meinem Vater hat halt dieser Steinpilz im Gras gut gefallen.:grins:
     
    Ich hatte so viele Pilze freistehend fotografiert, meinem Vater hat halt dieser Steinpilz im Gras gut gefallen.:grins:



    hehe, ja guck...auch mal ein anderer Blickwinkel, denn mal ein WuselPilzi, genau! Ja stimmt, muß nicht immer so aufgeräumt sein.

    Und ganz anders das eingeschneite Gänseblüm....das guckt ja schön rotwangig aus dem Schnee...Toll!
     
    der Aussichtsturm ist perfekt getroffen Melitta!!!!

    war gestern wieder auf Langzeitbelichtung ....
     

    Anhänge

    • blau-0262.webp
      blau-0262.webp
      247,7 KB · Aufrufe: 60
    Boah, sehr schön...Du driftest wirklich ziemlich gut mit Deinen Langzeiten, und hast immer mehr ein Händchen mit den Farbstimmungen. Das gleiche Motiv in allen denkbaren Nuancen, find ich sehr schön!!

    Gestern hab ich Scheiße gebaut. Fast ordentlich. Bin mit dem Fahrrad und der kleinen Makrolinse auf dem Friedhof unterwegs gewesen. Fahrrad geschoben, Cam auf der Schulter. Da rutsch das Ding und die Linse klappert ans Rad. Zwar keine Macke am Glas, aber dafür ne dicke Delle, so daß der Objektivdeckel nicht mehr richtig hält....Scheiße!!
    Das Macro macht saugute Bilder, aber der Gehäusezustand ist....ach, indiskutabel. Und so DARF ich hier auch erzählen, daß ich grad mit der Rohrzange, durch ein Abtrockentuch geschützt, die Delle halbwegs wieder reingedrückt habe.
    Zum Glück ist das nicht mit dem Tamron passiert....:d

    Dafür hab ich 1A Fotos von nem Skater gemacht....
     
  • Zurück
    Oben Unten