Steffi's Ruhezone

  • So ihr Lieben,

    morgen kommt unser zuständiger Hausverwalter.
    Dann fällt wohl die Entscheidung: Garten ja oder nein.

    Das was er mir bereits am Telefon mitgeteilt hat, klang sehr positiv:)

    Also alle weiter die Daumen drücken.....
     
  • Schönen guten Morgen!

    Heute mal ein kleines Update:

    Leider gibt es jetzt nach 3 Wochen Auszug aus der alten Wohnung mit Garten, immer noch keine genaue Information, ob ich den Garten behalten darf:(
    Die Eigentümerin k.tzt sich bei der Hausverwaltung immer noch nicht aus:mad:
    So langsam nerve ich bestimmt unseren Hausverwalter mit der ständigen Nachfrage, und meine Lust schwindet auch dahin. Von der Hoffnung will ich schon gar nicht mehr reden. Irgendwie ist sie futsch:(

    Werde mich jetzt erstmal auf meine Zimmerpflanzen konzentrieren und euch davon berichten, sobald ich das Ladekabel für meine Kamera gefunden habe.
    Das ist seit dem Umzug spurlos verschwunden:confused:

    Einige neue Blumen haben auch schon Einzug gehalten und andere sind schon umgetopft. So bekomme ich den Winter schon rum, bevor es nächstes Jahr auf meinen Balkon geht.
    Eine grüne Oase wird es aber eher nicht, sonst bekomme ich von meinem Freund die rote Karte gezeigt, grrrr. Er steht eher auf, wie sagt er so schön, "gekliente Räume"...
    Na schauen wir mal, was sich da machen läßt:grins:

    In diesem Sinne, wünsche ich allen noch stressfreie Vorweihnachtstage:)
     
  • Moin Steffi!

    So'n Mist aber auch! Aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen...bleib am Ball. Im Frühling, wenn alles grünt, kann man ganz prima weiternerven.


    Eine grüne Oase wird es aber eher nicht, sonst bekomme ich von meinem Freund die rote Karte gezeigt, grrrr. Er steht eher auf, wie sagt er so schön, "gekliente Räume"...
    Na schauen wir mal, was sich da machen läßt:grins:


    Oh, du hast auch so ein Exemplar erwischt? :grins:

    Grüßle
    Billa
     
    Moin Steffi!

    So'n Mist aber auch! Aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen...bleib am Ball. Im Frühling, wenn alles grünt, kann man ganz prima weiternerven.

    Hihi, hab den Verwalter schon vorgewarnt, dass ich notfalls im Frühjahr noch mal in den Garten gehe, um die meisten Pflanzen rauszuholen!!
    Dadurch das bis jetzt noch keine Aussage kam, mußte ich natürlich alles zurücklassen:(





    Oh, du hast auch so ein Exemplar erwischt? :grins:

    Grüßle
    Billa

    Ja so ein Exemplar hab ich leider auch.... Hat nichts mit Garten, Blumen, Vögel etc. an der Mütze.
    Kein Verständnis für meine Traurigkeit bzgl. Garten usw....
    Find es echt schade, aber so isses leider:(
     
  • Hihi, hab den Verwalter schon vorgewarnt, dass ich notfalls im Frühjahr noch mal in den Garten gehe, um die meisten Pflanzen rauszuholen!!
    Dadurch das bis jetzt noch keine Aussage kam, mußte ich natürlich alles zurücklassen:sad:
    Gut gemacht! Seine grünen Schätzchen gibt man ja nicht einfach auf... :pa:

    Mein "Exemplar" rollt nur noch die Augen, weil ich von fast nix anderem mehr quassle als von Grünem und Tierischem. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gut gemacht! Seine grünrn Schätzchen gibt man ja nicht einfach auf... :pa:

    Mein "Exemplar" rollt nur noch die Augen, weil ich von fast nix anderem mehr quassle als von Grünem und Tierischem. :rolleyes:
    Lach.... Ja so ist es bei uns auch...
    Das er noch nicht die Hände überm Kopf zusammengeschlagen hat, als ich letzte Woche mit neuen Zimmerpflanzen, neuen Töpfe und Hydrokultur die Tür rein kam, war alles:D

    Aber da muss er jetzt durch, so, basta:-P

    Für mich negativ an der neuen Wohnung ist vor allem, da gibt es kaum Bäume:( Habe immer gerne meinen Vöglein zugehört und die Eichhörnchen bewundert... Hier und da verirrte sich auch mal ein Igel zu mir oder Katzen...
    Die kriegen jetzt alle kein Futter mehr, schnief:(

    Eigentlich warte ich im Moment nur auf ein trockenes und nicht zu windiges Wochenende, um zumindest meine Dahlien noch in Sicherheit zu bringen. Hab alles, was in Töpfen war, nur schnell in den Schuppen gestellt, falls es mal Frost gibt...
    Guten Morgen Steffi,

    schön mal wieder von Dir zu lesen auch wenns nicht so erfreulich ist :(

    Tja, diese Exemplare gibt's aber auch in weiblich :d

    Warum gibt es solche Exemplare überhaupt???
    Es gibt doch nichts schöneres als Natur pur...
    Der Natur zu lauschen, im Boden zu buddeln und allen Tieren zuzuschauen...:grins:
    Habe selbst das Unkraut zupfen als Entspannung angesehen ( trotz zeitweiliger Rückenprobleme)
     
  • Na ihr seit ja süüüß:D:D:D

    Ne 3er Garten-WG, lach... Das wird bestimmt lustig;)


    Konnte gestern auch endlich meine Topfdahlien in Sicherheit bringen.
    Den anderen hab ich ne extra Ladung Erde gegeben, damit sie auch diesen Winter draußen überleben...
     
    Konnte gestern auch endlich meine Topfdahlien in Sicherheit bringen.
    Den anderen hab ich ne extra Ladung Erde gegeben, damit sie auch diesen Winter draußen überleben..



    Hallo Steffi. Statt der extra Ladung Erde, brauchten sie eher Gummistiefel und Regenschirm.
     
    Konnte gestern auch endlich meine Topfdahlien in Sicherheit bringen.
    Den anderen hab ich ne extra Ladung Erde gegeben, damit sie auch diesen Winter draußen überleben..



    Hallo Steffi. Statt der extra Ladung Erde, brauchten sie eher Gummistiefel und Regenschirm.

    Hi Franz, schön dich hier anzutreffen😃
    Regenschirm und Gummistiefel?
    Mach mich nicht schwach, damit kann ich nicht dienen😳
    Bei uns geht es aber, vom Regen her. Zumindest im Moment :D
    Wenn der Winter ähnlich verläuft wie im letzten Jahr, dann sollte es gut gehen, was ich sehr stark hoffe:rolleyes:
     
    Fang heute einfach mal mit ein paar Blümchen an:)

    Meine erste Fleischfressende Pflanze
    Wie die heißt, weiss ich leider nicht.

    image.jpg

    Dann habe ich vor einiger Zeit diesen Geldbaum (Crassula Gollum) aus einem Gesteck gerettet.

    image.jpg

    Und dieses Einblatt (Spathiphyllum) ist von meiner Tochter. Nach ihrem Auszug habe ich mich der Pflanze anvertraut und alles braune und fleckige entfernt, einen neuen Topf verpaßt und siehe da, sie dankt es mir mit unendlich vielen Blüten und extremes Wachstum.
    Habe sie anfang der Woche wieder umgetopft. Diesmal in Hydrokultur.

    image.jpg image.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten