Weihnachtsgeschenke ??? schon dran gedacht ???

Registriert
08. Juli 2008
Beiträge
1.921
Ort
Am Tor zum Niederrhein
oder sogar schon gekauft ????

habt Ihr eure Weihnachtsgeschenke schon gekauft, gebastelt gestrickt oder sonstwie gehandwerkt ???

Da wir uns soweit kaum noch beschenken, hab ich was für meinen Mann , sowie fast alles fürs "Kind".
(mehr brauche ich auch nicht), aber so Kleinigkeiten....


Wie siehts bei euch aus ????
 
  • Hab ne selbstgebastelte Krippe für Jemand ganz lieben und gestrickt wird noch was. Oder mehreres... (vielleicht auch noch gehäkeltes)
    Verschenk eigentlich ganz oft selbst gewerkeltes

    Bossel Nunja ;)
     
    Natürlich habe ich daran gedacht und GG schon gesagt,
    was ich mir wünsche. :)
     
  • Ich mag mir keine Gedanken mehr machen :(
    Früher habe ich gerne geschenkt, mittlerweile.. erlebe ich es nur noch als Zwang.
    Warum ist es nicht möglich, auf eine (Familien)feier zu gehen, einfach heimelig zusammen zu sitzen bei Plätzchen und Glühwein ohne dabei vor allem die jüngeren Familienmitglieder (Nichten, Neffen und Co.) zu enttäuschen, weil man nichts oder nur was Kleines dabei hat..
    Mir macht es mittlerweile keinen Spaß mehr..
     
    ach Lemon

    doch, bei uns geht das wieder

    wenn wir das ganze Jahr über nix zu sagen oder zu geben haben, brauch ich das Weihnachten auch nicht.

    Aber das sich mein Mann jetzt schon auf Weihnachten freut, eben , weil er dann ein gewünschtes teil erhält ( bei mir ebenso) eben, weil wir es uns selber nicht kaufen würden, weils eben nicht zwingend notwendig ist. genau das, macht es uns wieder spannend.
    Und da ja Vorfreude die schönste ist......
     
  • ich möchte ein neues e-book
    (für mich Luxus, weil ich noch ein funktionierendes habe, aber eben ohne Hintergrundbeleuchtung und ich schau schon seit 1 jahr danach, nu ist die Technik (ohne Kindle)auch woanders soweit)

    Ich dneke, unsere Tochter wird noch Gutscheine für Kartoffelgratin zu hause kriegen, das liebt sie irrsinnig....

    (bißken bekloppt geht immer):grins::grins::grins::grins:
     
    Ja richtig, da war doch dein EBook-Thema. Da hatte ich nicht
    mitgeschrieben, weil ich einen Kindle habe.
    Gutscheine für die Kinder finde ich gut. Es gibt doch immer etwas,
    dass sie sonst nicht kaufen können.

    der Kindle ist trotzdem der beste EBook-Reader :-P
     
    Ich mag mir keine Gedanken mehr machen :(
    Früher habe ich gerne geschenkt, mittlerweile.. erlebe ich es nur noch als Zwang.
    Warum ist es nicht möglich, auf eine (Familien)feier zu gehen, einfach heimelig zusammen zu sitzen bei Plätzchen und Glühwein ohne dabei vor allem die jüngeren Familienmitglieder (Nichten, Neffen und Co.) zu enttäuschen, weil man nichts oder nur was Kleines dabei hat..
    Mir macht es mittlerweile keinen Spaß mehr..



    Schade, dass es tatsächlich so ist. Da wird hauptsächlich überlegt,
    wer mit welchem Wert was bekommt, damit ja alles gleich gemacht wird. :rolleyes:
     
  • Ich mag mir keine Gedanken mehr machen :(
    Früher habe ich gerne geschenkt, mittlerweile.. erlebe ich es nur noch als Zwang.
    Warum ist es nicht möglich, auf eine (Familien)feier zu gehen, einfach heimelig zusammen zu sitzen bei Plätzchen und Glühwein ohne dabei vor allem die jüngeren Familienmitglieder (Nichten, Neffen und Co.) zu enttäuschen, weil man nichts oder nur was Kleines dabei hat..
    Mir macht es mittlerweile keinen Spaß mehr..

    Oooch, das find ich sehr traurig. Tut mir echt leid :pa:
     
  • Muecke, entschuldige bitte noch, ich wollte die Stimmung nicht trüben :(


    Meinem Mann schenke ich auch gerne was und freue mich auch immer auf seine Überraschung.. Wobei wir es auch so handhaben, vorab Wünsche zu äußern. Meine Schwester bekommt auch jedes Jahr ein Päckchen.. Letztes Jahr schickte ich ihrem Mann einen selbst gestrickten Schal mit.. der ihr so gefiel, dass sie auch einen wollte. Den bekommt sie dieses Jahr. Da werde ich langsam mal anfangen. Und ab dann wird´s konfus. So haben wir letztes Jahr dem Neffen meines Mannes nur etwas Kleines geschenkt und es gab enttäuschte Gesichter..


    Joes, das empfinde ich auch so.. Wir haben viele Nichten und Neffen, ich als auch mein Mann.. Von einer Nichte ist er Patenonkel.. Die Erwartungshaltung ist teilweise hoch, in einer Familie wird auch gerne teuer geschenkt..


    Ich schenke nicht gerne teuer, dafür habe ich als Teilzeitkraft auch gar nicht die Möglichkeit.. Wenn ich die Zeit und die Nerven habe, mache ich gerne selber.. Dieses Jahr wollte Geschenke aus Beton gießen, Kerzenhalter, Pflanzschalen.. Damit kann ich bei den jüngeren Generationen natürlich nicht punkten, da müssen wir uns noch was überlegen. Besagter Neffe fährt schon Auto, er bekommt vermutlich einen Tankgutschein.


    Edit: Nunja, danke für den Aufmunterer, wollte die Stimmung nicht trüben.
     
    Jeder haelt das mit Geschenken so, wie er mag, denke ich!
    Bei uns wird auch nichts zu Weihnachten geschenkt.
    Kinder sind keine mehr im Familienkreis und wir "Grossen" machen uns ein schoenes, stressfreies Fest, ganz ohne Geschenke.
    Hier feiert man Weihnachten ja etwas anders, es findet eine Gartenparty oder ein Picknick statt (sofern das Wetter mitmacht) und statt Geschenk bringt Jeder was zu essen und/oder zu trinken mit.
    Das wird immer ein froehliches Fest, es ist ja schliesslich eine "Geburtstagsfeier"...... :d

    Weiss schon, dass das vielen von euch nicht so zusagt, in Deutschland haette ich das auch nicht fuer moeglich gehalten.
    Andere Laender, andere Sitten, die manchmal auch sehr entspannend sein koennen! :grins:

    Kia ora
     
    GG und ich machen immer vor Weihnachten einen schönen Abendbummel und kaufen uns was wir gerne hätten .

    Sohnemann ist gross und Nichten und Neffen auch .
    Die beiden Grossnichten bekommen eine Kleinigkeit und natürlich unsere beiden Mütter .

    :)
     
    der Kindle ist trotzdem der beste EBook-Reader :-P

    neeeeee :-P :-P :-P
    der neue 3HD von Tolino hat ihn (mit Hardware) übertroffen.

    hatte ihn gestern in der Hand und war begeistert. Auch die Software sprach mich an. super flotte Reaktionszeit...
    ich freu mich jetzt schon drauf.

    ich verschenke gerne Kleinigkeiten und auch selbstgemachtes, meistens backwerk- das wird geliebt und verzehrt.
    geschenkezwang und dann noch lange Gesichter ?- neee danke.

    Meine Nichte und mein Neffe sind mittlerweile alt genug und verdienen selber, zudem sieht man sie nicht mehr, da brauche ich nichts mehr. Aber früher galt auch dort der Spruch: Nur Bares ist Wahres.
    dann können sie sich das holen oder zusammensparen, was sie möchten.

    Halten wir auch mit Töchterchen so (na ja, bis auf diverse Dinge, die wir vorher schon besorgt haben)

    Weihnachten würde ich liebend gerne als Party feiern, allerdings fehlen mir hier die Mitfeierer, sowie hab ich oft auch Dienst und geh dann eben normal früh schlafen.

    aber die Gemütlichkeit, die liebe ich auch...

    und ich geh nu eben meine Schneemänner aus Beton entkleiden, das werden/sind auch z.t. Geschenke.
     
    Wir Erwachsenen machen uns noch ganz kleine Aufmerksamkeiten. Die Enkel bekommen mehr, aber nicht zu viel. Das ist auch im Sinne der Eltern und wird grundsätzlich mit Absprache von ihnen ausgesucht.
    Für meinen GöGa ist das eine echte Herausforderung sich etwas einfallen zu lassen, weil ich ihm solche Sachen grundsätzlich abnehme.
    Er geht für mich grundsätzlich 24.12 (und das während unserer Geschäftszeit*grins*)
    etwas in letzter Minute kaufen. Ich lasse ihm immer kurz vorher einen Tipp da, z. B. welches Buch mir zur Zeit gut gefällt!:grins:
    Ich würde ihn gerne davon "befreien", aber das mag er nun doch wieder nicht.
    Worauf wir wirklich an Weihnachten Wert legen, ist das gemütliche Beisammensein mit der Familie und an Heiligabend nach der der Arbeit ein ganz feines Essen.
     
    Längst erledigt

    Juniors sind 1. schon eingepackt. 2. Bestellt (Vereinskleidung) und 3. wird nochmal geschaut.
    GG wollte und hat ein oldsytylisches Badradio bekommen
    An meinem sitz ich ja gerade, sollte zwar erst nächste Woche kommen aber wie schon x mal geschrieben......
    Kinder gibt's weit und breit keine

    Eher steht das Thema, Wann hat Junior frei im Raum und davon abhängig, was machen wir vor Weihnachten, wann im Urlaub. Und GöGa muss an den Feiertagen eh arbeiten.

    Suse
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Worauf wir wirklich an Weihnachten Wert legen, ist das gemütliche Beisammensein mit der Familie und an Heiligabend nach der der Arbeit ein ganz feines Essen.

    Genau! Das Wichtigste ist, Zeit mit seinen Lieben zu verbringen. Deshalb machen wir seit Jahren über Weihnachten das große Familientreffen bei unserem Vater, der hat den Platz dazu. Als Geschenke gibt es gerne Gutscheine für gemeinsam zu verbringende Zeit, oder Selbstgebasteltes. Mein Vater arbeitet jetzt wohl wieder am Familienkalender - wir haben alle schon Fotos von diesem Jahr geschickt.
    Ich habe sein Weihnachtsgeschenk fast fertig - ein Fotobuch von unserer gemeinsamen Radtour. Nichte und Neffe bekommen ein Bastelset zusammen, mal sehen, ob dann die ganze Familie dran mitbastelt. An einer Idee für meinen Bruder und seine Frau grübel ich noch, vielleicht läuft in der näheren Zeit eine spannede Ausstellung oder es gibt ein Konzert, daß man zusammen besuchen könnte. Mal sehen.
     
    >> AW: Weihnachtsgeschenke ??? schon dran gedacht ???

    Dran gedacht: ja
    Schon welche gekauft?: nein
    Warum nicht?: Weil ich das gerne lange vor mir herschiebe und wie so oft nicht recht weiß, was ich besorgen soll...

    Wir schenken uns ebenfalls nur kleinere Dinge. Hier haut auch keiner wie blöd das Geld raus.
    Ich muss noch was finden für meine Freundin, ihre Eltern, meine Eltern und meine jüngere Schwester. Gut, dass ich noch fast sechs Wochen Zeit habe. :D
     
    nun sind es nur noch 4 wochen
     

    Anhänge

    • 1BhVH-13a-1.webp
      1BhVH-13a-1.webp
      46,6 KB · Aufrufe: 83
  • Zurück
    Oben Unten